Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

2 Ergebnisse
1–2
  • 1
Filter:
Epochen
  • 1918 bis 1933 - Die Weimarer Republik
Schlagworte
  • Gymnasium (Institution)
Quelle
  • Biographie

Filter

Schlagworte

  • Deutsche Kaiserzeit (2)
  • Gymnasium (Institution) (2)
  • Zeit der Weimarer Republik (2)
  • Akademie (1)
  • Autor (1)
  • Erster Weltkrieg (1)
  • Handel (Aufgabenbereich) (1)
  • Krankenhaus (1)
  • Protestantismus (1)
  • Schule (Institution) (1)
  • Tuchfabrik (1)
  • Unternehmer (1)
  • Zeit des Nationalsozialismus (1)

Quelle

  • Biographie (2)

Epoche

  • 1871 bis 1918 - Das Rheinland im Kaiserreich (2)
  • 1918 bis 1933 - Die Weimarer Republik (2)

Autor

  • Berger, Manfred (1)
  • Schmidt, Klaus (1)
Biographie

Helene Klostermann

Helene Klostermann gehört zu den herausragenden Persönlichkeiten der deutschen Fröbelbewegung. Sie leitete über 20 Jahre eine Mädchenschule in Bonn, die weit über die Grenzen der Stadt hinaus hohes Ansehen genoss. Die Auseinandersetzung der „Post-Fröbelianerin“ mit der Pädagogik des „Kindergartenstifters“ Friedrich Fröbel (1782-1852) schlug sich in vielfältigen Veröffentlichungen und Editionen sowie der Aufarbeitung seines Nachlasses nieder.

Biographie

Laura von Oelbermann

Laura von Oelbermann gehörte zu den prominentesten und reichsten Kölner Frauen ihrer Zeit. Kennzeichen ihrer bemerkenswerten Persönlichkeit war ihr vielfältiges, großzügiges soziales Engagement und Mäzenatentum.

1–2
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • GRhG

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns