Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

2 Ergebnisse
1–2
  • 1
Filter:
Epochen
  • 1918 bis 1933 - Die Weimarer Republik
Schlagworte
  • Stadterweiterung
Quelle
  • Biographie

Filter

Schlagworte

  • Oberbürgermeister (2)
  • Stadterweiterung (2)
  • Stadtverwaltung (2)
  • Arbeitersiedlung (1)
  • Bergbau (1)
  • Deutsche Kaiserzeit (1)
  • Politiker (1)
  • Stadt (Siedlung) (1)
  • Zeit der Weimarer Republik (1)

Quelle

  • Biographie (2)

Epoche

  • 1871 bis 1918 - Das Rheinland im Kaiserreich (2)
  • 1918 bis 1933 - Die Weimarer Republik (2)

Autor

  • Weiß, Lothar (2)
Biographie

Franz Bracht

Franz Bracht baute als Oberbürgermeister die Stadt Essen aus und stabilisierte ihre Finanzen von 1924 bis 1932. Am Ende der Weimarer Republik trug er nach dem „Preußenschlag“ 1932 als stellvertretender Reichskommissar und Reichsminister zum Weg Deutschlands in die Hitler-Diktatur bei.

Biographie

Karl Jarres

Karl Jarres war ein bedeutender Kommunalpolitiker im Rheinland und Reichspolitiker der Weimarer Republik. Karl Jarres wurde am 21.9.1874 in der bergischen Stadt Remscheid als Sohn des evangelischen Kaufmanns Rudolf Jarres und seiner Frau Maria, geborene Busch, geboren. Nach einem Studium der Rechtswissenschaften in Bonn, Berlin, London und Paris wurde Jarres 1897 in Erlangen zum Dr. jur. promoviert. Seine steile Karriere in der Kommunalpolitik begann er 1901 mit seiner Anstellung zum Assessor bei der Stadt Düren.

1–2
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • GRhG

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns