Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

1 Ergebnis
1–1
  • 1
Filter:
Schlagworte
  • Burg
  • Sportstadion
  • Oberbürgermeister
  • Stadtverwaltung
Autor
  • Richter, Olaf

Filter

Schlagworte

  • Burg (1)
  • Handel (Aufgabenbereich) (1)
  • Industriestadt (1)
  • Oberbürgermeister (1)
  • Seidenweberei (1)
  • Sportstadion (1)
  • Stadt (Siedlung) (1)
  • Stadtbefestigung (1)
  • Stadterweiterung (1)
  • Stadtverwaltung (1)
  • Textilfabrik (1)

Quelle

  • Orte und Räume (1)

Epoche

Autor

  • Richter, Olaf (1)
Orte und Räume

Stadt Krefeld

In der im niederrheinischen Tiefland gelegenen Stadt Krefeld leben 234.515 Einwohner (Stand 30.9.2011). Das heutige Stadtgebiet umfasst 13.775,1 Hektar. Die städtische Geschichte setzt sich aus den Geschichten vor allem von Alt-Krefeld, Linn, Uerdingen und Hüls zusammen, die ehemals unterschiedlichen Herrschaftsräumen zugehörten. Von ihrer Größe, wirtschaftlichen, sozialen und religiösen Ausprägung her unterschiedlich, standen sie jedoch stets miteinander in engen Beziehungen und vielfältigem Austausch. Die rasante Entwicklung Alt-Krefelds, beginnend im 18., dann vor allem seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, richtete schließlich die übrigen Orte auf dieses Zentrum hin aus.

1–1
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • GRhG

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns