Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

1 Ergebnis
1–1
  • 1
Aktive Filter:
Epochen
  • 1794 bis 1815 - Aufbruch in die Moderne. Die "Franzosenzeit"
Quelle
  • Biographie
Autor
  • Angelike, Karin

Filter

Schlagworte

Quelle

  • Biographie (1)

Epoche

  • 1794 bis 1815 - Aufbruch in die Moderne. Die "Franzosenzeit" (1)

Autor

  • Angelike, Karin (1)
Biographie

Louis-François Mettra

Louis-François Mettra war ein bedeutender französischer Verleger, der sich nachweisbar seit 1779 in den deutschen Rheinlanden aufhielt, um dort – wenn auch stets im Verborgenen – zahlreiche publizistische Unternehmungen aufzubauen. Seine Tätigkeiten im Pressewesen deckten ein breites Spektrum ab: die Herausgabe zweier geheimer Korrespondenzen – der „Bulletins de Versailles" (1774 bis 1794) und der „Correspondance littéraire secrète" (1775 bis 1793), die Gründung einer politischen Gazette im Kurfürstentum Köln im Jahr 1779, der weit verzweigte Handel mit französischer Untergrundliteratur seit 1782 und der Betrieb einer großen Druckerei in Neuwied seit Januar 1785. Als Standorte seiner publizistischen Unternehmungen wählte Louis-François Mettra deutsche Kleinstaaten im Rheinland: das Herzogtum Jülich-Berg, das Kölner Kurfürstentum und das Fürstentum Wied.

1–1
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns