Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

2 Ergebnisse
1–2
  • 1
Filter:
Biographien
  • Louis-François Mettra

Filter

Schlagworte

  • Burg (1)
  • Christentum (1)
  • Dorf (1)
  • Katholische Kirche (1)
  • Kirchengebäude (1)
  • Landespolitik (1)
  • Obelisk (1)
  • Residenzschloss (1)
  • Stadt (Siedlung) (1)
  • Stadtbefestigung (1)

Quelle

  • Epoche (1)
  • Orte und Räume (1)

Epoche

Autor

  • Engel, Frank (1)
  • Graumann, Sabine (1)
Orte und Räume

Kurfürstentum Köln

Das weltliche Herrschaftsgebiet der Erzbischöfe und Kurfürsten von Köln gehörte zum Kurrheinischen Reichskreis. Beim Abschluss seiner territorialen Entwicklung gegen Ende des Mittelalters bestand das Erzstift aus seinen recht zersplitterten rheinischen Landen sowie den in Westfalen gelegenen, räumlich geschlossenen Nebenländern Vest Recklinghausen und Herzogtum Westfalen.

Epoche

1794 bis 1815 - Aufbruch in die Moderne. Die "Franzosenzeit"

Wie kaum ein anderes Ereignis hat die französische Revolution die Geschichte des Rheinlandes nachhaltig geprägt. Rund 20 Jahre herrschten die Franzosen zwischen 1794 und 1814 am Rhein. In diesen Jahren entwickelte sich Frankreich vom Land der Revolution zum Kaiserreich und zur dominierenden Macht im Staatengebilde des damaligen Europa.

1–2
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • GRhG

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns