Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte

Euskirchen

  1. Kreis Euskirchen, Bonn 2010
    Orte und Räume

    Kreis Euskirchen

    Der im Südwesten von Nordrhein-Westfalen gelegene Kreis Euskirchen grenzt an die nordrhein-westfälischen Kreise Aachen und Düren, den Rhein-Erft-Kreis und den Rhein-Sieg-Kreis sowie an die rheinland-pfälzischen Kreise Ahrweiler, Vulkaneifel und…

    Weiterlesen
  2. Orte und Räume

    Rheinischer Städteatlas Münstereifel, bearbeitet von Klaus Flink (Lieferung II, Nr. 7, 1974)

    Die ältesten Siedlungsbefunde in Münstereifel datieren um das Jahr 700. Die Abtei Prüm errichtete hier um 830 ein Kloster, das 844 erstmals erwähnt wird. Dieses bekam 989 das Markt-, Zoll- und Münzrecht verliehen. Die sich im Anschluss an das…

    Weiterlesen
  3. Orte und Räume

    Rheinischer Städteatlas Euskirchen, bearbeitet von Klaus Flink (Lieferung II, Nr. 8, 1974)

    Keimzelle des 870 erstmals erwähnten Ortes ist die im 7./8. Jahrhundert auf den Trümmern eines römischen Gebäudes errichtete Kirche St. Martin. Die Entwicklung zur Stadt setzte um 1270 ein, die Verleihung der Stadtrechte erfolgte 1302. Wochen- und…

    Weiterlesen
Teilen
  • Auf X teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • GRhG

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Folgen sie uns