Biographie Hermann Josef Sträter Hermann Josef Sträter nimmt unter den Oberhirten des 1930 errichteten katholischen Bistums Aachen eine Sonderstellung ein. Er wurde nicht vom Domkapitel gewählt, sondern als Aachener Weihbischof 1938 vom Papst zum Apostolischen Administrator mit allen Rechten eines Diözesanbischofs bestellt, nachdem die Wahl des Kevelaerer Dechanten Wilhelm Holtmann (1882-1949) während der NS-Zeit am Einspruch der Regierung gescheitert war.