Epochen
Die vorliegende Edition ist Teil eines größeren Vorhabens zur Erschließung des rheinischen Rechts aus dem Wirken des bedeutenden Rechtsgelehrten Heinrich Gottfried Wilhelm Daniels, der nacheinander im Rheinland, in Paris, Brüssel und Berlin wirkte, bis er schließlich 1819 der erste Präsident des neu errichteten Rheinischen Appellationsgerichtshofes in Köln wurde. Der hier edierte Text vollzieht in der Nachschrift eines unbekannten Hörers einen Kursus nach, den Daniels auf jeden Fall nach seiner Zeit als Professor an der Universität Bonn, wo er bis zu deren Auflösung 1798 tätig, gehalten hat, vielleicht in seiner Zeit als Dozent an der 1798-1804 bestehenden Kölner Zentralschule, die an die Stelle der ebenfalls 1798 aufgelösten Universität Köln getreten war, oder als Privatvorlesung.
Daniels gibt darin einen Überblick über die Rechtsgeschichte des Kurfürstentums Köln, der Stadt Köln und der anliegenden Territorien Jülich und Berg. Er stellt zunächst die Quellen des deutschen Rechts überhaupt vor, setzt sich mit der seinerzeit aktuellen Suche nach einem allgemeinen deutschen Privatrecht auseinander und geht dann im zweiten Hauptstück auf die Besonderheiten der kölnischen Rechtsgeschichte ein. Dabei stellt sich die Frage, inwieweit frühmittelalterliches ripuarisches Recht in stadtkölnischem und kurkölnischem Recht fortbesteht, wie sich kölnisches Recht zum „Kaiserrecht" im älteren Sinne (römisch-gemeines Recht) und im jüngeren Sinne (Recht der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation) verhält und welcher Geltungsanspruch den Kölner Statuten von 1437 zukommt.
Der Edition vorgeschaltet ist eine Beschreibung der Handschrift, die sich in der Kölner Universitäts- und Stadtbibliothek befindet, von Wolfgang Schmitz.
Bitte geben Sie beim Zitieren dieses Beitrags die exakte URL und das Datum Ihres Besuchs dieser Online-Adresse an.
Wensky, Margret, Becker, Christoph (Hg.), Heinrich Gottfried Wilhelm Daniels, Vorlesungen des Herrn Geheimen Staatsraths Daniels. Eine Vorlesungsnachschrift, Berlin/Münster 2008, in: Internetportal Rheinische Geschichte, abgerufen unter: https://rheinische-geschichte.lvr.de/Verzeichnisse/Literaturschau/becker-christoph-hg.-heinrich-gottfried-wilhelm-daniels-vorlesungen-des-herrn-geheimen-staatsraths-daniels.-eine-vorlesungsnachschrift-berlinmuenster-2008/DE-2086/lido/57d262eaab9e78.60498791 (abgerufen am 02.06.2023)