Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

2 Ergebnisse
1–2
  • 1
Filter:
Schlagworte
  • Bauunternehmen (Betrieb)
  • Wohnsiedlung
Quelle
  • Biographie

Filter

Schlagworte

  • Architektur (Disziplin) (2)
  • Bauunternehmen (Betrieb) (2)
  • Wohnsiedlung (2)
  • Baublock (1)
  • Bundesrepublik Deutschland (Zeitabschnitt) (1)
  • Patrizierhaus (1)
  • Stadtteil (1)
  • Zeitalter des Absolutismus (1)

Quelle

  • Biographie (2)

Epoche

  • Ab 1945 - Die Geschichte Nordrhein-Westfalens von 1945 bis 2017 (1)
  • 1609 bis 1794 - Vom jülisch-klevischen Erbfolgestreit bis zum Ende des Ancien Regime (1)
  • 1794 bis 1815 - Aufbruch in die Moderne. Die "Franzosenzeit" (1)
  • 1933 bis 1945 - Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg (1)

Autor

  • Kappler, Anke (1)
  • Pehnt, Wolfgang (1)
Biographie

Oswald Mathias Ungers

Oswald Mathias Ungers war einer der wenigen deutschen Architekten, die sich in den ersten Jahrzehnten nach 1945 durch Bauten, Theorie und Lehre internationale Geltung erwarben. In Köln begann seine Karriere 1950 als Mitarbeiter und Teilhaber des Architekturbüros Helmut Goldschmidt (1918-2005). 1958-1959 baute er im Stadtteil Müngersdorf sein erstes eigenes Wohnhaus, das schnell zu Berühmtheit gelangte.

Biographie

Jakob Couven

Jakob Couven hatte in der Verwaltung der Freien Reichsstadt Aachen als erster Stadtsekretär eine verantwortungsvolle Position inne, die ihn in Kontakt mit den bedeutenden Patrizierfamilien brachte, in deren Auftrag er repräsentative Wohnbauten entwarf.

1–2
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • GRhG

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns