Biographie Willi Eichler Nur wenigen Eingeweihten in der SPD ist Willi Eichler heute noch ein Begriff. Dabei war er einer der wichtigsten Vordenker der SPD in der Nachkriegszeit und hat entscheidend zur Programmatik der Partei beigetragen. Die Wahlsiege Willy Brandts (1913-1992, Bundeskanzler 1969-1974) wären ohne ihn kaum denkbar gewesen. Rheinländer wurde er eher durch Zufall, verbrachte dann aber seine zweite Lebenshälfte in Köln und Bonn.
Biographie Christine Teusch Christine Teusch ist eine katholische Sozialpolitikerin, die bis 1933 in der Zentrumspartei und nach 1945 in der CDU engagiert war. Seit 1918 betätigte sie sich zudem in der katholischen Frauen- und Gewerkschaftsarbeit. Nach 1933 stand sie dem christlichen Widerstand gegen Hitler nahe. 1947 wurde sie Kultusministerin von Nordrhein-Westfalen.
Biographie Peter Beier Peter Beier war eine der profiliertesten Persönlichkeiten des rheinischen Protestantismus im 20. Jahrhundert. Er trat für ein Christentum ein, das weniger religiösen Dogmen verhaftet sein, sondern sich den Problemen der Zeit öffnen sollte. In einer Reihe von Zeitfragen positionierte er sich, wie beispielsweise in der Frage einer weiteren Raketennachrüstung Anfang der 1980er Jahre, die er ablehnte. Solche politischen Optionen machten ihn ebenso angreifbar wie glaubwürdig, aber auch weit über das Rheinland hinaus bekannt.