Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

1 Ergebnis
1–1
  • 1
Filter:
Epochen
  • 1933 bis 1945 - Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg
Quelle
  • Biographie
Autor
  • Acker, Hedda

Filter

Schlagworte

Quelle

  • Biographie (1)

Epoche

  • 1918 bis 1933 - Die Weimarer Republik (1)
  • 1933 bis 1945 - Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg (1)

Autor

  • Acker, Hedda (1)
Biographie

René König

René König war einer der bedeutendsten deutschen Soziologen der Nachkriegszeit und hat insbesondere die Kölner Schule der Soziologie maßgeblich geprägt. Geboren wurde René König am 5.7.1906 in Magdeburg. Sein Vater, Gustav König, war Ingenieur, die Mutter, Marguerite König geborene Godefroy LeBoeuf, war Französin. Während Königs früher Kindheit hielt die Familie sich sowohl in Magdeburg als auch in Paris auf. Außerdem verbrachte sie längere Zeit in Italien und Spanien, wo der Vater als Ingenieur die Montage von Zuckerfabriken überwachte. Nach einigen Jahren in Halle zog die Familie König 1922 schließlich nach Danzig. Gustav König war dort als Angestellter des Völkerbundes an einer Werft beschäftigt. In Danzig legte Sohn René 1925 das Abitur ab.

1–1
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • GRhG

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns