Biographie Paul Spinat Paul Spinat war ein erfolgreicher Unternehmer in der Textilbranche. Bekannt- und Berühmtheit erlangte er durch den Kauf der Schlösser Marienfels (Stadt Remagen) und Drachenburg (Stadt Königswinter) und deren eigenwillige Restaurierung und Ausstattung.
Biographie Jean Jülich Der Kölner Jean Jülich gehörte in der Zeit des Nationalsozialismus zu einer Gruppe nonkonformer Jugendlicher, den Edelweißpiraten. Jean Jülich erblickte am 18.4.1929 in einer ehemaligen Kaserne in der Barbarastraße in Köln-Riehl das Licht der Welt. Sein Vater, der Kellner Johann Jülich (1901-1972), war ein Funktionär der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD).
Biographie Michael Jovy Michael Jovy war ein Widerstandskämpfer der Jugendbewegung gegen den Nationalsozialismus. Er war Leiter einer oppositionellen Jugendgruppe in Bonn und in Kontakt mit den Kölner Edelweißpiraten.
Biographie Randolph von Breidbach-Bürresheim Randolph von Breidbach-Bürresheim war ein Widerstandskämpfer des Militärs gegen den Nationalsozialismus. Er stand in Kontakt mit den Verschwörern des 20. Juli 1944. Im Erzbistum Köln wird er heute als Märtyrer verehrt. Randolph von Breidbach-Bürresheim erblickte am 10.8.1912 in Bonn im Wohnhaus der Familie, Venusbergweg 1, als ältestes von vier Kindern des Kavallerieoffiziers und Eskadronchefs im Bonner Husaren-Regiment „König Wilhelm I.“ (1. Rheinisches) Nr. 7 Hubertus von Breidbach-Bürresheim (1875-1956) und seiner Ehefrau Anna-Marie (1888-1972), geborene Gräfin von Wolff-Metternich zur Gracht, das Licht der Welt.