Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

2 Ergebnisse
1–2
  • 1
Filter:
Epochen
  • 1521 bis 1609 - Die Rheinlande bis zum Ausbruch des Jülich-klevischen Erbfolgestreits
Quelle
  • Biographie
Autor
  • Schmitz, Wolfgang

Filter

Schlagworte

Quelle

  • Biographie (2)

Epoche

  • 1288 bis 1521 - Die Rheinlande im Spätmittelalter (1)
  • 1521 bis 1609 - Die Rheinlande bis zum Ausbruch des Jülich-klevischen Erbfolgestreits (2)

Autor

  • Schmitz, Wolfgang (2)
Biographie

Jaspar von Gennep

Jaspar (von) Gennep war im 16. Jahrhundert Buchdrucker und Verleger in Köln und hier einer der entschiedensten Vertreter der gegenreformatorischen Richtung, für die er sich auch als Autor beziehungsweise Übersetzer und Bearbeiter betätigte. Er nennt sich vermutlich nach seinem Herkunftsort Gennep. Seine Lebensdaten können nur erschlossen werden: geboren um 1500, gestorben zwischen dem 26.8. und dem 4.9.1564. Er verwendete mehrere Druckersignete, die neben dem Hauszeichen eine Federschere zeigen, die auf ein in der Familie überkommenes Gewerbe des Tuchscherers gedeutet werden.

Biographie

Familie Quentel

Die Quentel waren die bedeutendste Kölner Verleger- und Buchdruckerfamilie der frühen Neuzeit. In den 1520er Jahren zeichneten sie für den Druck der ersten protestantischen und katholischen Bibelübersetzungen in deutscher Sprache und die Herausgabe der von Anton Woensam angefertigten Kölner Stadtansicht von 1531 verantwortlich.

1–2
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • GRhG

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns