Zeittafel 1473

16.3.1473

Eröffnung der Universität Trier

Erzbischof Jakob I. von Sierck hatte bereits 1455 zwei päpstliche Bullen für die Universitätsgründung erwirkt, kam jedoch nicht mehr dazu, die Gründung zu realisieren. Im Februar 1473 erwarb die Stadt Trier von Erzbischof Johann von Baden für 2.000 Gulden die päpstlichen Stiftungsprivilegien und eröffnete die Universität. Die Universität wurde am 6.4.1798 geschlossen. Die Gründung der heutigen Universität Trier erfolgte 1970.

30.9.-25.11.1473

Verhandlungen Kaiser Friedrichs III. (Regierungszeit 1440-1493) und Herzog Karls des Kühnen von Burgund (Regierungszeit 1465-1477) in Trier

Hauptgegenstände der Verhandlungen waren Karls Streben nach dem römischen Königtum, das in der Kaiserwürde münden sollte und die Verheiratung des Kaisersohnes Maximilian mit Karls Tochter Maria.