Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

1 Ergebnis
1–1
  • 1
Filter:
Epochen
  • 1933 bis 1945 - Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg
  • 1918 bis 1933 - Die Weimarer Republik
Schlagworte
  • Erster Weltkrieg
Quelle
  • Thema

Filter

Schlagworte

  • Deutsche Kaiserzeit (1)
  • Erster Weltkrieg (1)
  • Zeit der Weimarer Republik (1)
  • Zeit des Nationalsozialismus (1)

Quelle

  • Thema (1)

Epoche

  • 1848 bis 1871 - Zwischen Revolution und Reichsgründung. Durchbruch zur Industrialisierung (1)
  • 1871 bis 1918 - Das Rheinland im Kaiserreich (1)
  • 1918 bis 1933 - Die Weimarer Republik (1)
  • 1933 bis 1945 - Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg (1)

Autor

  • Lilla, Joachim (1)
Thema

Die administrativen Beziehungen der Hohenzollernschen (1928 Hohenzollerischen) Lande zur Rheinprovinz (1852 bis 1945)

Die Hohenzollernschen beziehungsweise ab 1928 Hohenzollerischen Lande waren ursprünglich die Fürstentümer Hohenzollern-Hechingen und Hohenzollern-Sigmaringen, die die dem preußischen Herrscherhaus verwandten Fürsten nach der Revolution von 1848 an Preußen 1849 abtraten. Das Gebiet wurde 1850 mit dem preußischen Staat verbunden und bildete einen Verwaltungsbezirk eigener Art: einen Regierungsbezirk, der keiner der Provinzen zugeteilt war, sondern grundsätzlich den Ministerien in Berlin unterstand. Für einzelne Zweige der Verwaltung unterstanden die Hohenzollernschen Lande jedoch bestimmten Behörden der Rheinprovinz, wohl auch wegen der relativen räumlichen Nähe.

1–1
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • GRhG

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns