Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte

Zweite Ebene Hauptnavigation

  • Was liest die Redaktion?
  • Glossar
  • Editionen & Veröffentlichungen

Was liest die Redaktion?

Literaturschau

Kulturpolitik der Rheinischen Provinzialverwaltung 1920 bis 1945. Tagung am 18. und 19. Juni 2018 im LVR-LandesMuseum Bonn in Kooperation mit dem LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte (Beihefte der Bonner Jahrbücher, Band 59), Darmstadt 2019

199 S., ISBN 978-3-8053-5222-2, 15 Euro

„_Kulturpolitik ist älter als der Begriff_“, hielt Karl Ditt in seiner großen Studie über die kulturellen Aktivitäten des Provinzialverbandes Westfalen zwischen Weimar und Hitler fest.[^14855] Und in der Tat ist der heute so geläufige wie selbstverständliche Begriff der „Kulturpolitik“ ein zu Beginn des 20. Jahrhunderts aufkommender Terminus der modernen Politik- und Verwaltungssprache, der seinen wirklichen Durchbruch erst in der Weimarer Republik erzielte. Gleichsam werden die…

Weiterlesen
1–1
  • 1
Filter:
Schlagworte
  • Frühmittelalter
  • Mittelalter
  • Hochmittelalter

Filterkriterien

Archiv

  • 2012 (1)

Epochen

  • Dorf (1)
  • Frühmittelalter (1)
  • Geografie (Disziplin) (1)
  • Geschichtswissenschaft (1)
  • Hochmittelalter (1)
  • Mittelalter (1)
  • Spätmittelalter (1)
Literaturschau

Weeze und der Raum an Niers und Kendel im Mittelalter. (Weezer Archiv 3), Weeze 2008

209 S., ISBN 978-3-00-022728-8 23.01.2012

Die Ersterwähnung der „villa Geizefurt“ von 855 wurde von der Gemeinde Weeze im Jahr 2005 für eine 1150-Jahrfeier genutzt, die mit einer Tagung zur mittelalterlichen Geschichte des Raumes Weeze wissenschaftlich untermauert wurde. Das Ergebnis ist in dem hier anzuzeigenden Band von 2008 nachzulesen.

Weiterlesen
1–1
  • 1
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • NEU: Widerstandskarte
  • Verzeichnisse
  • Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns