Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

1 Ergebnis
1–1
  • 1
Filter:
Schlagworte
  • Burg
  • Sportstadion
  • Stadtmuseum
Quelle
  • Orte und Räume

Filter

Schlagworte

  • Altertum (1)
  • Bundesrepublik Deutschland (Zeitabschnitt) (1)
  • Burg (1)
  • Mittelalter (1)
  • Oberbürgermeister (1)
  • Residenzschloss (1)
  • Römische Kaiserzeit (1)
  • Schloss (Bauwerk) (1)
  • Sportstadion (1)
  • Stadt (Siedlung) (1)
  • Stadterweiterung (1)
  • Stadtmauer (1)
  • Stadtmuseum (1)
  • Stadtverwaltung (1)
  • Weinbau (1)

Quelle

  • Orte und Räume (1)

Epoche

Autor

  • Storm, Monika (1)
Orte und Räume

Stadt Koblenz

Die heute kreisfreie Stadt Koblenz blickt auf eine lange Geschichte zurück: Die keltische Handwerker- und Handelssiedlung am Zusammenfluss von Rhein und Mosel wurde zu einem römischen Militärstandort ausgebaut, im Mittelalter entwickelte sich die Ansiedlung zum Hauptort im sogenannten Trierer Niederstift und war ausgangs des Ancien Régime die Residenz des Trierer Kurfürsten. In der Franzosenzeit wurde sie zur Hauptstadt des Rhein-Mosel-Departements, nach dem Übergang der nördlichen Rheinlande an Preußen zum Sitz des Oberpräsidenten der Rheinprovinz. Nach dem Zweiten Weltkrieg hatten der Landtag und die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hier ihren Sitz.

1–1
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • GRhG

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns