Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

1 Ergebnis
1–1
  • 1
Filter:
Epochen
  • 1521 bis 1609 - Die Rheinlande bis zum Ausbruch des Jülich-klevischen Erbfolgestreits
Schlagworte
  • Kirchenschmuck
Quelle
  • Biographie

Filter

Schlagworte

  • Frühe Neuzeit (1)
  • Kirchenschmuck (1)
  • Kunstgewerbemuseum (1)
  • Kunsthandel (1)
  • Kunstmuseum (1)
  • Reformation (Zeitabschnitt) (1)
  • Spätmittelalter (1)

Quelle

  • Biographie (1)

Epoche

  • 1288 bis 1521 - Die Rheinlande im Spätmittelalter (1)
  • 1521 bis 1609 - Die Rheinlande bis zum Ausbruch des Jülich-klevischen Erbfolgestreits (1)

Autor

  • Wolff-Thomsen, Ulrike (1)
Biographie

Jan Baegert

Jan Baegert zählt zu den bedeutendsten Malern des niederrheinisch-westfälischen Raums in den ersten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts.Baegert, in Wesel als Sohn des westfälisch-niederrheinischen Malers Derick Baegert geboren, wurde lange Zeit in der Forschung mit dem Notnamen „Meister von Cappenberg" belegt – abgeleitet von dem für die ehemalige Klosterkirche St. Johannes zu Cappenberg bei Lünen/Westfalen geschaffenen Triptychon, dessen Programm von der Geburt Christi bis zur Marienkrönung reicht.

1–1
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • GRhG

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns