Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

1 Ergebnis
1–1
  • 1
Aktive Filter:
Schlagworte
  • Textilmuseum
  • Industrieller
  • Industriemuseum
Quelle
  • Biographie

Filter

Schlagworte

  • Frühe Neuzeit (1)
  • Handel (Aufgabenbereich) (1)
  • Industriebetrieb (1)
  • Industrieller (1)
  • Industriemuseum (1)
  • Textilfabrik (1)
  • Textilindustrie (1)
  • Textilmuseum (1)
  • Zeitalter der Industrialisierung (1)

Quelle

  • Biographie (1)

Epoche

  • 1609 bis 1794 - Vom jülisch-klevischen Erbfolgestreit bis zum Ende des Ancien Regime (1)
  • 1794 bis 1815 - Aufbruch in die Moderne. Die "Franzosenzeit" (1)

Autor

  • Bolenz, Eckhard (1)
Biographie

Johann Gottfried Brügelmann

Am 24.8.1784 erhielt der Elberfelder Kaufmann Johann Gottfried Brügelmann (geboren 6.7.1750 in Elberfeld) von seinem Landesherrn Karl Theodor, Kurfürst von der Pfalz und Bayern und Herzog von Jülich und Berg das Privileg, eine maschinengetriebene Spinnerei zwölf Jahre ohne Konkurrenz betreiben zu dürfen. Fast ein Jahr früher hatte Brügelmann mit dem Bau der Fabrik vor den Toren der Stadt Ratingen begonnen und im Frühjahr 1784 bereits mit der Produktion begonnen. Diese Fabrik, die Brügelmann nach ihrem englischen Vorbild „Cromford“ nannte, gilt als die erste Fabrik auf dem europäischen Kontinent.

1–1
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns