Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

3 Ergebnisse
1–3
  • 1
Filter:
Epochen
  • 1918 bis 1933 - Die Weimarer Republik
Autor
  • Gottlöber, Susan

Filter

Schlagworte

  • Akademie (3)
  • Philosophie (3)
  • Bildungseinrichtung (2)
  • Bildungspolitik (1)
  • Heiliger (1)
  • Karmelitinnenorden (1)
  • Katholische Kirche (1)
  • Katholizismus (1)
  • Naturwissenschaft (1)
  • Textilfabrik (1)
  • Universitätsstadt (1)
  • Zeit der Weimarer Republik (1)
  • Zeit des Nationalsozialismus (1)

Quelle

  • Biographie (3)

Epoche

  • 1871 bis 1918 - Das Rheinland im Kaiserreich (1)
  • 1918 bis 1933 - Die Weimarer Republik (3)
  • 1933 bis 1945 - Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg (3)

Autor

  • Gottlöber, Susan (3)
Biographie

Edith Stein

Edith Stein, nach ihrem Eintritt in den Karmelorden Teresa Benedicta a Cruce, war eine deutsche Philosophin und katholische Nonne. Sie gehörte zum Phänomenologenkreis um Edmund Husserl (1859-1938) und gilt als eine der wenigen prägenden Frauengestalten in der Phänomenologie des frühen 20. Jahrhunderts.

Biographie

Peter Wust

Peter Wust war ein in Münster lehrender katholischer Existenzphilosoph und Metaphysiker.

Biographie

Hans Jonas

Hans Jonas war ein Religions- und Wertphilosoph und Vertreter einer antizipierenden Zivilisationsethik. Er gehört zu den bedeutendsten Naturethikern und Denkern des 20. Jahrhunderts und gilt als Mitbegründer des Umweltbewusstseins.Hans Jonas wurde am 10.5.1903 als Sohn des Textilfabrikanten Gustav Jonas in Mönchengladbach geboren.

1–3
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • GRhG

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns