Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

2 Ergebnisse
1–2
  • 1
Filter:
Epochen
  • 1871 bis 1918 - Das Rheinland im Kaiserreich
Quelle
  • Biographie
Autor
  • Hausmanns, Barbara

Filter

Schlagworte

  • Karnevalsgesellschaft (1)

Quelle

  • Biographie (2)

Epoche

  • 1848 bis 1871 - Zwischen Revolution und Reichsgründung. Durchbruch zur Industrialisierung (1)
  • 1871 bis 1918 - Das Rheinland im Kaiserreich (2)
  • 1918 bis 1933 - Die Weimarer Republik (2)

Autor

  • Hausmanns, Barbara (2)
Biographie

Veronika Schüffelgen

Veronika Schüffelgen, bekannt auch als „Mutter Schüffelgen“, war eine Blumenfrau aus Villip (heute Gemeinde Wachtberg), die während der Kaiserzeit wegen ihres Mutterwitzes zu einer der Ikonen der zahlreichen Bonner Studentenverbindungen- und Corps wurde. Bis heute gilt sie als Bonner Original.

Biographie

Heinrich Welsch

Heinrich Welsch war ein hoch angesehener Pädagoge in Kalk (heute Stadt Köln) und Gründungsrektor der dortigen Hilfsschule. Als „Lehrer Welsch“ wurde er in dem Karnevalslied „En d`r Kayjaß Nummero Null“ zu einer Kultfigur des rheinischen Karnevals.

1–2
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • GRhG

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns