Auf den Ton kommt es an. Die Geschichte der Westdeutschen Dachziegelindustrie im deutsch-niederländischen Grenzgebiet

Ina Germes-Dohmen (Kempen)

Arbeiter in einer Tongrube, vor 1900. (Fa. Gebr. Laumans, Brüggen)

1. Einführung

1885 er­folg­te im deutsch-nie­der­län­di­schen Grenz­ge­biet zwi­schen Schwalm und Net­te die An­sied­lung ei­nes neu­en Ge­wer­be­zwei­ges, der Ton­wa­ren­in­dus­trie. Ei­ne der Grund­vor­aus­set­zun­gen hier­für war das Vor­han­den­sein ei­nes gro­ßen Ton­vor­kom­mens vor al­lem in den Ge­mein­den Bracht und Brüg­gen, das in nicht all­zu gro­ßer Tie­fe gu­ten Dach­zie­gel­ton bot. Hin­ter­grund für die Ein­füh­rung der Dach­zie­gel­in­dus­trie war die Bis­marck’sche Schutz­zoll­ge­setz­ge­bung, die den Dach­zie­gel­fa­bri­kan­ten der nie­der­län­di­schen Pro­vinz Lim­burg, die teil­wei­se schon fast zwei Jahr­zehn­te in die­ser Bran­che ar­bei­te­ten, den Ab­satz ih­rer Fa­bri­ka­te auf dem deut­schen Markt er­schwer­te. Um den Zoll­satz für Fer­tig­fa­bri­ka­te zu um­ge­hen, bau­ten ei­ni­ge nie­der­län­di­schen Un­ter­neh­men auf deut­scher Sei­te der Gren­ze Fi­lia­len ih­rer Wer­ke. Dass deut­sche Un­ter­neh­mer die­sem Bei­spiel folg­ten, hat­te je­doch ein an­de­res Mo­tiv. Das frü­he­re Haupt­ge­wer­be der Grenz­re­gi­on, die Heim­we­be­rei, war durch die Er­rich­tung me­cha­ni­scher Spin­ne­rei­en und We­be­rei­en in den nie­der­rhei­ni­schen Städ­ten Vier­sen, Dül­ken (heu­te Stadt Vier­sen), Mön­chen­glad­bach, Kre­feld und Um­ge­bung ver­drängt wor­den. Da die­se Städ­te für den täg­li­chen Weg zur Ar­beit von den Grenz­ge­mein­den zu weit ent­fernt la­gen, blieb den ar­beits­lo­sen We­bern nur die Al­ter­na­ti­ve zwi­schen der Ab­wan­de­rung in die Groß­städ­te und dem Ver­har­ren am Ort, wo sie und ih­re Fa­mi­li­en nur mit Not­stands­ar­bei­ten, Ar­men­spei­sung und Al­mo­sen ihr Le­ben fris­te­ten. Das Feh­len von Ar­beits­plät­zen wirk­te sich auf die Be­völ­ke­rungs­zah­len der Grenz­ge­mein­den aus, die zwi­schen 1880 und 1900 ei­nen Ver­lust von elf bis 15 Pro­zent er­fuh­ren, da die Men­schen in Stadt­ge­mein­den ab­wan­der­ten, in de­nen man sich bes­se­ren Lohn er­hoff­te. Ar­beits­kräf­te und Roh­stoff für die neue In­dus­trie wa­ren dem­nach im Grenz­ge­biet vor­han­den.

Briefkopf der Firma Gebr. Teeuwen. (Kreisarchiv Viersen)

 

2. Erste Gründungswelle von 1885 bis 1900

Die bei­den Fir­men, die als ers­te im da­ma­li­gen Kreis Kem­pen den Schritt zur me­cha­ni­schen Fer­ti­gung von Dach­zie­geln und da­mit vom Zieg­ler­ge­wer­be zur Zie­gel­in­dus­trie ta­ten, wa­ren 1885 zwei nie­der­län­di­sche Un­ter­neh­men, die in Kal­den­kir­chen (heu­te Stadt Net­te­tal) Fi­lia­len er­rich­te­ten: die Fir­ma Gebr. Tee­uwen aus Te­ge­len und die Ak­ti­en­ge­sell­schaft Dampf­dach­zie­ge­lei Echt aus dem gleich­na­mi­gen nie­der­län­di­schen Ort. Die In­be­trieb­nah­me der Dach­zie­gel­fa­bri­ken er­folg­te im Früh­jahr 1886. Bei­de Wer­ke wa­ren mit ei­ner Dampf­ma­schi­ne aus­ge­stat­tet, die – und das war das we­sent­li­che Cha­rak­te­ris­ti­kum für den Über­gang vom hand­werk­li­chen zum in­dus­tri­el­len Be­trieb – den An­trieb der Pres­se und der Walz­wer­ke zur Tonauf­be­rei­tung me­cha­ni­sier­te. Die ers­te Dach­zie­gel­fa­brik un­ter deut­scher Füh­rung war die Rhei­ni­sche Dampf­falz­zie­ge­lei Ja­kob Schlü­ter und Cie in Brüg­gen, die im Früh­ling 1886 ge­neh­migt wur­de. Auch wenn die lo­ka­le, al­so die deut­sche Über­lie­fe­rung über lan­ge Zeit Schlü­ter als den Va­ter der Dach­zie­gel­in­dus­trie in die­sem Ge­biet fei­er­te, hat er tat­säch­lich erst die drit­te Zie­gel­fa­brik in der Re­gi­on ge­grün­det. Da­nach ging es bei der Grün­dung neu­er Dach­zie­gel­fa­bri­ken Schlag auf Schlag. Ne­ben zahl­rei­chen Fir­men, de­ren Na­men heu­te weit­ge­hend un­be­kannt sind, ge­hö­ren zu den frü­hen Grün­dun­gen auch Fir­men, de­ren Na­men lan­ge ein Mar­ken­zei­chen für die­se Re­gi­on wa­ren oder teil­wei­se noch sind. Zu nen­nen sind das schon er­wähn­te Werk der Gebr. Tee­uwen in Kal­den­kir­chen, das in den fol­gen­den Jahr­zehn­ten zu ei­nem der be­deu­tends­ten Wer­ke der Re­gi­on wur­de, hin­zu kam in Kal­den­kir­chen die Fa­brik der Gebr. Lau­mans, auch ei­ne Fi­lia­le ei­nes Te­ge­le­ner Haupt­wer­kes. Ste­phan Lau­mans (1866 in Te­ge­len–1942 in Bracht) grün­de­te dann 1896 das ers­te Brach­ter Zie­gel­werk, das noch heu­te be­steht. In Brüg­gen wur­de 1889 die ers­te und ein­zi­ge Ak­ti­en­ge­sell­schaft der Ton­wa­ren­in­dus­trie die­ser Re­gi­on er­baut, die Brüg­ge­ner Ak­ti­en­ge­sell­schaft für Ton­wa­ren­in­dus­trie, kurz BAG oder im Volks­mund Ags ge­nannt. Hin­zu ka­men En­de der 1890er Jah­re die Brüg­ge­ner Dampf­falz­zie­gel­fa­brik, kurz „Brüg­ge­ner Dampf“ ge­nannt, oder die Nie­der­krüch­te­ner Dampf­falz­zie­gel­fa­brik in Heyen an der Ge­mein­de­gren­ze zu Brüg­gen ge­le­gen und das ihr ge­gen­über­lie­gen­de Werk Dampf­falz­zie­gel­fa­brik zu Laar, nach dem Ers­ten Welt­krieg bis An­fang der 1990er Jah­re un­ter dem Na­men Falz­zie­gel­werk Brim­ges & Co ge­führt. 1904 wur­den die Nie­der­krüch­te­ner Ver­blend­stein- und Dach­zie­gel­wer­ke ge­grün­det, der kom­pli­zier­te Na­me wur­de schnell in das ein­gän­gi­ge­re Bremp­ter Ton­wer­ke ge­än­dert. Hin­zu kam in der Ge­mein­de Elm­pt als ein­zi­ge gro­ße Fa­brik die Dampf­falz­zie­ge­lei zu Elm­pt. In Bracht, das nach ei­nem ver­spä­te­ten An­fang schnell zum Stand­ort für zehn Fa­bri­ken wur­de, sind als wich­ti­ge Na­men zu nen­nen ne­ben den schon er­wähn­ten Gebr. Lau­mans: die Rhei­ni­schen Ton­wer­ke, die Brach­ter Dampf­falz­zie­gel­fa­brik Schmitz und Co und zwei erst kurz vor und im Ers­ten Welt­krieg ge­grün­de­te Wer­ke, die Gebr. Naus und die Stein­zeug­röh­ren  und Dach­zie­gel­wer­ke, bes­ser be­kannt als Pe­ter van Eyk (ge­stor­ben 1947).

Briefkopf der Brüggener Actien-Gesellschaft, um 1900. (Kreisarchiv Viersen)

Briefkopf der Rheinischen Thonwerke Bracht. (Kreisarchiv Viersen)

 

Zwi­schen 1885 und 1935 mel­de­ten an Schwalm und Net­te über 50 Un­ter­neh­men in der Ton­wa­ren­in­dus­trie ihr Ge­wer­be an. Die Aus­sicht auf gu­te Ge­win­ne ver­lock­te zahl­rei­che An­le­ger, in den neu­en In­dus­trie­zweig zu in­ves­tie­ren. Die Be­triebs­grün­dun­gen oder Be­triebs­über­nah­men, die nicht auf Ba­sis be­triebs­wis­sen­schaft­li­chen oder zie­ge­lei­tech­ni­schen Wis­sens er­folg­ten, führ­ten aber er­neut zu Fir­men­zu­sam­men­brü­chen. Die Kon­kurs­mas­se wur­de in der Re­gel auf­ge­kauft und das Werk un­ter neu­em Na­men wei­ter­ge­führt. Ein­zel­ne Fa­bri­ken wech­sel­ten in 20 Jah­ren fünf- oder sechs­mal den Be­sit­zer. Nach dem En­de der Haupt­grün­dungs­wel­le um 1900 kann man durch­schnitt­lich von 20 bis 25 Be­triebs­stät­ten in der Ton­wa­ren­in­dus­trie aus­ge­hen. Wenn auch in den ers­ten Jah­ren der Dach­zie­gel­in­dus­trie die We­ber vor der kör­per­lich an­stren­gen­den Ar­beit in den Zie­gel­fa­bri­ken zu­rück­scheu­ten – und da­mit die Rech­nung der In­dus­tri­el­len zu­nächst nicht ganz auf­ging – und vor­wie­gend jun­ge Leu­te auch aus der Land­wirt­schaft in den Dampf­zie­ge­lei­en Ar­beit such­ten, so war der Um­stel­lungs­pro­zess nach 20 Jah­ren voll­zo­gen. An­fang des 20. Jahr­hun­derts stell­te die Dach­zie­gel  und Röh­ren­in­dus­trie mit cir­ca 1.500 Stel­len mehr als ein Vier­tel der ge­werb­li­chen Ar­beits­plät­ze in der Grenz­re­gi­on und hat­te da­mit die Lü­cke, die sich beim Nie­der­gang der Heim­we­be­rei auf­ge­tan hat­te, voll­kom­men ge­füllt.

Ofenhaus mit hohen Trockenböden, 1914. (Fa. Röben, Werk BAG, Brüggen)

 

3. Stellenwert innerhalb der einzelnen Gemeinden

Die wirt­schaft­li­che Be­deu­tung der Dach­zie­gel  und Röh­ren­in­dus­trie muss für die fünf Ge­mein­den un­ter­schied­lich be­wer­tet wer­den. Da es in Kal­den­kir­chen kei­ne Ton­la­ger gab, führ­ten die nie­der­län­di­schen Un­ter­neh­mer Kal­den­kir­chens den zoll­frei­en Ton aus den Nie­der­lan­den ein. Da­mit ver­leg­ten sie al­lein die Pro­duk­ti­ons­stät­te für die Fer­tig­fa­bri­ka­te. Auch ih­re Ar­bei­ter­schaft brach­ten die nie­der­län­di­schen Un­ter­neh­mer aus den Nie­der­lan­den mit. Erst seit Mit­te der 1920er Jah­re wur­den auch in den Kal­den­kir­che­ner Dach­zie­gel­fa­bri­ken ver­stärkt deut­sche Ar­bei­ter ein­ge­stellt. Da­mit brach­te die Dach­zie­gel  und Röh­ren­in­dus­trie der Stadt Kal­den­kir­chen haupt­säch­lich Vor­tei­le bei den Steu­er­ein­nah­men. Sei­ne ur­sprüng­li­che Vor­rei­ter­rol­le ver­lor Kal­den­kir­chen schon in den ers­ten Jah­ren. Vor dem Ers­ten Welt­krieg be­stan­den hier vier Dach­zie­gel­wer­ke und ein Ton­röh­ren­werk. Die Jah­re der Welt­wirt­schafts­kri­se zwan­gen zwei wei­te­re Kal­den­kir­che­ner Dach­zie­gel­fa­bri­ken zur Auf­ga­be, so dass 1935 nur noch zwei Dach­zie­gel­wer­ke und ein Ton­röh­ren­werk be­stan­den, die bis in die 1960er be­zie­hungs­wei­se 1980er Jah­re exis­tier­ten.

Die Zie­gel­wer­ke in Brüg­gen, Bracht, Elm­pt und Nie­der­krüch­ten be­trie­ben im Ge­gen­satz zu den Kal­den­kir­che­nern Roh­stoff­ge­win­nung und Pro­duk­ti­on auf deut­schem Bo­den. Ar­bei­ter aus dem deut­schen wie aus dem nie­der­län­di­schen Hin­ter­land fan­den hier Be­schäf­ti­gung. Die Ge­mein­den pro­fi­tier­ten nicht nur von den un­ter­schied­li­chen Steu­ern und der Kauf­kraft der Be­schäf­tig­ten, son­dern auch vom Ton­ver­kauf, der sich für Ge­mein­den wie auch für Pri­vat­leu­te als be­son­ders lu­kra­tiv her­aus­stell­te. Brüg­gen war vor 1914 Stand­ort für sechs Un­ter­neh­men der Ton­wa­ren­in­dus­trie, die in sie­ben Be­triebs­stät­ten pro­du­zier­ten. Grö­ß­tes Werk nicht nur am Ort, son­dern in der Re­gi­on war die BAG mit durch­schnitt­lich 150 Ar­bei­tern. 1935 be­stan­den noch fünf Dach­zie­gel­wer­ke und ei­ne Ton­röh­ren­fa­brik in Brüg­gen. Drei der Dach­zie­gel­fa­bri­ken wa­ren noch selb­stän­dig, die bei­den an­de­ren wur­den als Fi­lia­len der Gebr. Lau­mans und der Dampf­falz­zie­ge­lei zu Elm­pt be­trie­ben. Heu­te pro­du­zie­ren noch zwei Dach­zie­gel­be­trie­be in Brüg­gen.

Produktionszahlen 1913, Grafik: Ina Germes-Dohmen.

 

Nie­der­krüch­ten war seit An­fang des Jahr­hun­derts Pro­duk­ti­ons­stät­te für drei Dach­zie­gel­wer­ke, zu de­nen sich An­fang der zwan­zi­ger Jah­re noch die Bremp­ter Stein­zeug­wer­ke, ei­ne Toch­ter der Bremp­ter Ton­wer­ke, ge­sell­te. Der kleins­te Pro­duk­ti­ons­stand­ort war Elm­pt. Hier be­stan­den als Fi­lia­le der Nie­der­krüch­te­ner Falz­zie­gel­fa­brik ei­ne nur im Som­mer pro­du­zie­ren­de Dach­zie­ge­lei und die Dampf­falz­zie­ge­lei zu Elm­pt. Sie al­le pro­du­zier­ten über vie­le Jahr­zehn­te er­folg­reich, muss­ten aber spä­tes­tens in den 1980ern und 1990ern der Kon­kur­renz wei­chen.

In Bracht wur­den zwi­schen 1896 und 1900 sie­ben Dach­zie­gel­wer­ke er­rich­tet. Vor dem Welt­krieg pro­du­zier­ten hier acht Dach­zie­gel­fa­bri­ken und ein Ton­röh­ren­werk. Der Ton für al­le Be­trie­be wur­de fast voll­stän­dig im Brach­ter Ge­mein­de­wald ge­won­nen.

Aus den Nie­der­rhei­ni­schen Stein­zeug­röh­ren­wer­ken wur­de un­ter Lei­tung von Pe­ter van Eyk (1873-1947) in den 1920er und 1930er Jah­ren das grö­ß­te Brach­ter Un­ter­neh­men, das durch Zu­kauf un­ter sei­nem Na­men vier Wer­ke ver­ei­nig­te. Als wei­te­res er­folg­rei­ches Brach­ter Un­ter­neh­men er­wies sich die Fir­ma Gebr. Lau­mans, die 1927 in die Fir­men C. Lau­mans mit Wer­ken in Kal­den­kir­chen und Te­ge­len und Gebr. Lau­mans mit den Fa­bri­ken in Bracht und Brüg­gen auf­ge­teilt wur­de. Bis auf das letzt­ge­nann­te pro­du­ziert kei­nes der ge­nann­ten Un­ter­neh­men heu­te noch Dach­zie­gel in Bracht. Nach dem Zwei­ten Welt­krieg stell­ten al­le an­ge­sichts des Struk­tur­wan­dels mehr oder we­ni­ger er­folg­reich auf neue Pro­duk­te mit neu­en Werk­stof­fen um.

Der Brüggener Bahnhof, um 1900. (Kreisarchiv Viersen)

 

4. Produktionshöhen und Absatzmärkte

Die Dach­zie­gel  und Röh­ren­wer­ke wa­ren – im Ge­gen­satz zu den in der Re­gi­on bis­lang üb­li­chen Hand­strich­zie­ge­lei­en – me­cha­ni­sche Zie­ge­lei­en, die mit Dampf­ma­schi­nen, Tonauf­be­rei­tungs  und Fer­ti­gungs­ma­schi­nen aus­ge­stat­tet wa­ren. Zahl­rei­che Öfen und zu­sätz­li­che Tro­cken­räu­me sorg­ten da­für, dass der ho­he Aus­stoß ge­press­ter Dach­zie­gel auch im Win­ter die not­wen­di­ge Vor­trock­nung er­fuhr und ge­brannt wer­den konn­te. In Spit­zen­jah­ren wur­den vor dem Ers­ten Welt­krieg über 80 Mil­lio­nen Dach­zie­gel und da­mit ein Sechs­tel der ge­samt­deut­schen Pro­duk­ti­on in den Wer­ken der West­deut­schen Dach­zie­gel­in­dus­trie ge­brannt. Zum Ver­gleich: 2007 wur­den 875 Mil­lio­nen, 2009 631 Mil­lio­nen Dach­zie­gel in ganz Deutsch­land ge­brannt.

Die An­tei­le der Stand­or­te an der Pro­duk­ti­on der nie­der­rhei­ni­schen Dach­zie­gel­in­dus­trie wa­ren 1913 fol­gen­der­ma­ßen: [s- Gra­phik in Mar­gi­nalspal­te]

In den we­ni­gen gu­ten Ge­schäfts­jah­ren zwi­schen 1918 und 1935 über­schritt die Pro­duk­ti­ons­zahl ei­ne Hö­he von über 100 Mil­lio­nen. Das Ab­satz­ge­biet für die Dach­zie­gel der West­deut­schen Dach­zie­gel­in­dus­trie lag in West , Nor­d  und Mit­tel­deutsch­land. Nach Ost­deutsch­land gab es vor wie nach dem Ers­ten Welt­krieg ein­zel­ne Kon­tak­te, im Sü­den wur­de bis in die Pfalz und nach Würt­tem­berg ge­lie­fert, Bay­ern hin­ge­gen be­zog kei­ne Falz­zie­gel vom Nie­der­rhein. Dem gro­ßen Ab­satz­markt ent­spre­chend war die Ver­kehrs­an­bin­dung für die nie­der­rhei­ni­schen Wer­ke von be­son­de­rer Be­deu­tung. Die Be­trie­be in Kal­den­kir­chen, Brüg­gen und Bracht, die schon früh über Schlep­p  oder Klein­bah­nen mit dem Staats­bahn­netz ver­bun­den wa­ren, hat­ten deut­li­che Wett­be­werbs­vor­tei­le vor den Nie­der­krüch­te­ner und Elm­p­ter Dach­zie­gel­fa­bri­ken, die ih­re Wa­ren – teil­wei­se bis in die 1920er Jah­re – mit Pferd und Wa­gen zum Bahn­hof brin­gen las­sen muss­ten. In Brüg­gen bau­te die Mehr­heit der Fir­men in der Nä­he des Bahn­ho­fes, der 1890 in Be­trieb ge­nom­men wur­de. Al­lein die BAG hat­te sich für ei­nen Stand­ort in Roh­stoff­nä­he ent­schie­den. Um die Zie­gel nicht mit dem Pfer­de­kar­ren durch den Ort trans­por­tie­ren zu müs­sen, ver­such­te die Fir­ma ei­ne Schmal­spur­bahn durch den Ort zu bau­en, was aber von der Kon­kur­renz und eher rück­ge­wand­ten Krei­sen ver­hin­dert wur­de. Erst beim Bau der Klein­bahn Kal­den­kir­chen Bracht 1901 konn­te die Ak­ti­en­ge­sell­schaft ei­ne Ver­län­ge­rung der Stre­cke er­wir­ken, die sie an den Bahn­hof in Kal­den­kir­chen an­band.

Absatzgebiet der Firmen Brüggener Aktiengesellschaft für Tonwarenindustrie und Gebr. Laumanns vor 1914, Entwurf: Ina Germes-Dohmen, Karte: Kreis Viersen.

 

5. Entwicklung bis zum Ersten Weltkrieg

Seit 1896 gab es in der Dach­zie­gel­in­dus­trie des mitt­le­ren Nie­der­rheins zahl­rei­che Ver­su­che, die Wer­ke in ei­nem Syn­di­kat oder Ver­band mit ge­mein­sa­mer Preis­po­li­tik zu ver­ei­ni­gen. Doch wa­ren die­se Be­mü­hun­gen auch noch in den 1920er Jah­ren nur von kurz­zei­ti­gem Er­folg ge­krönt. Der star­ke Kon­kur­renz­druck führ­te zu ste­tig sin­ken­den Dach­zie­gel­prei­sen, die nur we­nig Ge­winn üb­rig lie­ßen. Auch die Kri­sen der zwan­zi­ger Jah­re führ­ten die Un­ter­neh­mer nicht dau­er­haft zu ei­nem Ver­band zu­sam­men. Der 1920 ge­grün­de­te „Ver­band west­deut­scher Dach­zie­gel- und Röh­ren­wer­ke“ wur­de mehr­mals auf­ge­löst und neu ge­grün­det. Doch kam es in den Jah­ren nach dem Ers­ten Welt­krieg durch end­gül­ti­ge Still­le­gun­gen und Be­triebs­über­nah­men durch fi­nanz­stär­ke­re Un­ter­neh­men zu ei­ner stär­ke­ren Kon­zen­tra­ti­on. So gab es im Jahr 1935 in den Grenz­ge­mein­den 16 Un­ter­neh­men der Zie­gel­in­dus­trie mit ins­ge­samt 24 Be­trie­ben, die trotz der im­mer stär­ker wer­den­den Me­cha­ni­sie­rung wei­ter 1500 Men­schen Be­schäf­ti­gung ga­ben.

Die kon­junk­tu­rel­le Ent­wick­lung der jun­gen Dach­zie­gel­in­dus­trie am mitt­le­ren Nie­der­rhein zeig­te ei­ne star­ke Über­ein­stim­mung mit der ge­samt­wirt­schaft­li­chen Ent­wick­lung im Deut­schen Reich. Wie bei al­len mit dem Bau­ge­wer­be ver­bun­de­nen In­dus­tri­en wirk­ten sich die Jah­re der ge­samt­deut­schen Re­zes­si­on um die Jahr­hun­dert­wen­de und in den Jah­ren 1907/1908 über die Ver­rin­ge­rung der Bau­tä­tig­keit auch auf die Dach­zie­gel­in­dus­trie aus.

Produktpalette der BAG in der Anzeige einer Baumaterialienhandlung. (Fa. Röben, Werk BAG, Brüggen)

 

Die Bran­che ver­such­te den sai­so­na­len Schwan­kun­gen durch ei­ne ver­mehr­te Ein­füh­rung von so­ge­nann­ten Win­ter­be­trie­ben zu be­geg­nen, in de­nen die Ab­luft der Öfen zur not­wen­di­gen Vor­trock­nung der Roh­lin­ge be­nutzt wur­de. Ge­gen Kon­junk­tur­schwan­kun­gen gab es we­ni­ger Hand­ha­be. Die Kon­junk­tur­rück­gän­ge in der Kai­ser­zeit, der Ers­te Welt­krieg, die In­fla­ti­on 1923 und vor al­lem die Welt­wirt­schafts­kri­se ver­ur­sach­ten nicht nur zeit­wei­se Still­le­gun­gen und ho­he Ver­lus­te, son­dern auch im­mer wie­der Fir­men­zu­sam­men­brü­che. Seit der Jahr­hun­dert­wen­de trat ne­ben den gro­ßen Kon­kur­renz­druck und ei­nem zu nied­ri­gen Preis­ni­veau häu­fig ein Über­an­ge­bot, das den Druck auf die Prei­se noch ver­stärk­te.

Trotz die­ser Schwie­rig­kei­ten ent­wi­ckel­te sich der neue In­dus­trie­zweig stark und er­ober­te bin­nen zwei­er Jahr­zehn­te we­gen sei­ner qua­li­tät­vol­len Pro­duk­te zwei­stel­li­ge Markt­an­tei­le im Deut­schen Reich. Die An­sied­lung der Ton­wa­ren­in­dus­trie be­wirk­te in den Dör­fern und Ge­mein­den der Grenz­re­gi­on in nur we­ni­gen Jah­ren den Wech­sel von ei­ner noch stark agra­risch und hand­werk­lich be­stimm­ten Ar­bei­ter­schaft, die ihr Ge­wer­be zu Hau­se aus­führ­te, zu ei­ner In­dus­trie­ar­bei­ter­schaft, die zum Loh­ner­werb au­ßer Haus ging. 25 Jah­re nach dem En­de der Haus­we­be­rei war die Dach­zie­gel  und Röh­ren­in­dus­trie im ge­werb­li­chen Le­ben völ­lig an die Stel­le der Tex­til­in­dus­trie ge­tre­ten und zum be­stim­men­den Wirt­schafts­fak­tor in den Ge­mein­den zwi­schen Schwalm und Net­te ge­wor­den. Die Ton­in­dus­trie wirk­te sich durch Ton­ver­kauf, durch Steu­er­ein­nah­men, aber auch we­gen der an­ge­sichts der feh­len­den Ar­beits­lo­sen ge­rin­gen So­zi­al­ab­ga­ben po­si­tiv auf die Ge­mein­de­haus­hal­te aus.

Belegschaft der Rheinischen Dampf-Dachziegelei van Boom und van Gasselt, vor 1914. (Kreisarchiv Viersen)

 

6. Geschäftsgang im Ersten Weltkrieg und der Weimarer Republik

Wie in fast al­len Wirt­schafts­zwei­gen Deutsch­lands, vor al­lem der Kon­sum­gü­ter­in­dus­trie, lähm­te der Ers­te Welt­krieg den bis­he­ri­gen Ge­schäfts­gang. Zahl­rei­che Zie­gel­wer­ke wur­den bei Kriegs­aus­bruch still­ge­legt und bis 1919 nicht wie­der in Be­trieb ge­nom­men. An­de­re fan­den ei­ne Ni­sche, in der sie wei­ter­pro­du­zie­ren konn­ten, in­dem sie das Be­da­chungs­ma­te­ri­al für kriegs­wich­ti­ge Fa­bri­ken, aber auch für Ka­ser­nen, Wai­sen­häu­ser usw. her­stell­ten. Die pro­du­zie­ren­den Be­trie­be stell­ten we­gen des Ar­bei­ter­man­gels Frau­en, Kin­der und Kriegs­ge­fan­ge­ne ein. Par­al­lel zum Ar­beits­kräf­te­man­gel for­der­te der mit zu­neh­men­der Kriegs­dau­er grö­ßer wer­den­de Koh­len­man­gel wei­te­re, zu­min­dest kurz­fris­ti­ge Still­le­gun­gen. Vor al­lem das Pro­blem des Koh­len­man­gels soll­te die Zie­gel­fa­bri­ken noch in die Frie­dens­jah­re be­glei­ten.

Ring-Schaukel-Transporteure, Tonindustrie-Zeitung Nr. 104/1912 vom 3.9.1912.

 

Der Neu­be­ginn nach dem Ers­ten Welt­krieg war für die West­deut­schen Dach­zie­gel- und Röh­ren­wer­ke mit gro­ßen Schwie­rig­kei­ten ver­bun­den. Die Be­set­zung des Rhein­lan­des und die da­durch ent­ste­hen­de Bin­nen­gren­ze am Rhein trenn­ten die Ton­wa­ren­in­dus­trie von ih­ren frü­he­ren Ab­satz­märk­ten. Zahl­rei­che Fir­men nutz­ten des­halb neue Ge­schäfts­be­zie­hun­gen nach Nord­frank­reich und Bel­gi­en, um die Ver­lus­te in­ner­halb Deutsch­lands zu kom­pen­sie­ren. Der Ab­satz von Wa­ren ins Aus­land wur­de aber von den deut­schen Stel­len nicht ger­ne ge­se­hen und durch gro­ßen bü­ro­kra­ti­schen Auf­wand er­schwert. Die deut­schen Re­gie­run­gen woll­ten ei­nen Aus­ver­kauf des Rhein­lan­des an die Sie­ger­mäch­te ver­hin­dern, lähm­ten aber ge­ra­de da­durch das oh­ne­hin schon schwe­re Le­ben im be­setz­ten Rhein­land. Wie schon im Krieg wur­de die re­gel­mä­ßi­ge Pro­duk­ti­on durch ei­nen na­he­zu per­ma­nen­ten Koh­len­man­gel be­hin­dert, der Wa­ren­ab­satz durch Un­re­gel­mä­ßig­kei­ten beim Bahn­ver­sand ver­zö­gert. An bei­dem war un­ter an­de­rem die Re­pa­ra­ti­ons­fra­ge Mit­schuld, da gro­ße Kon­tin­gen­te Ruhr­koh­le als Re­pa­ra­ti­ons­zah­lung nach Frank­reich gin­gen und da­mit auch vie­le Ei­sen­bahn­wag­gons ge­bun­den wa­ren. Hin­zu trat 1923 als ge­samt­deut­sches Pro­blem die In­fla­ti­on, die ge­mein­sam mit der Be­set­zung des Ruhr­ge­bie­tes und dem pas­si­vem Wi­der­stand der Be­völ­ke­rung zu ei­nem völ­li­gen Er­lie­gen der rhei­ni­schen Wirt­schaft führ­te. Das Reich ver­such­te, die ar­beits­los ge­wor­de­nen Ar­bei­ter zu un­ter­stüt­zen und schmug­gel­te auf zahl­rei­chen We­gen Geld ins be­setz­te Rhein­land. Dem be­geg­ne­ten Fran­zo­sen und Bel­gier  mit Ver­haf­tun­gen bei­spiels­wei­se des Brach­ter Bür­ger­meis­ters und des Ge­schäfts­füh­rers ei­nes Ton­werks. Die Geld­ent­wer­tung führ­te wie in al­len an­de­ren Bran­chen zu ab­sur­den Prei­sen; so zahl­te man für ei­ne Ton­ne Koh­len En­de Au­gust 85 Mil­lio­nen Mark, im Sep­tem­ber lag die wö­chent­li­che Un­ter­stüt­zung für ei­nen Ar­bei­ter bei 95 Mil­lio­nen Mark.

Die we­ni­gen „ nor­ma­len“ Jah­re zwi­schen In­fla­ti­on und Welt­wirt­schafts­kri­se nutz­te die West­deut­sche Dach­zie­gel  und Röh­ren­in­dus­trie zur Ver­bes­se­rung ih­rer Pro­duk­ti­ons­be­din­gun­gen. Rin­g­ö­fen wur­den ge­baut und en­er­gie­tech­nisch un­wirt­schaft­li­che Ein­zel­kam­mer­ö­fen ab­ge­ris­sen, die Tro­cken­ein­rich­tun­gen ver­bes­sert und Trans­por­teu­re oder Fließ­bän­der ein­ge­baut. In die­ser Zeit er­reich­te das Pro­duk­ti­ons­vo­lu­men die 100-Mil­lio­nen-Gren­ze, die Be­schäf­tig­ten­zahl lag wei­ter über 1500 Ar­bei­tern. Die Wirt­schafts­kri­se führ­te ab 1928 zu zahl­rei­chen Still­le­gun­gen in der Dach­zie­gel  und Röh­ren­in­dus­trie der Grenz­re­gi­on, über 1000 Zie­ge­lei­ar­bei­ter wa­ren hier­von be­trof­fen. Ei­ni­ge Fir­men muss­ten als Fol­ge der De­pres­si­on ih­ren Be­trieb auf Dau­er ein­stel­len. Auch die bis­lang er­folg­rei­chen Un­ter­neh­men der Bran­che über­stan­den die Kri­se nur mit ho­hen Ver­lus­ten, wo­bei die Jah­re 1931 und 1932 den Tief­punkt der Ent­wick­lung dar­stell­ten.

7. Entwicklung in den 1930er Jahren und im Zweiten Weltkrieg

Erst 1933/1934 war in der Bau­wirt­schaft wie­der ei­ne Kon­junk­tur­be­le­bung fest­zu­stel­len, wo­bei die­se Ent­wick­lung eher der all­ge­mei­nen wirt­schaft­li­chen Er­ho­lung zu­zu­schrei­ben ist als den Maß­nah­men der na­tio­nal­so­zia­lis­ti­schen Re­gie­rung. In der zwei­ten Hälf­te der 1930er Jah­re pro­du­zier­ten die ver­blie­be­nen 16 Un­ter­neh­men der Dach­zie­gel  und Röh­ren­bran­che, die in 24 Wer­ken pro­du­zier­ten, wie­der Stück­zah­len von über 100 Mil­lio­nen. Das wa­ren cir­ca neun Pro­zent der Dach­zie­gel­pro­duk­ti­on des Deut­schen Rei­ches und 55 Pro­zent der Pro­duk­ti­on im Ge­biet des heu­ti­gen Nord­rhein-West­fa­lens.

Verschiffung der Ziegel auf der Maas in Venlo. (Fa. Gebr. Laumans, Brüggen)

 

Wie schon im Ers­ten Welt­krieg pro­du­zier­ten auch im Zwei­ten Welt­krieg die Wer­ke in be­schränk­tem Um­fang wei­ter, um für kriegs­wich­ti­ge Be­trie­be das Be­da­chungs­ma­te­ri­al her­zu­stel­len. Da die ge­sam­te Pri­vat­wirt­schaft weg­fiel, ver­rin­ger­te sich die Pro­duk­ti­on aber um min­des­tens 40 Pro­zent, auch Zer­stö­run­gen durch Bom­ben­tref­fer schmä­ler­ten sie. Die Lü­cke der zum Heer ein­be­ru­fe­nen Ar­bei­ter soll­ten zwangs­ver­pflich­te­te Ost­ar­bei­te­rin­nen oder Kriegs­ge­fan­ge­ne schlie­ßen. Seit Sep­tem­ber 1944 war die Pro­duk­ti­on in al­len Be­trie­ben ein­ge­stellt. Erst 1946 konn­te in den meis­ten Be­trie­ben die Fa­bri­ka­ti­on – un­ter er­schwer­ten Be­din­gun­gen – wie­der auf­ge­nom­men wer­den. Doch war die Pro­duk­ti­on von Bau­ma­te­ria­li­en an­ge­sichts der Kriegs­zer­stö­rung vor­dring­lich.

8. Nachkriegszeit bis heute

1950 er­reich­te die Jah­res­pro­duk­ti­on wie­der 100 Mil­lio­nen Dach­zie­gel, die­se Zahl blieb bis in den 1960ern kon­stant. Fast 2.000 Ar­bei­ter wa­ren in der Ke­ra­m­in­dus­trie be­schäf­tigt. Doch nach den Wirt­schafts­wun­der­jah­ren kam es zu gro­ßen Ein­brü­chen in der Zie­gel­in­dus­trie. Die Ver­wen­dung von Be­tond­ach­stei­nen auf ge­neig­ten Dach­flä­chen, die preis­wer­ter und beim Ver­le­gen we­ni­ger per­so­nal­in­ten­siv sind, und die zu­neh­men­de Ein­füh­rung von Flach­dä­chern vor al­lem, aber nicht nur im ge­werb­li­chen und in­dus­tri­el­len Be­reich sorg­ten für ei­ne star­ke Kon­kur­renz. Um sich da­ge­gen zu be­haup­ten, wur­de in den Be­trie­ben in Mo­der­ni­sie­rung und Au­to­ma­ti­sie­rung in­ves­tiert: Neue Tun­nel­öfen wur­den ge­baut, au­to­ma­ti­sier­te Tro­cken­an­la­gen er­setz­ten Gro­ß­raum-Tro­cken­an­la­gen, die Tonauf­be­rei­tung wur­de ver­bes­sert. Al­ler­dings führ­ten man­che Au­to­ma­ti­sie­rungs­pro­zes­se zu ei­nem Qua­li­täts­ver­lust bei den Zie­geln, der ho­he Re­gress­an­sprü­che, so­gar mit an­schlie­ßen­dem Kon­kurs, zur Fol­ge hat­te. Zahl­rei­che der bis­he­ri­gen Dach­zie­gel- und Röh­ren­wer­ke nah­men die Pro­duk­ti­on ei­nes wei­te­ren Pro­duk­tes aus dem ke­ra­mi­schen oder nicht­ke­ra­mi­schen Be­reich wie Po­ro­ton­zie­gel oder Kunst­stoff­roh­re auf, um auf die ver­än­der­te Markt­si­tua­ti­on bes­ser ein­ge­hen zu kön­nen. Die Kri­se des Tond­ach­zie­gels und der not­wen­di­ge Struk­tur­wan­del dau­er­ten fast drei Jahr­zehn­te, die bei den Fir­men im deutsch-nie­der­län­di­schen Grenz­ge­biet zu zahl­rei­chen Kon­kur­sen und Be­triebs­auf­ga­ben führ­ten. Erst seit Be­ginn des neu­en Jahr­tau­sends hat sich die wirt­schaft­li­che La­ge der Dach­zie­gel­her­stel­ler wie­der sta­bi­li­siert. Wenn auch die Ge­samt­pro­duk­ti­ons­men­ge an Dach­zie­gel zwi­schen 2006 und 2009 zu­rück­ging, so sind doch na­he­zu 50 Pro­zent der ge­neig­ten Dä­cher in Deutsch­land wie­der mit Dach­zie­geln ge­deckt.

Entwicklung des Jahreslohnes in der rheinischen Baumwollindustrie und in der Tonindustrie zwischen 1888 und 1911, Grafik: Ina Germes-Dohmen.

 

In Kal­den­kir­chen, Nie­der­krüch­ten und Elm­pt hat die Zie­gel­in­dus­trie je­doch den Struk­tur­wan­del nicht über­lebt. Ei­ni­ge der al­ten Fa­bri­ken sind ei­ner an­de­ren Nut­zung zu­ge­führt wor­den, an zahl­rei­che Wer­ke er­in­nert nicht mehr als ei­ne Stra­ßen­be­zeich­nung. Nur in Bracht und Brüg­gen be­ste­hen heu­te noch drei Fir­men der Ton­wa­ren­in­dus­trie mit vier Nie­der­las­sun­gen, wo­von zwei auch noch Dach­zie­gel pro­du­zie­ren. Al­lein die Fir­ma Gebr. Lau­mans fir­miert auch auch heu­te noch un­ter dem seit über 100 Jah­ren be­ste­hen­den Na­men, auch wenn sie kein rei­nes Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men mehr ist.

9. Arbeitsablauf in den Ziegelwerken in den Anfangsjahren der Industrialisierung

Die Ar­beit in ei­ner Zie­ge­lei war kein Lehr­be­ruf. Ju­gend­li­che tra­ten als un­ge­lern­te Kräf­te in die Fa­brik ein, Qua­li­fi­ka­tio­nen konn­ten sie sich al­lein durch lang­jäh­ri­ge Ar­beit und Er­fah­rung er­wer­ben. Zahl­rei­che Ar­beits­plät­ze in den Zie­ge­lei­en stell­ten hö­he­re An­for­de­run­gen an die kör­per­li­che Leis­tungs­fä­hig­keit als an schon vor­her er­wor­be­ne Kennt­nis­se. Das war auch der Haupt­grund, wes­halb die Dach­zie­gel­fa­bri­ken im We­sent­li­chen ei­ne Män­ner­do­mä­ne blie­ben. Die kör­per­lich sehr har­te Ar­beit präg­te in der Re­gi­on den dia­lek­ta­len Be­griff vom 'Pu­ja­cken in het pan­neschopp' (Hart ar­bei­ten im Pfan­nen­schup­pen), in dem aber auch ei­ne ge­wis­se Ge­ring­schät­zung mit­klang. Die Bren­ner hin­ge­gen, die oh­ne tech­ni­sche Hilfs­mit­tel den Brenn­vor­gang be­auf­sich­tig­ten und die Ofen­tem­pe­ra­tur kon­trol­lier­ten, wa­ren be­gehr­te Fach­kräf­te, de­ren Wis­sen für den rei­bungs­lo­sen Ab­lauf des Bran­des und die Qua­li­tät der Pro­duk­te von gro­ßer Be­deu­tung war.

Die Ar­bei­ten in der Ton­gru­be und am Ton­berg wur­den weit­ge­hend erst in der Zeit nach dem Ers­ten Welt­krieg me­cha­ni­siert. Bis da­hin muss­te der Ton von Hand ge­sto­chen wer­den, auf die Kipplo­ren ge­la­den und bei der Fa­brik wie­der ent­la­den und zum Ton­berg auf­ge­wor­fen wer­den. Das Ta­ges­pen­sum zwei­er Män­ner lag bei cir­ca 22 Ku­bik­me­ter Ton, das ent­sprach der La­dung von 30 Kipp­wa­gen, die zu ei­nem Ton­berg auf­ge­wor­fen wer­den muss­ten. An­schlie­ßend wur­de er durch Misch­ma­schi­nen, Walz­wer­ke oder Kol­ler­gän­ge vor­be­rei­tet und dann in ei­nem Sumpf­haus oder Ton­kel­ler, im Dia­lekt 'Klei­kel­ler' ge­nannt, zwi­schen­ge­la­gert. Da­nach wur­de er in der Re­gel durch ei­ne Strang­zie­gel­pres­se ge­presst und durch ei­nen Ton­ab­schnei­der in so gro­ße Ku­chen oder Bat­zen ge­schnit­ten, dass sie die er­for­der­li­che Grö­ße und Men­ge zum Pres­sen der Dach­zie­gel be­sa­ßen. Dann wur­de der Ku­chen durch den Pres­sen­auf  oder ein­le­ger per Hand in die Un­ter­form ge­legt und die Un­ter­form eben­falls ma­nu­ell un­ter den Stem­pel der Ober­form ge­scho­ben. Dann fuhr die ma­schi­nell be­trie­be­ne Ober­form der Pres­se nach un­ten und press­te das Ton­stück in die rich­ti­ge Form. Da­nach zog der Pres­sen­ab­neh­mer schnell die Un­ter­form über den Schlit­ten mit ge­hö­ri­ger Kraft ge­gen ei­ne run­de Stahl­fe­der zu sich her­über. Da­bei dreh­te sich die Un­ter­form um die Ach­se, und der Ab­neh­mer konn­te die ge­form­te Pfan­ne her­aus­ho­len. Wäh­rend­des­sen leg­te der Auf­le­ger ei­nen neu­en Ton­ku­chen in die Un­ter­form. Durch die Kraft des Zu­ges und der Fe­der­span­nung schob sie sich wie­der zu­rück, und er­neut konn­te die Ober­form her­un­ter­sto­ßen.

Pendlerströme der Ziegeleiarbeiter um 1900, Entwurf: Ina Germes-Dohmen, Karte: Kreis Viersen.

 

Ähn­lich funk­tio­nier­te das Auf­le­gen der Bat­zen bei ei­ner Re­vol­ver­pres­se. Hier dreh­te sich nach dem Auf­set­zen der Ober­form die Un­ter­form mit dem frisch ge­press­ten Roh­ling ro­tie­rend wei­ter, so dass ihn ein wei­te­rer Ar­bei­ter auf der an­de­ren Sei­te der Pres­se ab­neh­men konn­te. Ge­ra­de die Ar­beit des Auf­le­gers war sehr ge­fähr­lich und be­durf­te ho­her Kon­zen­tra­ti­on, weil Hän­de und Ar­me durch die her­un­ter­sto­ßen­de Ober­form ge­fähr­det wa­ren. Der durch das Pres­sen ent­stan­de­ne Roh­ling wur­de per Hand auf höl­zer­ne Tro­cken­rähm­chen ge­legt, die mit Hand­kar­ren auf die Tro­cken­bö­den ge­bracht wur­den. Die­se la­gen meist in meh­re­ren Stock­wer­ken über dem Ofen­haus und nutz­ten – auch im Win­ter – die Ab­wär­me der Öfen für den Tro­cken­pro­zess. Hier­in lag der ent­schei­den­de Un­ter­schied zu den Sai­son- oder Som­mer­be­trie­ben, die von der Wit­te­rung ab­hin­gen und ent­spre­chend nur zwi­schen April und En­de Ok­to­ber pro­du­zie­ren konn­ten. Auf dem Tro­cken­bo­den leg­te ein „Ein­rüs­ter“ die Roh­lin­ge in die Tro­cken­ge­rüs­te, nach­dem er even­tu­ell not­wen­di­ge klei­ne Schön­heits­kor­rek­tu­ren vor­ge­nom­men hat­te. Das war ei­ne ver­gleichs­wei­se leich­te Ar­beit, die vor al­lem Frau­en und Ju­gend­li­che aus­üb­ten. Mo­der­ne­re Be­trie­be ver­füg­ten seit den 1920er Jah­ren über Trans­por­teu­re und Auf­zü­ge, wo­mit sich zahl­rei­che We­ge in­ner­halb des Pro­duk­ti­ons­pro­zes­ses ver­mei­den lie­ßen und Per­so­nal ein­ge­spart wer­den konn­te. In den Tro­cken­ge­rüs­ten ver­blie­ben die Roh­lin­ge, bis sie min­des­tens zehn Pro­zent ih­res Ge­wich­tes durch Kon­den­sie­ren des Was­sers ver­lo­ren hat­ten. Dann wur­den sie "aus­ge­rüs­tet". Ein  be­zie­hungs­wei­se Aus­trä­ger und Ein  be­zie­hungs­wei­se Aus­set­zer ar­bei­te­ten Hand in Hand. Die Ein­trä­ger brach­ten die Roh­lin­ge zum Ofen, wäh­rend der Ein­set­zer sie im Ofen so auf­schich­te­te, dass die Ga­se sie von al­len Sei­ten be­strei­chen konn­ten. Der Ein­set­zer mau­er­te auch den Ofen zu und dich­te­te ihn luft­dicht ab. Beim so­ge­nann­ten Blau­dämp­fen, ei­ner be­son­de­ren Spe­zia­li­tät der West­deut­schen Dach­zie­gel­in­dus­trie, dich­te­te er auch spä­ter das Schür­loch im Ge­wöl­be ab, da­mit die Zie­gel un­ter wei­te­rer Re­duk­ti­on von Sau­er­stoff ge­brannt wur­den. Bei die­ser Art des Bren­nens wur­de der ge­sam­te Scher­ben grau­blau durch­ge­färbt, er brauch­te we­der En­go­be noch Gla­sur zur Fär­bung. Al­ler­dings be­nö­tig­te man für die­se um die Jahr­hun­dert­wen­de be­lieb­ten Zie­gel nicht nur den stark ei­sen­hal­ti­gen Ton, der im Grenz­ge­biet vor­han­den war, son­dern auch en­er­gie­tech­nisch teu­re Ein­zel­kam­mer­ö­fen. Als nach dem Krieg ro­te und en­go­bier­te Zie­gel bei den Kun­den be­lieb­ter wur­den, muss­ten die Fir­men dar­auf mit dem Bau der en­er­gie­spa­ren­de­ren Rin­g­ö­fen re­agie­ren.

Wenn der Ofen nach­mit­tags ge­gen vier Uhr ge­füllt und ge­schlos­sen war, be­gann der Bren­ner mit dem so­ge­nann­ten Klein­feu­er. Nach cir­ca sechs Stun­den wur­de durch den Nacht­bren­ner, der dann die Auf­sicht über­nom­men hat­te, stär­ker ge­heizt. Mor­gens muss­te das Feu­er ei­ne sol­che Stär­ke be­kom­men ha­ben, dass man durch das Schür­loch über dem Ofen die Glut se­hen konn­te. Zwei „Dicht­ma­cher" füll­ten auf Ge­heiß des Bren­ners den Rost mit Fet­t  oder Flamm­koh­len und ga­ben beim Blau­dämp­fen zu­sätz­li­ches Holz hin­zu. Dies muss­te sehr schnell ge­sche­hen. Da­nach wur­de die Feu­er­tür mit Lehm be­stri­chen, ei­ne Plat­te da­vor ge­las­sen, wel­che ei­nen Zwi­schen­raum von 20 Zen­ti­me­ter ließ, und die­ser mit feuch­tem Sand auf­ge­füllt. Das­sel­be ge­schah am Schür­loch im Ge­wöl­be. Schlie­ß­lich wur­de der Schorn­stein durch ei­nen Schie­ber ge­schlos­sen und eben­falls mit Sand ab­ge­deckt. Um das Dämpf­er­geb­nis nicht zu be­ein­träch­ti­gen, durf­te der Ofen erst nach drei Ta­gen, in de­nen der Ein­satz ab­küh­len konn­te, auf­ge­bro­chen und aus­ge­räumt wer­den. Die Ein  und Aus­set­zer muss­ten nicht nur die Roh­lin­ge zu den Öfen brin­gen und die fer­ti­gen Zie­gel her­aus­tra­gen, son­dern auch den Ofen sau­ber­ma­chen, Schla­cke weg­räu­men, die Holz­koh­le durch­sie­ben und zum Holz­koh­len­schup­pen brin­gen. Die fer­ti­gen Dach­zie­gel wur­den nach Qua­li­tä­ten sor­tiert und ent­we­der auf ei­nem La­ger­platz zwi­schen­ge­la­gert oder di­rekt für den Trans­port zum Kun­den auf Wa­gen oder Wag­gons mit Stroh ver­packt.

Die Ak­kord­ar­beit an den Ma­schi­nen war ähn­lich hart wie die Hand­ar­beit, stan­den die Ma­schi­nen­ar­bei­ter doch un­ter dem Druck, den Rhyth­mus der Ma­schi­ne zum Bei­spiel der Pres­se ein­hal­ten zu müs­sen, wenn sie sich nicht ernst­lich ver­let­zen woll­ten. Zwar wur­de durch den Ein­satz von Ma­schi­nen – et­wa Ele­va­to­ren, Trans­por­teu­re oder Pres­sen – mensch­li­che Mus­kel­kraft er­setzt und die Ar­beits­pro­duk­ti­vi­tät er­höht, doch be­durf­te es auch zur Be­die­nung der Ma­schi­nen in die­ser Pha­se der In­dus­tria­li­sie­rung wei­ter der mensch­li­chen Ar­beits­kraft, wo­mit die An­stren­gung nicht ab­ge­stellt, son­dern nur ver­la­gert war. Zum Trock­nen wur­den die Roh­lin­ge oh­ne den Ein­satz von Ma­schi­nen per Hand auf die Tro­cken­rähm­chen ge­legt und dann auf Schub­kar­ren in den Tro­cken­schup­pen ge­bracht. In den stär­ker me­cha­ni­sier­ten Zie­gel­fa­bri­ken leg­te der Pres­sen­ab­neh­mer den Roh­ling auf das Rähm­chen, das mit ei­nem Trans­por­teur in die Tro­cken­räu­me ge­bracht wur­de. Da­mit ent­fiel der Trans­port mit der Schub­kar­re, aber auch die dem Ar­bei­ter durch den Rück­weg mit lee­rer Kar­re ge­währ­te Ver­schnauf­pau­se. Ein­rüs­ter in ei­ner Zie­gel­fa­brik mit Trans­por­teu­ren muss­ten die Zie­gel aber den­noch per Hand in die Tro­cken­ge­rüs­te le­gen, aber da­bei mit dem Rhyth­mus des Trans­por­teurs Schritt hal­ten. Da­mit ho­ben sie im Lau­fe ei­nes Ar­beits­ta­ges mit bis zu 30.000 Ki­lo­gramm mehr Ge­wicht als die Kol­le­gen aus we­ni­ger me­cha­ni­sier­ten Be­trie­ben. Die Me­cha­ni­sie­rung führ­te al­so nicht un­be­dingt zu ei­ner Er­leich­te­rung für die Be­schäf­tig­ten. Ne­ben der Schwe­re der Ar­beit ka­men als wei­te­re Be­las­tun­gen die ex­tre­men Hit­ze, die vor al­lem die Ofen­ar­bei­ter er­tra­gen muss­ten, und der er­höh­te Lärm­pe­gel hin­zu, der von den zahl­rei­chen Ma­schi­nen aus­ging und dem ge­gen­über die Ar­bei­ter in der Re­gel schutz­los wa­ren.

10. Arbeiterschaft

Vor dem Ers­ten Welt­krieg stell­te die Dach­zie­gel­in­dus­trie rein rech­ne­risch für 30 bis 35 Pro­zent der männ­li­chen Be­völ­ke­rung der Re­gi­on zwi­schen Bracht und Nie­der­krüch­ten die Ar­beits­plät­ze be­reit und war da­mit vom Pro­zent­satz her in nur zwan­zig Jah­ren voll­stän­dig an die Stel­le des Tex­til­ge­wer­bes ge­tre­ten. Die Be­leg­schaft der Zie­gel­wer­ke be­stand zu 90 Pro­zent aus ein­hei­mi­schen, männ­li­chen Ar­beits­kräf­ten. Die üb­ri­gen 10 Pro­zent stell­ten weib­li­che Ar­beits­kräf­te aus der preu­ßi­schen Pro­vinz Po­sen. Die Mehr­heit der Ar­bei­ter war nicht nur in den Be­triebs­ge­mein­den, son­dern auch in den um­lie­gen­den Dör­fern und Ge­mein­den zu Hau­se, in de­nen kei­ne Ton­in­dus­trie an­säs­sig war. Auch pen­del­ten sie aus dem be­nach­bar­ten Lim­burg ein. Der An­teil der Nie­der­län­der war in Kal­den­kir­chen am höchs­ten und er­reich­te fast 100 Pro­zent, in Elm­pt und Nie­der­krüch­ten war er ver­schwin­dend ge­ring, wo­hin­ge­gen sich in Brüg­gen und Bracht die Nie­der­län­der und Deut­schen un­ge­fähr die Waa­ge hiel­ten. Ein Blick auf die Land­kar­te ge­nügt, um die­se un­ter­schied­li­che Ver­tei­lung zu er­klä­ren, liegt doch Kal­den­kir­chen di­rekt an der Gren­ze und war für nie­der­län­di­sche Ar­bei­ter aus Te­ge­len leicht zu er­rei­chen, wo­hin­ge­gen man nach Über­schrei­ten der Gren­ze im Elm­p­ter Wald, in Brüg­gen-Oe­bel und auch am Wei­ßen Stein im Brach­ter Wald noch min­des­tens vier, bis Nie­der­krüch­ten zehn Ki­lo­me­ter bis zu den Dach­zie­gel­wer­ken ge­hen muss­te.

Durch­schnitt­lich leg­ten die Zie­ge­lei­ar­bei­ter drei bis vier Ki­lo­me­ter zur Ar­beit zu­rück und wa­ren da­mit am Tag mit Hin- und Rück­weg ei­ne bis ein­ein­halb Stun­den un­ter­wegs. Den we­nigs­ten blieb die Zeit, in der ein­stün­di­gen Mit­tags­pau­se nach Hau­se zu ge­hen.

Da die Haupt­sai­son der Zie­gel­in­dus­trie im Som­mer und Früh­herbst auch gleich­zei­tig die ar­beits­in­ten­sivs­te Zeit in der Land­wirt­schaft war, fehl­te es in die­ser Zeit häu­fig an Ar­beits­kräf­ten. Schon vor der Jahr­hun­dert­wen­de wur­den des­halb jun­ge Mäd­chen und Frau­en aus den da­ma­li­gen deut­schen Ost­ge­bie­ten, den preu­ßi­schen Pro­vin­zen Schle­si­en und vor al­lem Po­sen, an­ge­heu­ert, die für die Zeit von April bis Ok­to­ber an den Nie­der­rhein ka­men. Der Ein­satz von ein­hei­mi­schen Frau­en war eher sel­ten. Hier hat­te ein kon­ser­va­ti­ves Rol­len­ver­ständ­nis ei­ne gro­ße Be­deu­tung. Fa­brik­ar­beit von Frau­en, erst recht von ver­hei­ra­te­ten, fand auf dem Land kei­ne Bil­li­gung. Die Fa­mi­li­en in Po­sen da­hin­ge­gen wa­ren meist aus wirt­schaft­li­chen Grün­den da­zu ge­zwun­gen, ih­re Töch­ter ei­ni­ge Mo­na­te im Wes­ten des Rei­ches ar­bei­ten zu las­sen. Die jun­gen Frau­en wur­den teil­wei­se in ei­gens für sie ein­ge­rich­te­ten Häu­sern und Woh­nun­gen un­ter­ge­bracht. Ein­ge­setzt wur­den sie meis­tens wie ju­gend­li­che Ar­bei­ter, um die ge­form­ten, aber noch nicht ge­brann­ten Ton­roh­lin­ge auf die Tro­cken­ge­rüs­te zum Vor­trock­nen zu brin­gen. Die Be­schäf­ti­gung der jun­gen Frau­en aus Po­sen brach­te auch so­zia­le Pro­ble­me mit sich. Die Un­ter­brin­gung in Ar­bei­te­rin­nen­wohn­häu­sern sorg­te in den Dör­fern für so­zia­len Spreng­stoff, denn die jun­gen Män­ner der Um­ge­bung ver­such­ten, Kon­takt zu den – nicht un­ter el­ter­li­cher Auf­sicht ste­hen­den – Mäd­chen und Frau­en zu knüp­fen. Die Ge­schäfts­füh­run­gen ver­such­ten durch die Be­schäf­ti­gung von Haus­meis­ter­paa­ren oder an­de­re We­ge der Be­auf­sich­ti­gung dem Pro­blem, wel­ches auch teil­wei­se Po­li­zei­ein­satz er­for­der­te, Herr zu wer­den. Erst im Ers­ten Welt­krieg wur­den not­ge­drun­gen mehr ein­hei­mi­sche Frau­en in den Dach­zie­gel­fa­bri­ken be­schäf­tigt, um den Man­gel an Män­nern durch die Ein­be­ru­fun­gen zu kom­pen­sie­ren. So kam man in den Kriegs­jah­ren auf 20 und mehr Pro­zent Be­schäf­tig­ten­an­teil von weib­li­chen Per­so­nen. In den Jah­ren nach dem Ers­ten Welt­krieg wur­den die Zie­ge­lei­en wie­der ei­ne Män­ner­do­mä­ne. Die Zie­ge­lei­ar­bei­ter­schaft re­kru­tier­te sich mehr und mehr al­lein aus dem deut­schen Um­land der Be­triebs­or­te, ei­ne Ent­wick­lung, an der die deut­schen Be­hör­den, vor al­lem das Lan­des­ar­beits­amt, we­gen der zu­neh­men­den Ar­beits­lo­sig­keit durch plan­mä­ßi­ges Ein­wir­ken auf die Ge­schäfts­lei­tung star­ken An­teil hat­te.

11. Arbeitsbedingungen

Die Ar­beits­zeit be­trug vor dem Ers­ten Welt­krieg für Er­wach­se­ne elf bis zwölf, für Ju­gend­li­che zehn Stun­den, Kin­der zwi­schen zwölf und 14 wur­den sechs Stun­den be­schäf­tigt – und das an sechs Ta­gen in der Wo­che. Frau­en, die ei­nen Haus­halt füh­ren muss­ten, durf­ten sams­tags ei­ne Stun­de eher ge­hen. Ins­ge­samt hat­ten Ar­bei­ter am Tag zwei Stun­den Pau­se. Der Ar­beits­tag dau­er­te da­mit von sechs Uhr mor­gens bis 20 Uhr abends. Im Jah­res­mit­tel ar­bei­te­te der Dach­zie­ge­lei­ar­bei­ter mit 3.290 Stun­den dop­pelt so viel wie heu­ti­ge In­dus­trie­ar­bei­ter. Nach dem Ers­ten Welt­krieg wirk­te sich die Ver­rin­ge­rung der Ar­beits­zeit auf acht bis neun Stun­den täg­lich für die Ar­bei­ter sehr ent­las­tend aus.

Zu den bis­he­ri­gen So­zi­al­ver­si­che­run­gen, die den Ar­bei­ter bei Krank­heit, Un­fall, Al­ter oder In­va­li­di­tät, wenn auch in be­schei­de­nem Um­fang, un­ter­stütz­ten, trat in den 1920ern die Ar­beits­lo­sen­ver­si­che­rung.

Trotz der An­for­de­run­gen der Ge­wer­be­auf­sicht und der Zie­ge­lei­be­rufs­ge­nos­sen­schaft, die auch aus heu­ti­ger Sicht den Ar­bei­ter­schutz theo­re­tisch durch­aus ge­währ­leis­te­ten, führ­ten die star­ke kör­per­li­che Be­las­tung wie auch der Ein­satz von Ma­schi­nen de fac­to zu zahl­rei­chen Un­fäl­len. Denn die In­dus­trie setz­te vor al­lem vor dem Ers­ten Welt­krieg die An­for­de­run­gen der Ge­wer­bein­spek­ti­on in punc­to Un­fall­ver­hü­tung nicht oder nicht in der nö­ti­gen Schnel­lig­keit um, die Sank­ti­ons­mög­lich­kei­ten der Ge­wer­be­auf­sicht wa­ren zu ge­ring. Es gab zahl­rei­che, meist schwe­re Un­fäl­le, auch To­des­fäl­le an den Pres­sen, an den Trans­por­teu­ren, an den Trans­mis­si­ons­rie­men, weil die not­wen­di­gen Schutz­ein­rich­tun­gen ent­we­der nicht vor­han­den oder man­gel­haft wa­ren. Auch die Ar­beit in den Ton­gru­ben war nicht un­ge­fähr­lich: Durch das Un­ter­höh­len der Wand ei­ner Gru­be konn­ten Erd­rut­sche ver­ur­sacht wer­den, feh­len­de oder man­gel­haf­te Brems­vor­rich­tun­gen an den Kipplo­ren führ­ten eben­falls häu­fig zu Un­fäl­len. Die Schuld sah man meist bei den Ar­bei­tern, die nicht vor­sich­tig ge­nug ge­we­sen sei­en.

Die Ent­loh­nung in der Dach­zie­gel­in­dus­trie ent­sprach den un­te­ren Lohn­grup­pen in der Tex­til  oder Nah­rungs­mit­tel­in­dus­trie. Al­ler­dings konn­te ein Ar­bei­ter durch Ak­kord­ar­beit die durch­schnitt­li­che Lohn­hö­he um bis zu 25 Pro­zent er­hö­hen und er­reich­te dann auch Hö­hen, die qua­li­fi­zier­te Ar­bei­ter in an­de­ren Bran­chen wie der Tex­til­in­dus­trie be­ka­men. Für die Be­woh­ner der klei­nen Land­ge­mein­den und Bau­ern­schaf­ten zwi­schen Schwalm, Net­te und Maas, de­nen we­der vom Ar­beits­platz­an­ge­bot noch von der Vor­bil­dung her an­de­re In­dus­trie­zwei­ge of­fen­stan­den, war die Ar­beit in den Ton­wa­ren­fa­bri­ken die ein­zi­ge Mög­lich­keit, ei­ner in­dus­tri­el­len Tä­tig­keit nach­zu­ge­hen und da­mit ei­nen re­la­tiv si­che­ren Lohn nach Hau­se zu brin­gen. Lohn­ver­glei­che mit Knech­ten in der Land­wirt­schaft oder Ge­mein­de­ar­bei­tern er­klä­ren auch die At­trak­ti­vi­tät, die die har­te Ar­beit im Zie­gel­werk auf un­ge­lern­te Kräf­te aus­üb­te, denn Ar­beits­kräf­te im agra­ri­schen Be­reich er­hiel­ten be­deu­tend we­ni­ger. Man­che Ar­beit­ge­ber ver­such­ten, die Ar­bei­ter durch den Bau von Ar­bei­ter­wohn­häu­sern, aber auch durch Gra­ti­fi­ka­tio­nen an sich zu bin­den. In den An­fangs­jah­ren der Zie­gel­in­dus­trie und auch spä­ter bei har­tem Frost kam es im Win­ter häu­fig zu Ent­las­sun­gen, nur die wich­tigs­ten Funk­tio­nen wie die Fa­brik­meis­ter, die Bren­ner und ei­ni­ge we­ni­ge Ar­bei­ter wur­den dann noch wei­ter­be­schäf­tigt. Das be­deu­te­te für die Ent­las­se­nen, dass sie und ih­re Fa­mi­li­en ei­ni­ge Wo­chen oh­ne Lohn, oh­ne Schlecht­wet­ter­geld, oh­ne Ar­beits­lo­sen­ver­si­che­rung durch­kom­men muss­ten. Vie­le Ar­bei­ter be­sa­ßen im Grenz­land ein Stück Klein­gar­ten und hiel­ten auch Klein­vieh, durch des­sen Nut­zung die Ar­bei­ter­fa­mi­lie ei­nen Teil der Le­bens­mit­tel selbst er­wirt­schaf­te­te. Hier­mit so­wie mit Hil­fe des agra­ri­schen Um­fel­des muss­ten die Wo­chen der Er­werbs­lo­sig­keit be­wäl­tigt wer­den. Wenn der Wirt­schafts­gang Pro­duk­ti­on über­haupt zu­ließ, er­reich­ten die Zie­ge­lei­ar­bei­ter in den 1920er Jah­ren ein mitt­le­res Lohn­ni­veau. Der rea­le Ein­kom­mens­zu­wachs blieb in der Zeit von 1904 bis 1927 je­doch im ein­stel­li­gen Be­reich. Ei­ne ent­schei­den­de Ver­bes­se­rung der so­zia­len La­ge der Zie­ge­lei­ar­bei­ter im Grenz­land war da­mit nicht ein­ge­tre­ten. Um 1904/05 lag der Durch­schnitts­lohn der Dach­zie­ge­lei­ar­bei­ter zwi­schen 750 und 950 Mark. Hier­mit war in den Haus­hal­ten der Dach­zieg­ler zwar kein Hun­ger an­ge­sagt, aber das Geld reich­te nur aus, um ein­fa­che, we­nig ab­wechs­lungs­rei­che Spei­sen auf den Tisch zu brin­gen. Doch wa­ren die Le­bens­mit­tel­prei­se deut­lich ge­rin­ger als in der Stadt. Den­noch konn­ten Zie­ge­lei­ar­bei­ter kei­ne Spar­be­trä­ge von ih­rem Lohn zur Sei­te le­gen. Auch für Klei­dung und Mo­bi­li­ar wa­ren kei­ne grö­ße­ren Aus­ga­ben mög­lich. Miet­prei­se la­gen in der Grenz­re­gi­on bei acht bis zehn Pro­zent des Loh­nes und da­mit deut­lich nied­ri­ger als in den in­dus­tri­el­len Bal­lungs­zen­tren wie dem Ruhr­ge­biet, wo man ein Vier­tel des Loh­nes für Miet­aus­ga­ben ein­pla­nen muss­te. Kom­mu­na­le Bau­ver­ei­ne ver­such­ten seit 1896 in Kal­den­kir­chen, in den an­de­ren Ge­mein­den erst in den 1920er Jah­ren die Wohn­si­tua­ti­on der Be­völ­ke­rung zu ver­bes­sern. Mit Hil­fe güns­ti­ger Dar­le­hen wur­de es auch Ar­bei­tern er­mög­licht, Ei­gen­tum zu er­wer­ben. Bis auf Ein­zel­fäl­le, in de­nen die Wohn­si­tua­ti­on von Zie­ge­lei­ar­bei­tern völ­lig un­zu­rei­chend war, lässt sich al­so von be­schei­de­nen, aber aus­rei­chen­den Woh­nun­gen aus­ge­hen.

In den An­fangs­jah­ren des 20. Jahr­hun­derts schlos­sen sich vie­le Zie­ge­lei­ar­bei­ter dem christ­li­chen Keramar­bei­ter­ver­band an, doch war das In­ter­es­se an ge­sell­schaft­li­chen und po­li­ti­schen Fra­gen vor dem Ers­ten Welt­krieg nur ge­ring ent­wi­ckelt. Auch nach dem Krieg wa­ren die meis­ten Zie­ge­lei­ar­bei­ter in ei­ner christ­li­chen Ge­werk­schaft or­ga­ni­siert. Doch tra­ten freie Ge­werk­schaf­ten und die So­zi­al­de­mo­kra­tie als wei­te­re po­li­ti­schen Kräf­te auf, wenn sie sich auch in der stark vom Ka­tho­li­zis­mus ge­präg­ten Re­gi­on schwer ta­ten. Ne­ben den Ge­werk­schaf­ten war der erst An­fang des 20. Jahr­hun­derts in der Grenz­re­gi­on ge­bil­de­te Ka­tho­li­sche Ar­bei­ter­ver­ein ei­ne ge­sell­schafts­po­li­ti­sche, aber auch ge­sell­schaft­li­che Kraft.

12. Die Unternehmer

An den Fir­men­grün­dun­gen in der Bran­che wa­ren bis 1914 nie­der­län­di­sche Ge­schäfts­leu­te als Ge­schäfts­füh­rer oder Teil­ha­ber un­ge­fähr zur Hälf­te be­tei­ligt. In den ers­ten Jah­ren der noch jun­gen In­dus­trie war der An­teil der Nie­der­län­der be­son­ders hoch. Al­le fünf Kal­den­kir­che­ner Be­trie­be wur­den bei­spiels­wei­se von Nie­der­län­dern ge­führt. Die meis­ten der Nie­der­län­der ka­men auch aus der Zie­gelbran­che, was bei den Deut­schen nicht der Fall war. Die­se wa­ren in der Re­gel Kauf­leu­te und kauf­ten sich das zie­ge­lei­tech­ni­sche Know­how ein.

Ei­ni­ge Teil­ha­ber und Ak­tio­nä­re wa­ren im Wirt­schafts­le­ben der Re­gi­on be­kann­te Män­ner wie Kom­mer­zi­en­rat Ju­li­us Nie­dieck (ge­stor­ben 1895) aus Lob­be­rich oder der Rit­ter­guts­be­sit­zer Alex­an­der von Hei­men­dahl aus Kem­pen. Be­kannt wur­de auch ein Teil­ha­ber der Fir­ma Hom­men und Co, der die Fa­brik spä­ter un­ter ei­ge­nem Na­men als Kai­sers Ton­wer­ke be­trieb. Das Haupt­un­ter­neh­men des Kom­mer­zi­en­rats Ja­kob Kai­ser (1862–1950) aus Vier­sen ist bes­ser be­kannt: das Kai­sers Kaf­fee­ge­schäft, die Na­men­s­ähn­lich­keit ist al­so nicht zu­fäl­lig.

Der Schritt der zu­künf­ti­gen Dach­zie­gel­fa­bri­kan­ten in die Selb­stän­dig­keit und die Be­schäf­ti­gung von 20, 30 und mehr Ar­beit­neh­mern war für das Grenz­ge­biet am mitt­le­ren Nie­der­rhein En­de des 19. Jahr­hun­derts der ent­schei­den­de Bei­trag auf dem Weg zur In­dus­tria­li­sie­rung. Die meis­ten Un­ter­neh­mer zeig­ten sich da­bei in Be­triebs  und Le­bens­füh­rung über Jah­re hin­weg von ih­rer Her­kunft aus dem Hand­werk oder dem Kauf­manns­stand ge­prägt. Ne­ben dem not­wen­di­gen Mut, der ne­ben dem Ka­pi­tal ein we­sent­li­ches Merk­mal bei ei­ner Exis­tenz­grün­dung sein muss, ver­füg­ten vie­le von ih­nen über ei­nen ho­hen Grad an Fle­xi­bi­li­tät und En­ga­ge­ment. Das zeig­te sich zum Bei­spiel beim Be­trei­ben meh­re­rer für die da­ma­li­ge Zeit re­la­tiv weit ent­fern­ten Be­triebs­stät­ten, die nur in mehr­stün­di­gen Fahr­ten mit Pferd und Wa­gen oder durch lan­ge Fu­ß­mär­sche zu er­rei­chen wa­ren. Un­ter­neh­mer­geist, Mut zur In­no­va­ti­on – das sind nor­ma­ler­wei­se Ei­gen­schaf­ten, die die Ge­schichts­wis­sen­schaft häu­fig Pro­tes­tan­ten zu­schreibt und da­mit Ge­wer­be  und In­dus­trie­an­sied­lun­gen in stark pro­tes­tan­tisch ge­präg­ten Städ­ten er­klärt. In der Ton­bran­che ist die­ser häu­fig ge­nutz­te Schluss falsch, die Un­ter­neh­mer wa­ren – so­weit dies be­kannt ist – ka­tho­li­scher Kon­fes­si­on, was ih­re Un­ter­neh­mungs­lust nicht be­hin­der­te.

20 und mehr Jah­re nach der Grün­dung der Dach­zie­gel  und Röh­ren­wer­ke wur­de in den meis­ten Wer­ken die Ein­bin­dung ei­nes oder meh­re­rer Nach­fol­ger in die Ge­schäfts­lei­tung vor­be­rei­tet. An­ders als ih­re Vä­ter durch­lief die nach­fol­gen­de Ge­ne­ra­ti­on meist ei­ne zie­ge­lei­tech­ni­sche oder be­triebs­wirt­schaft­li­che Aus­bil­dung zum Bei­spiel auf der Zie­ge­lei In­ge­nieur-Schu­le in Zwi­ckau oder der Han­dels­hoch­schu­le in Köln und wur­de dann Schritt für Schritt in die Fir­men­lei­tung ein­ge­bun­den. Mit zu­neh­men­der Dau­er ih­res Be­ste­hens hat­ten sich in­ner­halb der Bran­che so­gar per­sön­li­che Be­zie­hun­gen un­ter den Un­ter­neh­mer­fa­mi­li­en ge­bil­det, die auch zu Ehe­schlie­ßun­gen führ­ten. Die meis­ten der nie­der­län­di­schen Un­ter­neh­mer zeig­ten zu­dem ei­ne zu­neh­men­de Nä­he zum Be­triebs­stand­ort, die sich auch in der An­nah­me der deut­schen Staats­bür­ger­schaft aus­drück­te.

13. Resumee

Ne­ben der Leis­tung, die die "West­deut­sche Dach­zie­gel  und Röh­ren­in­dus­trie" zu ih­rer Blü­te­zeit er­bracht hat, und der Be­deu­tung, die sie für die tau­sen­den, im Lau­fe der Jahr­zehn­te bei ihr be­schäf­tig­ten Men­schen und ih­re Fa­mi­li­en hat­te, wird es ihr Ver­dienst blei­ben, der Grenz­re­gi­on zwi­schen Nider­krüch­ten und Kal­den­kir­chen den An­schluss an die In­dus­tria­li­sie­rung ge­bracht und da­mit den Schritt ins In­dus­trie­zeit­al­ter ge­för­dert zu ha­ben.

Quellen

Grund­la­ge für die­sen Bei­trag ist die Mo­no­gra­phie von Ina Ger­mes-Doh­men, Auf den Ton kommt es an. Ge­schich­te der West­deut­schen Dach­zie­gel- und Röh­ren­in­dus­trie, Vier­sen 1999. - Da es zu­vor kei­ne wis­sen­schaft­li­chen Ar­bei­ten zu die­sem In­dus­trie­zweig gab, ba­sier­te die Un­ter­su­chung un­ter an­de­rem auf der Aus­wer­tung der Ar­chi­ve der Ge­mein­den Brüg­gen, Bracht, Nie­der­krüch­ten und Elm­pt und des Ar­chivs der frü­he­ren Stadt Kal­den­kir­chen wie der Be­stän­de über Han­del und Ge­wer­be der Be­zirks­re­gie­run­gen Düs­sel­dorf und Aa­chen und die Be­stän­de der Land­rats­äm­ter Kem­pen und Er­kelenz im Lan­des­ar­chiv NRW Ab­tei­lung Rhein­land in Düs­sel­dorf. Wei­ter wur­den zahl­rei­che Ver­bands- wie auch Fir­men­samm­lun­gen ge­nutzt.

Literatur

Bat­ten­feld, Bea­te, Die Zie­gel­in­dus­trie im Ber­gi­schen Land. Ein wirt­schafts­his­to­ri­scher Bei­trag zur Ar­chi­tek­tur­ge­schich­te und Denk­mal­pfle­ge, So­lin­gen 1998.
Ben­der, Wil­li (Hg.), Hand­buch für die Zie­gel­in­dus­trie. Ver­fah­ren und Be­triebs­pra­xis in der Grob­ke­ra­mik, Wies­ba­den 1982.
Ben­der, Wil­li, Le­xi­kon der Zie­gel. Vom Aal-De­cken­zie­gel bis zum Zwi­schen­wand­zie­gel in Wort und Bild .Wies­ba­den, 2. Auf­la­ge, Ber­lin 1995.
Brüg­gen-Bracht-Born. Auf­sät­ze zur Land­schaft, Ge­schich­te und Ge­gen­wart. Kem­pen 1979.
Ger­mes-Doh­men, Ina, Auf den Ton kommt es an. Ge­schich­te der West­deut­schen Dach­zie­gel- und Röh­ren­in­dus­trie, Vier­sen 1999.
Ger­mes-Doh­men, Ina, Die Dampf­dach­zie­ge­lei­en der Fa­mi­lie Lau­mans in Kal­den­kir­chen, Bracht und Brüg­gen, 2 Tei­le, in: Hei­mat­buch Vier­sen 47 (1996), S. 120–130; 48 (1997),  S. 186–205.
Reule­cke, Jür­gen/We­ber, Wolf­hard (Hg.), Fa­brik Fa­mi­lie Fei­er­abend. Bei­trä­ge zur So­zi­al­ge­schich­te des All­tags im In­dus­trie­zeit­al­ter,,Wup­per­tal 1978.
Düwell, Kurt/Köll­mann, Wolf­gang (Hg), Rhein­land-West­fa­len im In­dus­trie­zeit­al­ter. Band 2: Von der Reichs­grün­dung bis zu­r Wei­ma­rer Re­pu­blik, Wup­per­tal 1984.
Es­ser-Plum, Gre­te, Dach­zie­gel – ei­ne al­te Hand­werkstra­di­ti­on, in: Hei­mat­ka­len­der des Krei­ses Heins­berg 1997, S. 126–134.
Hei­mes, Gus­tav, Die Ent­wick­lung und Be­deu­tung der west­deut­schen Dach­zie­gel- und Röh­ren­in­dus­trie, in: West­deut­sche Blät­ter 5, Ju­li 1929, Aus­ga­be „Das Schwalm­tal“, S. 16–19.
Hiet­zig, Joa­chim, Die deut­sche Zie­gel­in­dus­trie. Ent­wick­lung, Be­schäf­ti­gungs­schwan­kun­gen und Kos­ten, o.O. 1990 [un­ver­än­der­ter Nach­druck der Dis­ser­ta­ti­on von 1943].
Hü­gen, Lud­wig, Elm­pt und Nie­der­krüch­ten. Zwi­schen Schwalm und Grenz­land, Wil­lich 1993.
Kried­te, Pe­ter, Ei­ne Stadt am sei­de­nen Fa­den. Haus­halt, Haus­in­dus­trie und so­zia­le Be­we­gung in der Mit­te des 19. Jahr­hun­derts, Göt­tin­gen 1991.
Mar­tens, Han­nes, Zum Be­trieb von Zie­gel­öfen, Hei­mat­buch Vier­sen 20 (1969), S. 177–180.
Matz, Fried­rich, Die deut­sche Zie­gel­in­dus­trie un­ter be­son­de­rer Be­rück­sich­ti­gung ih­rer Be­zie­hung zur Land­wirt­schaft, Ber­lin 1930.
Rei­mes, Wil­helm, Wer­den und Wach­sen, in: Bers, Gün­ter (Hg.), Die Ar­bei­ter­be­we­gung in den Rhein­lan­den. Er­in­ne­run­gen von Wil­helm Rei­mes und Pe­ter Trim­born, Wen­torf/Ham­burg 1978, S. 23–47.
Ress­ler, Hu­go, An­la­ge ei­nes Zie­gel­ofens, in: Hei­mat­buch Kem­pen-Kre­feld 25 (1974), S. 66–70.
Rött­gen, Bern­hard, Brüg­gen und Born im Schwalm­tal. Bei­trä­ge zur Hei­mat­ge­schich­te, Kem­pen 1934, Nach­druck Brüg­gen 1987.
Schrömbges, Paul, Ton­in­dus­trie in Kal­den­kir­chen. Zur Ge­schich­te der Fir­ma Tee­uwen, in: Hei­mat­buch Vier­sen 37 (1986), S. 145–157.
Tee­uwen, P.J.M., Uit aar­de ge­scha­pen. As­pec­ten van be­d­ri­jfs­be­leid in de ke­ra­mi­sche nij­ver­heid bin­nen het ou­de in­dus­trie­ge­bied van No­ord-Lim­burg 1815–1965, Lee­uwar­den/Me­che­len 1991.
Till­mann, Wal­ter, Die so­zia­le La­ge der Hand­we­ber am Nie­der­rhein, in: Hei­mat­buch Vier­sen 21 (1970), S. 105–121.
Wendt, A., Aus dem Zieg­ler­le­ben, Freu­den, Lei­den, Er­fah­run­gen, Vor­schlä­ge von ei­nem Zieg­ler­meis­ter, Det­mold 1914. Ul­rich, Jo­chem, In­dus­trie und Ge­sell­schaft am Nie­der­rhein. So­zia­le Ent­wick­lung im in­dus­tri­el­len Um­bruch. Die An­pas­sungs­kri­se in der nie­der­rhei­ni­schen Tex­til­in­dus­trie dar­ge­stellt am Ge­biet der heu­ti­gen Stadt Vier­sen 1890–1913, Köln 1986.

Modernes Dachziegelwerk: Die Ziegel werden energieeffizient freistehend und berührungslos gebrannt und vollautomatisch gesetzt und entladen. (Fa. Gebr. Laumans, Brüggen)

 
Zitationshinweis

Bitte geben Sie beim Zitieren dieses Beitrags die exakte URL und das Datum Ihres Besuchs dieser Online-Adresse an.

Germes-Dohmen, Ina, Auf den Ton kommt es an. Die Geschichte der Westdeutschen Dachziegelindustrie im deutsch-niederländischen Grenzgebiet, in: Internetportal Rheinische Geschichte, abgerufen unter: https://rheinische-geschichte.lvr.de/Epochen-und-Themen/Themen/auf-den-ton-kommt-es-an.-die-geschichte-der-westdeutschen-dachziegelindustrie-im-deutsch-niederlaendischen-grenzgebiet/DE-2086/lido/57d1294cc8e3a6.86174246 (abgerufen am 19.04.2024)