Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

1 Ergebnis
1–1
  • 1
Filter:
Schlagworte
  • Katholische Kirche
  • Stadt (Siedlung)
  • Frühmittelalter

Filter

Schlagworte

  • Abtei (1)
  • Abteikirche (1)
  • Basilika (Kirche) (1)
  • Christentum (1)
  • Frühmittelalter (1)
  • Hochmittelalter (1)
  • Kanonikerorden (1)
  • Katholische Kirche (1)
  • Konfessionelles Zeitalter (1)
  • Landespolitik (1)
  • Stadt (Siedlung) (1)
  • Stadtbefestigung (1)

Quelle

  • Orte und Räume (1)

Epoche

Autor

  • Wisotzky, Klaus (1)
Orte und Räume

Reichsstift und Fürstentum Essen

In der Mitte des 9. Jahrhunderts gründeten Alfried, seit 851 Bischof von Hildesheim, und seine Verwandte (vermutlich seine Schwester) Gerswid, die zugleich erste Äbtissin wurde, eine geistliche Frauengemeinschaft. Die Angaben müssen so vage bleiben, nicht nur weil die schriftlichen Zeugnisse für die Frühzeit bei einem großen Brand 946 verloren gegangen sind. Die Gründung war zudem ein langwieriger Prozess: Es musste Land zur Versorgung der Frauengemeinschaft zur Verfügung gestellt werden, die Kirche und die Konventsgebäude waren zu errichten.

1–1
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • GRhG

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns