Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

1 Ergebnis
1–1
  • 1
Aktive Filter:
Schlagworte
  • Mönch (Person)
  • Religiöse Organisation
  • Hochmittelalter

Filter

Schlagworte

  • Abtei (1)
  • Benediktinerinnenorden (1)
  • Benediktinerorden (1)
  • Bischof (1)
  • Christentum (1)
  • Hochmittelalter (1)
  • Kirchengebäude (1)
  • Kloster (Architektur) (1)
  • Monastischer Orden (1)
  • Mönch (Person) (1)
  • Ottonenzeit (1)
  • Religiöse Organisation (1)
  • Salierzeit (1)
  • Stift (Körperschaft) (1)

Quelle

  • Thema (1)

Epoche

  • 785 bis 1288 - Die Rheinlande im Hochmittelalter (1)

Autor

  • Hillen, Christian (1)
Thema

Siegburger Reform

Das richtige Verhältnis zwischen Welt und Spiritualität war schon immer ein Thema für das christliche Mönchtum. Weltlicher Schutz und ausreichende wirtschaftliche Fundierung waren erwünscht, nicht hingegen säkulare Einflussnahme auf das Leben hinter den Klostermauern. Eine zunehmende Verweltlichung beziehungsweise laikale Einmischung in Klosterangelegenheiten und ein Nachlassen der monastischen Disziplin ließen daher Anfang des 10. Jahrhunderts im westlichen Europa den Ruf nach Reformen immer lauter werden.

1–1
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns