1898 erfolgte der Zusammenschluss mit dem Gladbacher Bankverein Quack & Co.; der Barmer Bankverein und die Bergisch-Märkische Bank in Elberfeld (heute Stadt Wuppertal) entwickelten sich zu den bedeutendsten regionalen Industriefinanzierungsbanken in Deutschland. 1924 wurde der Hauptsitz des Barmer Bankvereins nach Düsseldorf verlegt. 1932 fand die Fusion mit der Commerzbank AG statt.
1866-1869
Bau des Saarkohlenkanals
Anschluss an das französische Wasserstraßennetz.
1866-1870
Die Rheinprovinz verfügt über das weitaus höchste Einkommensniveau und den höchsten Lebensstandard in Preußen
Die Provinz war nicht nur zur wirtschaftlich führenden Region in Preußen, sondern in ganz Mitteleuropa aufgestiegen.
Johann Baptist von Schweitzer (1834-1875), Präsident des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins (ADAV), wird im Wahlkreis Elberfeld-Barmen (heute Stadt Wuppertal) als erster sozialistischer Abgeordneter Westdeutschlands in den Reichstag gewählt