Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

2 Ergebnisse
1–2
  • 1
Aktive Filter:
Biographien
  • Heinrich Foelix
Schlagworte
  • Dom

Filter

Schlagworte

  • Dom (2)
  • Frühe Neuzeit (2)
  • Katholische Kirche (2)
  • Klerus (2)
  • Priester (2)
  • Zeitalter des Absolutismus (2)
  • Akademie (1)
  • Burg (1)
  • Obelisk (1)
  • Schloss (Bauwerk) (1)

Quelle

  • Biographie (2)

Epoche

  • 1609 bis 1794 - Vom jülisch-klevischen Erbfolgestreit bis zum Ende des Ancien Regime (2)
  • 1794 bis 1815 - Aufbruch in die Moderne. Die "Franzosenzeit" (1)

Autor

  • Rutz, Andreas (1)
  • Schmid, Wolfgang (1)
Biographie

Clemens Wenzeslaus von Sachsen

Clemens Wenzeslaus von Sachsen war der letzte Erzbischof und Kurfürst von Trier und kann als Vertreter der katholischen Aufklärung bezeichnet werden, der in seiner fast 30-jährigen Regierungszeit versuchte, Bildung und Wohlstand in seinem Kurstaat zu heben, während seine Haltung in kirchlichen Belangen eher schwankend war.

Biographie

Clemens August von Bayern

Clemens August von Bayern (aus dem Hause Wittelsbach) wurde von seinen Zeitgenossen als ‚Monsieur des cinq églises’ (Herr der fünf Kirchen) bezeichnet, denn er war nicht nur Kurfürst und Erzbischof von Köln, sondern auch Fürstbischof von Paderborn, Münster, Hildesheim und Osnabrück und damit einer der wichtigsten geistlichen Fürsten seiner Zeit.

1–2
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns