Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
Moodimage

Suche

Filter:
Schlagworte
  • Eisenbahn (Fahrzeug)
Epoche
  • 1871 bis 1918 - Das Rheinland im Kaiserreich
2 Treffer
1 – 2 1

Filterkriterien

Schlagworte

  • Eisenbahn (Fahrzeug) (2)
  • Erster Weltkrieg (1)
  • Militär (Organisation) (1)

Quelle

  • Thema (2)

Epoche

  • 1871 bis 1918 - Das Rheinland im Kaiserreich (2)

Autor

  • Lilla, Joachim (1)
  • Vogt, Helmut (1)
Thema

Die Aufmarschtransportbewegungen des Heeres 1914 im Rheinland

Der Aufmarschplan des Großen Generalstabs („Schlieffen-Plan“) sah für den Kriegsfall vor, nahezu sämtliche Landstreitkräfte Im Westen gegen Frankreich einzusetzen, für die vorgesehene Umfassung der französischen Truppen auch durch Belgien (unter Missachtung der belgischen Neutralität) und Luxemburg vorzurücken. Der Großteil der mit der Eisenbahn durchgeführten Aufmarschtransportbewegungen Richtung Westen hatte Bestimmungen in der Rheinprovinz zum Ziel, die in den folgenden Übersichten dokumentiert werden.

Thema

Tauerei (Seil-Schleppschifffahrt) auf dem Rhein 1871-1905

Auf den ersten Blick mutete die Vorstellung unzeitgemäß an: Kaum hatte das Aufkommen frei navigierender Dampfboote den Fluss- und Kanalverkehr von den Beschränkungen der traditionellen Treidelschifffahrt befreit, sollte die Einführung der Tauerei (von franz. touage beziehungsweise engl. towing) in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Schlepper wieder ans Seil oder an die Kette legen.

1 – 2 1
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • GRhG

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns