Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

1 Ergebnis
1–1
  • 1
Aktive Filter:
Schlagworte
  • Benediktinerinnenorden
  • Mittelalter

Filter

Schlagworte

  • Abtei (1)
  • Abteikirche (1)
  • Benediktinerinnenorden (1)
  • Christentum (1)
  • Frühe Neuzeit (1)
  • Frühmittelalter (1)
  • Mittelalter (1)
  • Monastischer Orden (1)
  • Spätmittelalter (1)
  • Zisterzienserinnenorden (1)

Quelle

  • Orte und Räume (1)

Epoche

Autor

  • Müller, Harald (1)
Orte und Räume

Reichsabtei Burtscheid

Im südlichen Stadtgebiet des heutigen Aachen stiftete Kaiser Otto III. (Regierungszeit 996-1002) vermutlich 996, in jedem Fall aber vor 1000 eine Mönchsabtei, die zunächst den heiligen Apollinaris und Nikolaus geweiht war. Mit Fertigstellung der ersten Abteikirche 1016 / 1018 wurde sie jedoch Johannes dem Täufer gewidmet. Kaiser Heinrich II. (Regierungszeit 1014-1024) beschenkte die Abtei 1018 mit umfangreichem Neubruchland aus dem Reichsgut um Aachen und legte damit den Grundstock eines seit 1138 ausdrücklich reichsunmittelbaren, bis 1802 bestehenden Abtei-Territoriums.

1–1
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns