Biographie Heinrich von Sybel Als Geschichtsprofessor an den Universitäten Marburg, München und Bonn sowie als Leiter der Preußischen Staatsarchive Berlin und als Wissenschaftsorganisator war Heinrich von Sybel einer der einflussreichsten deutschen Historiker im 19. Jahrhundert. Politisch vertrat er nationalliberale Positionen und verfocht offensiv das Ziel einer deutschen Nationalstaatsgründung unter preußischer Führung.
Biographie Alfred von Reumont Reumont gehört zu den bedeutendsten deutschen Experten des 19. Jahrhunderts zur Geschichte und Gegenwart Italiens, mit der er sich als preußischer Diplomat in Florenz und Rom sowie als Buchautor beschäftigte. Darüber hinaus widmete er sich der rheinischen Regionalgeschichte und amtierte als erster Präsident des von ihm mitbegründeten Aachener Geschichtsvereins.
Biographie Wilhelm Spiritus Wilhelm Spiritus ist bis heute der am längsten amtierende Oberbürgermeister von Bonn. In seine Amtszeit fielen die Blütezeit der Stadt in der wilhelminischer Epoche mit dem Bau der ersten Rheinbrücke, aber auch die entbehrungsreichen Jahre des Ersten Weltkriegs und der Beginn der Besatzungszeit. Seit 1920 ist er Bonner Ehrenbürger.
Biographie Friedrich von Bezold Friedrich von Bezold war von 1896 bis 1921 als ordentlicher Professor für Mittelalterliche und Neuere Geschichte an der Universität Bonn tätig; sein Lebensthema war die Erforschung des Reformationszeitalters, welches er als Schlüsselepoche der deutschen Geschichte ansah. Überregionale Beachtung fand zudem die von ihm verfasste Bonner Universitätsgeschichte von 1818 bis 1870.