Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

3 Ergebnisse
1–3
  • 1
Filter:
Epochen
  • 1288 bis 1521 - Die Rheinlande im Spätmittelalter
Quelle
  • Biographie
Autor
  • Arnold, Udo

Filter

Schlagworte

Quelle

  • Biographie (3)

Epoche

  • 1288 bis 1521 - Die Rheinlande im Spätmittelalter (3)

Autor

  • Arnold, Udo (3)
Biographie

Paul von Rusdorf

Der aus dem Köln-Bonner Raum stammende Paul von Rusdorf war von 1422 bis 1441 Hochmeister des Deutschen Ordens. Er übernahm die Ordensherrschaft in Preußen in einer außenpolitisch schwierigen Zeit. Neben ständische Probleme traten die Zentrifugalkräfte innerhalb des Gesamtordens. Es gelang ihm nicht, diese Entwicklung umzukehren, er konnte sie lediglich verlangsamen.

Biographie

Winrich von Kniprode

Mit der Person des rheinischen Adeligen Winrich von Kniprode, der dem Deutschen Orden während einer 30-jährigen Amtszeit als Hochmeister vorstand, ist die Blütezeit des Ordensterritoriums Preußen in außen- wie innenpolitischer, wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht verbunden.

Biographie

Karl von Trier

Karl von Trier, Hochmeister des Deutschen Ordens von 1311 bis 1324, stand am Wendepunkt der Ordenspolitik in Preußen, die von einer regionalen Ausrichtung zur Zentralisierung des gesamten Ordens auf ein autonomes Territorium führen sollte. Er versuchte es mit diplomatischen Mitteln, nicht mit Zwang, auch wenn ihm damit nur teilweise Erfolg beschieden war.

1–3
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • GRhG

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns