Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

1 Ergebnis
1–1
  • 1
Filter:
Schlagworte
  • Militärschule
  • Katholizismus

Filter

Schlagworte

  • Katholizismus (1)
  • Militär (Organisation) (1)
  • Militärschule (1)
  • Nationalsozialismus (Ideologie) (1)
  • Widerstandskämpfer (1)
  • Zeit des Nationalsozialismus (1)
  • Zweiter Weltkrieg (1)

Quelle

  • Biographie (1)

Epoche

  • 1918 bis 1933 - Die Weimarer Republik (1)
  • 1933 bis 1945 - Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg (1)

Autor

  • Klein, Ansgar S. (1)
Biographie

Randolph von Breidbach-Bürresheim

Randolph von Breidbach-Bürresheim war ein Widerstandskämpfer des Militärs gegen den Nationalsozialismus. Er stand in Kontakt mit den Verschwörern des 20. Juli 1944. Im Erzbistum Köln wird er heute als Märtyrer verehrt. Randolph von Breidbach-Bürresheim erblickte am 10.8.1912 in Bonn im Wohnhaus der Familie, Venusbergweg 1, als ältestes von vier Kindern des Kavallerieoffiziers und Eskadronchefs im Bonner Husaren-Regiment „König Wilhelm I.“ (1. Rheinisches) Nr. 7 Hubertus von Breidbach-Bürresheim (1875-1956) und seiner Ehefrau Anna-Marie (1888-1972), geborene Gräfin von Wolff-Metternich zur Gracht, das Licht der Welt.

1–1
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • GRhG

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns