Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

2 Ergebnisse
1–2
  • 1
Filter:
Schlagworte
  • Abtei
  • Klerus
  • Christentum

Filterkriterien

Schlagworte

  • Abtei (2)
  • Christentum (2)
  • Klerus (2)
  • Priester (2)
  • Benediktinerorden (1)
  • Deutsche Kaiserzeit (1)
  • Dom (1)
  • Frühmittelalter (1)
  • Karolingerzeit (1)
  • Katholische Kirche (1)
  • Klosterzelle (1)
  • Monastischer Orden (1)

Quelle

  • Biographie (2)

Epoche

  • 500 bis 785 - Die Rheinlande im Frühmittelalter (1)
  • 1848 bis 1871 - Zwischen Revolution und Reichsgründung. Durchbruch zur Industrialisierung (1)
  • 1871 bis 1918 - Das Rheinland im Kaiserreich (1)

Autor

  • Ostrowitzki, Anja (1)
  • Wensky, Margret (1)
Biographie

Placidus (Ernst) Wolter

Placidus Wolter gehört zu den Gründern der Beuroner Benediktinerkongregation, die er als zweiter Erzabt in einer Phase des starken Aufschwungs leitete. Im Rheinland gelang ihm die Wiederbesiedlung des Klosters Maria Laach mit Benediktinern.

Biographie

Berthelm

Über die meisten Kölner Bischöfe des 6. bis 8. Jahrhunderts sind außer dem Namen kaum Nachrichten überliefert. Das gilt auch für Berthelm, der als Mitunterzeichner der Besitzbestätigung König Pippins (Regierungszeit 751-768) für die von ihm und seiner Gattin Bertrada die Jüngere gestiftete Abtei Prüm am 13.8.762 in Erscheinung tritt.

1–2
  • 1
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • NEU: Widerstandskarte
  • Verzeichnisse
  • Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns