Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

1 Ergebnis
1–1
  • 1
Filter:
Schlagworte
  • Stadtschloss

Filter

Schlagworte

  • Handel (Aufgabenbereich) (1)
  • Industriestadt (1)
  • Landespolitik (1)
  • Metall (1)
  • Militär (Organisation) (1)
  • Oberbürgermeister (1)
  • Residenzschloss (1)
  • Sportstadion (1)
  • Sportverein (1)
  • Stadt (Siedlung) (1)
  • Stadterweiterung (1)
  • Stadtmuseum (1)
  • Stadtschloss (1)
  • Stadtverwaltung (1)

Quelle

  • Orte und Räume (1)

Epoche

Autor

  • Looz-Corswarem, Clemens von (1)
Orte und Räume

Stadt Düsseldorf

Die heutige Landeshauptstadt Düsseldorf liegt an beiden Ufern des Rheins im niederrheinischen Terrassenland, umfasst mit den 1908/1909, 1929 und 1975 eingemeindeten Stadtteilen 21.700 Hektar und hat (2008) circa 585.000 Einwohner. Vormittelalterliche Besiedlung lässt sich im alten Stadtkern nicht nachweisen. Im Norden sind aufgrund von stein-, bronze- und eisenzeitlichen Funden mehrere Siedlungsplätze wahrscheinlich. Auch am Rande der Bergausläufer finden sich bronze- und eisenzeitliche Siedlungsspuren. Eine Kontinuität zu den mittelalterlichen Siedlungsplätzen ist nicht gegeben.

1–1
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • GRhG

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns