Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

1 Ergebnis
1–1
  • 1
Aktive Filter:
Schlagworte
  • Schokoladenmuseum
  • Handel (Aufgabenbereich)
Quelle
  • Biographie
Autor
  • Oepen-Domschky, Gabriele

Filter

Schlagworte

  • Deutsche Kaiserzeit (1)
  • Handel (Aufgabenbereich) (1)
  • Industriebetrieb (1)
  • Industrieller (1)
  • Schokoladenmuseum (1)
  • Unternehmer (1)
  • Zeit der Weimarer Republik (1)

Quelle

  • Biographie (1)

Epoche

  • 1848 bis 1871 - Zwischen Revolution und Reichsgründung. Durchbruch zur Industrialisierung (1)
  • 1871 bis 1918 - Das Rheinland im Kaiserreich (1)
  • 1918 bis 1933 - Die Weimarer Republik (1)

Autor

  • Oepen-Domschky, Gabriele (1)
Biographie

Ludwig Stollwerck

Ludwig Stollwerck war einer der führenden Schokoladefabrikanten des Deutschen Kaiserreiches. Stollwerck wurde als vierter Sohn des Konditoreiunternehmers Franz Stollwerck und dessen Frau Anna Sophia geborene Müller (1819-1888) am 22.1.1857 in Köln geboren. Franz Stollwerck hatte 1839 in Köln eine Bäckerei gegründet, in der Konditorei- und Süßwaren sowie die damals beliebten Stollwerckschen Brustbonbons hergestellt wurden.

1–1
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns