Biographie Heinrich Mathias Konen Heinrich Mathias Konen war Professor für Physik an der Universität Bonn und amtierte zwischen 1929 und 1931 als Rektor der Universität, bevor er 1934 von den Nationalsozialisten in den Ruhestand versetzt wurde. Nach Kriegsende übernahm er erneut das Amt des Rektors und prägte den Wiederaufbau der Universität Bonn maßgeblich. Für kurze Zeit war er 1947/1948 Nordrhein-Westfälischer Kultusminister.
Biographie Hanns Dieter Hüsch Hanns Dieter Hüsch war einer der bekanntesten und erfolgreichsten Vertreter des deutschsprachigen literarischen Kabaretts. Er war darüber hinaus als Schauspieler, Schriftsteller, Theaterregisseur, Rundfunkmoderator und Synchronsprecher aktiv.
Biographie Rudolf Hertz Rudolf Hertz wurde am 3.4.1897 in Düsseldorf als Sohn des Kaufmanns Nathan Hirtz genannt Hertz (gestorben 1918) und dessen Frau Sophie geborene Gropp (gestorben 1903) geboren. Sein offizieller Geburtsname lautete Rudolf Hirtz. Obwohl er sich durch seinen wissenschaftlichen Schwerpunkt mit der Sprache des alten Irlands beschäftigte, blieb er doch dem Rheinland immer eng verbunden. Noch als Kind zog er mit seinen Eltern nach Bonn - in die Stadt, in der er bis an sein Lebensende wohnen sollte.