Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

2 Ergebnisse
1–2
  • 1
Filter:
Schlagworte
  • Burg
  • Christentum
  • Dom
  • Spätmittelalter
Quelle
  • Biographie

Filter

Schlagworte

  • Burg (2)
  • Christentum (2)
  • Dom (2)
  • Spätmittelalter (2)
  • Akademie (1)
  • Bischof (1)
  • Burgruine (1)
  • Katholische Kirche (1)
  • Klerus (1)
  • Priester (1)
  • Schloss (Bauwerk) (1)
  • Stauferzeit (1)

Quelle

  • Biographie (2)

Epoche

  • 1288 bis 1521 - Die Rheinlande im Spätmittelalter (2)

Autor

  • Hagemann, Manuel (1)
  • Mötsch, Johannes (1)
Biographie

Balduin von Luxemburg

Balduin von Luxemburg war einer der bedeutendsten Erzbischöfe und Kurfürsten von Trier, gleichzeitig einflussreicher Gestalter der Reichspolitik in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Der vermutlich 1285 geborene Balduin war Sohn des im Juni 1288 bei Worringen gefallenen Grafen Heinrich VI. von Luxemburg und der Beatrix von Avesnes. Balduin war von Jugend an für den geistlichen Stand bestimmt und erhielt eine entsprechende Ausbildung. Als durch den Tod Dieters von Nassau die Erzdiözese Trier vakant wurde, erbat das Domkapitel im Dezember 1307 den zum Studium in Paris weilenden Dompropst Balduin als Nachfolger.

Biographie

Adolf von der Mark

Adolf von der Mark war ein nachgeborener Sohn aus dem märkischen Grafenhaus, der zunächst eine geistliche Laufbahn einschlug, nacheinander auf die Bischofsstühle von Münster und Köln gelangte und schließlich erster Graf von Kleve aus dem Haus Mark wurde.

1–2
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • GRhG

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns