Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

1 Ergebnis
1–1
  • 1
Filter:
Schlagworte
  • Kunsthandel
  • Stift (Körperschaft)
Quelle
  • Thema

Filterkriterien

Schlagworte

  • Abtei (1)
  • Christentum (1)
  • Denkmal (Gedächtnisbauwerk) (1)
  • Dom (1)
  • Frühe Neuzeit (1)
  • Katholische Kirche (1)
  • Konfessionelles Zeitalter (1)
  • Kunsthandel (1)
  • Kunstmuseum (1)
  • Mönch (Person) (1)
  • Residenzschloss (1)
  • Spätmittelalter (1)
  • Stift (Körperschaft) (1)

Quelle

  • Thema (1)

Epoche

  • 785 bis 1288 - Die Rheinlande im Hochmittelalter (1)
  • 1288 bis 1521 - Die Rheinlande im Spätmittelalter (1)
  • 1521 bis 1609 - Die Rheinlande bis zum Ausbruch des Jülich-klevischen Erbfolgestreits (1)

Autor

  • Schmid, Wolfgang (1)
Thema

Stifter und Mäzene im Rheinland im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit

Um 980 entstand auf der Reichenau der Egbert-Psalter, eine 24 mal 19 Zentimeter große, auf Pergament geschriebene Handschrift, die aus 233 Blättern besteht. Sie beinhaltet die 150 Psalmen, die in 15 Blöcke gegliedert sind, zwischen denen auf 14 Doppelseiten Trierer Bischöfe und Initialen einander gegenübergestellt sind. Der Codex gelangte an den Trierer Dom, bereits im 11. Jahrhundert dann nach Kiew und über Zwiefalten und Andechs um 1229 nach Cividale, wo er heute im Nationalmuseum aufbewahrt wird.

1–1
  • 1
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • NEU: Widerstandskarte
  • Verzeichnisse
  • Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns