Das Portal „Rheinische Geschichte“ ist der Wissenschaft und ihrer Vermittlung verpflichtet. Deshalb erforschen wir in eigenen Projekten die Geschichte des Rheinlandes. Hier finden Sie Informationen und Ergebnisse aller Forschungsprojekte, die vom Team des Internetportals bearbeitet und betreut werden. Häufig handelt es sich um große Kooperationsprojekte mit externen Partnern wie Universitäten, Kreisen, Stiftungen und sonstigen Einrichtungen des öffentlichen Lebens. Die Ergebnisse werden Ihnen dabei zumeist auf interaktiven Karten zugänglich gemacht. Dieser Bereich verändert sich laufend durch das Freischalten neuer Projektergebnisse oder gar neuer Forschungsprojekte. Bleiben Sie also dran!
Zwischen Courage, Nonkonformismus, Opposition und offenem Widerstand: Rheinländerinnen und Rheinländer im Widerstand gegen den Nationalsozialismus 1933-1945
Das historische Grundlagenwerk zur rheinischen Städtelandschaft jetzt auch digital. Greifen Sie zurück auf die Materialfülle der originalen Atlaswerke oder erkunden Sie die Stadt Ihrer Wahl auf einer interaktiven Kartenlandschaft.
Bedeutende Schokoladenunternehmen prägten einst die Wirtschaftslandschaft an Rhein und Ruhr. Entdecken Sie die Geschichte dieses untergegangenen Wirtschaftszweiges im Rheinland zwischen 1850 und 1970.