Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

2 Ergebnisse
1–2
  • 1
Filter:
Epochen
  • 1918 bis 1933 - Die Weimarer Republik
Quelle
  • Biographie
Autor
  • Pehnt, Wolfgang

Filter

Schlagworte

  • Architektur (Disziplin) (1)
  • Kirchengebäude (1)

Quelle

  • Biographie (2)

Epoche

  • Ab 1945 - Die Geschichte Nordrhein-Westfalens von 1945 bis 2017 (2)
  • 1871 bis 1918 - Das Rheinland im Kaiserreich (2)
  • 1918 bis 1933 - Die Weimarer Republik (2)
  • 1933 bis 1945 - Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg (2)

Autor

  • Pehnt, Wolfgang (2)
Biographie

Emil Steffann

Emil Steffann gehörte zu den Stillen im Lande, mit denen sich nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs die Hoffnung auf einen Wiederaufbau in Bescheidenheit, Einfachheit und Sinnhaftigkeit verband. Baukunst war für ihn „ein Wissen des Herzens“. Sein Name ist vor allem mit dem Kirchenbau verknüpft.

Biographie

Rudolf Schwarz

Rudolf Schwarz war ein bedeutender Architekt von Sakral- und Profanbauten, mit Architekturbüros in Frankfurt am Main und Köln. Als Lehrer wirkte er in Offenbach (Technische Lehranstalten, 1925-1927), Aachen (Kunstgewerbeschule, 1927-1934) und Düsseldorf (Staatliche Akademie, 1953-1961).

1–2
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • GRhG

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns