Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

1 Ergebnis
1–1
  • 1
Filter:
Epochen
  • 1521 bis 1609 - Die Rheinlande bis zum Ausbruch des Jülich-klevischen Erbfolgestreits
Quelle
  • Biographie
Autor
  • Ost, Sandra

Filter

Schlagworte

Quelle

  • Biographie (1)

Epoche

  • 1521 bis 1609 - Die Rheinlande bis zum Ausbruch des Jülich-klevischen Erbfolgestreits (1)

Autor

  • Ost, Sandra (1)
Biographie

Hans Ruprecht Hoffmann

Hans Ruprecht Hoffmann war ein Bildhauer in Trier, der im Auftrag der Erzbischöfe und Kurfürsten tätig war, insbesondere für die Memoria Erzbischofs Jakob III. von Eltz . Zu seinem Kundenkreis gehörten weiter Vertreter der geistlichen wie weltlichen Führungsschicht der Stadt und des Kurfürstentums. Hoffmanns Werke prägen bis heute das Erscheinungsbild des Domes und des Hauptmarktes in Trier. Als wichtigster Meister der Trierer Renaissance und einziger bedeutender Künstler des Manierismus in Trier, wenn nicht sogar des ganzen westrheinischen Raumes, ist er für die Kunstgeschichte des Rheinlands eine herausragende Künstlerpersönlichkeit.

1–1
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • GRhG

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns