Kaiser Maximilian I. (Regierungszeit 1486-1519) weilte zum Reichstag in Trier. Er erwirkte beim Trierer Erzbischof, dass die Tunika Christi (Heiliger Rock), die kostbarste Reliquie der Domkirche, am 3.5.1512 erstmals öffentlich gezeigt wurde. 1515 bestimmte eine päpstliche Bulle, dass der Heilige Rock im Anschluss an die Aachener Heiltumsfahrt alle sieben Jahre ausgestellt werden sollte.