Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

1 Ergebnis
1–1
  • 1
Filter:
Epochen
  • 1918 bis 1933 - Die Weimarer Republik
Quelle
  • Biographie
Autor
  • Heiser, Christiane

Filter

Schlagworte

  • Deutsche Kaiserzeit (1)
  • Glasmalereimuseum (1)
  • Glasmuseum (1)
  • Kunsthandel (1)
  • Kunstmuseum (1)
  • Textilmuseum (1)
  • Zeit der Weimarer Republik (1)

Quelle

  • Biographie (1)

Epoche

  • 1871 bis 1918 - Das Rheinland im Kaiserreich (1)
  • 1918 bis 1933 - Die Weimarer Republik (1)

Autor

  • Heiser, Christiane (1)
Biographie

Johan Thorn Prikker

Der niederländische Künstler Johan (Jan) Thorn Prikker, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts ins Rheinland zog und später auch die deutsche Staatsangehörigkeit annahm, gilt als großer Monumentalkünstler und Wegbereiter der modernen Glasbildkunst. Bereits in den 1920er Jahren - auf dem Höhepunkt seines Erfolges - konnte er auf ein umfangreiches Schaffen zurückblicken, das zum Teil in den Niederlanden entstanden war. Thorn Prikkers Werk ist vielseitig und umfasst neben den berühmten Glasfenstern, den monumentalen Wandmalereien und Mosaiken auch Ölgemälde und Handzeichnungen, Textilien, Möbel, Lampen, Dekorationsgegenstände, Plakate und Buchillustrationen.

1–1
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • GRhG

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns