Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

1 Ergebnis
1–1
  • 1
Filter:
Schlagworte
  • Handel (Aufgabenbereich)
  • Industriestadt
Quelle
  • Biographie

Filter

Schlagworte

  • Bankgebäude (1)
  • Deutsche Kaiserzeit (1)
  • Handel (Aufgabenbereich) (1)
  • Industriebetrieb (1)
  • Industriestadt (1)
  • Landespolitik (1)
  • Unternehmer (1)
  • Zeitalter der Industrialisierung (1)

Quelle

  • Biographie (1)

Epoche

  • 1815 bis 1848 - Vom Wiener Kongress zur Revolution (1)

Autor

  • Thomann, Björn (1)
Biographie

Ludolf Camphausen

Ludolf Camphausen zählt zu den zentralen Figuren des rheinischen Liberalismus im Vormärz. Einer Kaufmannsfamilie entstammend, erwarb er sich in den 1830er Jahren durch seine Kompetenzen auf den Gebieten der Wirtschafts- und Verkehrspolitik, aber auch als erfolgreicher Unternehmer ein hohes Ansehen. Im März 1848 in das Amt des preußischen Ministerpräsidenten berufen, war er vor allem um einen Ausgleich zwischen den rivalisierenden politischen Gruppierungen in Deutschland bemüht, worin ihm jedoch kein Erfolg beschieden war.

1–1
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • GRhG

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns