Zeittafel 1913

25.9.1913

Einweihung der Synagoge in Essen

Der am Steeler Tor gelegene Bau des Architekten Edmund Körner (1874-1940) brannte in der "Reichspogromnacht" 1938 innen aus; das Gebäude überstand den Zweiten Weltkrieg und ging 1959 in städtischen Besitz über. Die Stadt Essen eröffnete 1980 die "Alte Synagoge" als Gedenkstätte und politisch-historisches Dokumentationsforum. Nach Umbau Neueröffnung am 13.7.2010.

1887-1914

Historisierender Wiederaufbau der Schlossruine Burg an der Wupper (heute Stadt Solingen)

1920 Brand, 1922-1927 erneuter Aufbau. Seit 1940 liegt die Nutzung und Verwaltung beim 1887 gegründeten Schlossbauverein.