Orte und Räume Oberrheinischer Reichskreis Der Oberrheinische Reichskreis gehörte zu den ersten im Jahr 1500 durch Maximilian I. (Regierungszeit 1493-1519) eingerichteten Reichskreisen. Er bestand bis zur militärischen Besetzung und nachfolgenden staatsrechtlichen Angliederung des linksrheinischen Raums durch Frankreich 1794 beziehungsweise 1801.
Orte und Räume Niederrheinisch-Westfälischer Reichskreis Der Niederrheinisch-Westfälische Reichskreis (im 16. Jahrhundert auch Niederländisch-Westfälischer Reichskreis genannt) zählte zu den zehn im Jahr 1500 beziehungsweise 1512 durch Kaiser Maximilian I. (Regierungszeit 1493-1519) eingerichteten Reichskreisen. Seine Auflösung ging 1806 mit dem Ende des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation einher.
Orte und Räume Kurrheinischer Reichskreis Der Kurrheinische Reichskreis gehörte zu den vier 1512 von Kaiser Maximilian I. (Regentschaft 1508-1519) auf den Reichstagen zu Köln und Trier eingerichteten Reichskreisen. Die Auflösung war die Folge des ersten Krieges zwischen deutsch-österreichischen Koalitions- und französischen Revolutionstruppen: 1794 stand der linksrheinische Raum unter französischer Besatzung, bevor er 1801 formell französisches Staatsgebiet wurde.