Familie Pasqualini

Architektenfamilie (16.-17. Jahrhundert)

Guido von Büren (Jülich)

Darstellung eines Architekten, vermutlich Maximilian Pasqualini, auf der östlichen Abschlusswange der Jülicher Seite des Chorgestühls der Dürener St. Anna-Kirche, 1562/1563. (Rheinisches Bildarchiv Köln Negativ-Nummer 53571)

Mit­glie­der der Fa­mi­lie Pas­qua­li­ni stan­den von der Mit­te des 16. Jahr­hun­derts bis zum ers­ten Vier­tel des 17. Jahr­hun­derts in drei Ge­ne­ra­tio­nen als Ar­chi­tek­ten und Fes­tungs­bau­meis­ter im Dienst der Her­zö­ge von Jü­lich-Kle­ve-Berg. Sie ver­tra­ten den für die Re­nais­sance neu­ar­ti­gen Ty­pus des zunft­un­ab­hän­gi­gen, über­wie­gend in fürst­li­chen Diens­ten ste­hen­den Ar­chi­tek­ten. Da­durch wa­ren sie eher für die je­wei­li­ge Pla­nung der Schlös­ser und Fes­tun­gen ver­ant­wort­lich als für die De­tails der prak­ti­schen Bau­aus­füh­rung. Durch die­ses Be­rufs­bild und ih­re weit rei­chen­den Kennt­nis­se wa­ren die Pas­qua­li­nis nicht nur im Rhein­land be­gehr­te Ar­chi­tek­ten, die zahl­rei­che Pro­jek­te gleich­zei­tig ver­fol­gen konn­ten.

Der Be­grün­der der Bau­meis­ter­dy­nas­tie, Ales­san­dro Pas­qua­li­ni, wur­de am 5.5.1493 in Bo­lo­gna ge­bo­ren. Über sei­nen Wer­de­gang in Ita­li­en bis 1530 lie­gen bis­her kei­ne Quel­len vor. Da­nach ist er in den Nie­der­lan­den im Dienst der Fa­mi­lie van Eg­mond, der Gra­fen von Bu­ren, als Ar­chi­tekt und Fes­tungs­bau­kun­di­ger nach­weis­bar. Sei­ne Bau­ten in IJs­sel­stein und spä­ter in Jü­lich las­sen Be­zie­hun­gen zur Rö­mi­schen Hoch­re­nais­sance ver­mu­ten. Zu­dem ste­hen sei­ne Ent­wür­fe teil­wei­se in sti­lis­ti­scher Nä­he zu Se­bas­tia­no Ser­lio (1472-1554), so dass di­rek­te Kon­tak­te, die Kennt­nis der frü­hen Trak­ta­te Ser­li­os oder ein ver­gleich­ba­rer Le­bens­weg denk­bar sind. Pas­qua­li­ni ge­hör­te zu den ita­lie­ni­schen Künst­lern, die das For­men­gut der ita­lie­ni­schen Re­nais­sance und die Tech­nik des bas­tio­nier­ten Fes­tungs­sys­tems in die Nie­der­lan­de und das Rhein­land ein­führ­ten.

 

Der Ein­satz von Feu­er­waf­fen im eu­ro­päi­schen Kriegs­we­sen seit dem spä­ten Mit­tel­al­ter ver­än­der­te als Teil ei­ner tief grei­fen­den mi­li­tär­tech­ni­schen Re­vo­lu­ti­on der Zeit um 1500 die Be­fes­ti­gungs­tech­nik grund­le­gend. Die schma­len und ho­hen Mau­ern der Bur­gen und Stadt­be­fes­ti­gun­gen konn­ten den mit Schwarz­pul­ver be­trie­be­nen Ge­schüt­zen nicht län­ger stand­hal­ten. Aus­ge­hend von den ers­ten Ver­stär­kun­gen mit Erd­wäl­len und run­den Boll­wer­ken, den Ron­del­len, ent­stand zu Be­ginn des 16. Jahr­hun­derts das so ge­nann­te Bas­tio­närs­ys­tem. Ei­ne Bas­ti­on ist ein fünf­ecki­ges Ver­tei­di­gungs­werk, des­sen Grund­riss ei­ner Pfeil­spit­ze äh­nelt. Es dien­te zur Auf­stel­lung von Ge­schüt­zen, mit de­nen ein an­rü­cken­der Feind von meh­re­ren Sei­ten be­schos­sen wer­den konn­te. Im Be­reich der Flan­ken ei­ner Bas­ti­on bil­de­te man Ka­no­nen­hö­fe aus. Zu die­sem Zweck wur­de die Flan­ke zu­rück­ge­zo­gen, so dass die Ka­no­nen­stel­lung durch das Bas­ti­ons­ohr vor dem An­grei­fer ge­schützt war.

Die Ent­wick­lung des bas­tio­nier­ten Fes­tungs­baus nahm ih­ren Aus­gang in Ita­li­en. Das Neu­ar­ti­ge der für An­griff und Ver­tei­di­gung mit­tels Ar­til­le­rie ein­ge­rich­te­ten Fes­tun­gen war ihr po­ly­go­na­ler Grund­riss, der so an­ge­legt war, dass to­te Win­kel weit­ge­hend ver­mie­den wur­den. So konn­te das ge­sam­te Vor­feld der Fes­tung be­stri­chen, al­so mit Ge­schüt­zen un­ter Be­schuss ge­nom­men wer­den. Die mäch­ti­gen Wäl­le der Fes­tun­gen, die aus Er­de und Na­tur­stei­nen oder Feld­brand­zie­geln er­rich­tet wur­den, bo­ten dem An­grei­fer we­nig An­griffs­flä­che, da sie meist in tie­fen und brei­ten Grä­ben stan­den. Das Ge­län­de um die Fes­tung her­um, das Gla­cis, wur­de so ge­stal­tet, dass es dem An­grei­fer kei­ne Mög­lich­keit zur De­ckung bot.

Im Auf­trag von Flo­ris und Ma­xi­mi­li­an van Eg­mond ent­warf Ales­san­dro Pas­qua­li­ni den Kirch­turm der heu­ti­gen re­for­mier­ten Kir­che in IJs­sel­stein (um 1535) und über­nahm die Bau­lei­tung von Schloss Bu­ren (1536-1548), dem Stamm­sitz der Fa­mi­lie van Eg­mond. Pas­qua­li­ni selbst scheint zeit­wei­lig sei­nen Wohn­sitz in Ant­wer­pen ge­nom­men zu ha­ben und dort auch als Gold­schmied tä­tig ge­we­sen zu sein. Seit dem En­de der 1530er Jah­re stan­den sei­ne fes­tungs­bau­kund­li­chen Kennt­nis­se im Vor­der­grund sei­ner Ent­wurfs­tä­tig­keit. Zahl­rei­che Ver­bes­se­run­gen und Mo­der­ni­sie­run­gen be­ste­hen­der An­la­gen ge­hen auf ihn zu­rück. So war er für den Fürst­bi­schof von Lüt­tich (Bouil­lon, Di­nant, Lüt­tich, Tir­le­mont) und für ein­zel­ne Städ­te (Ams­ter­dam, Diest, Gra­ve, ‘s-Her­to­gen­bosch, Kam­pen, Leer­dam, Mid­del­burg) tä­tig. En­gen per­sön­li­chen Kon­takt pfleg­te er zum Gra­fen von Aren­berg, Jo­hann de Li­gne.

Nach­dem Pas­qua­li­ni 1547 für Wil­helm V., Her­zog von Jü­lich-Kle­ve-Berg, in Jü­lich be­ra­tend tä­tig ge­we­sen war, wur­de er am 15.4.1549 of­fi­zi­ell zum Bau­meis­ter von Stadt und Fes­tung Jü­lich be­stallt. Die Stadt soll­te nach dem ver­hee­ren­den Stadt­brand von 1547 zu ei­ner mo­der­nen Re­si­denz­stadt aus­ge­baut wer­den. Den ar­chi­tek­to­ni­schen Hö­he­punkt der am Reiss­brett ge­plan­ten An­la­ge bil­de­te – ne­ben ei­ner fünf­ecki­gen Stadt­be­fes­ti­gung und ei­ner ein­heit­li­chen in­ner­städ­ti­schen Be­bau­ung – das neue Re­si­denz­schloss in ei­ner ei­ge­nen vier­bas­tio­nä­ren Fes­tung („pa­laz­zo in fortez­za"). Ent­wurf und Er­hal­tungs­zu­stand der Zi­ta­del­le Jü­lich sind für Nord­eu­ro­pa na­he­zu ein­zig­ar­tig. Un­ter der Bau­lei­tung Pas­qua­li­nis wur­de zu­dem das Schloss in Düs­sel­dorf, die spä­te­re Haupt­re­si­denz Wil­helms V., weit rei­chend aus­ge­baut. Oh­ne sei­ne Tä­tig­keit je­weils ge­nau ein­gren­zen zu kön­nen, ist er auch in Ben­rath, Bens­berg, Ham­bach, Heins­berg, Kas­ter und Kle­ve nach­weis­bar.

1552 hat­te der Rat der Stadt Köln bei Her­zog Wil­helm V. um die Frei­stel­lung Pas­qua­li­nis ge­be­ten. Dem Be­geh­ren wur­de am 7.5.1552 statt­ge­ge­ben. Der Ar­chi­tekt er­schien dar­auf­hin am 11. Mai in Köln. Be­reits fünf Ta­ge spä­ter leg­te er dem Rat „... et­li­che pa­tro­nen van der be­fes­ti­gung d(er) statt ..." vor. Von den Vor­schlä­gen Pas­qua­li­nis wur­de le­dig­lich die spä­ter so ge­nann­te „Bott" rea­li­siert. Hier­bei han­del­te es sich um ei­ne halb­run­de Ge­schütz­platt­form als Er­d­auf­schüt­tung, die an der In­nen­sei­te ge­gen die mit­tel­al­ter­li­che Stadt­mau­er zwi­schen Bay­en­turm und Se­ve­rinstor ge­legt wur­de. An der Rea­li­sie­rung die­ses Ent­wur­fes wur­de noch 1554 ge­ar­bei­tet. Zu die­ser Zeit er­ga­ben sich Pro­ble­me bei der Bau­aus­füh­rung, so dass der Rat Pas­qua­li­ni um ei­nen er­neu­ten Be­ra­tungs­be­such bat. Die­ser sag­te sein Kom­men je­doch schrift­lich ab, wor­auf man Ab­ge­sand­te zur Klä­rung of­fe­ner Fra­gen nach Jü­lich schick­te.

1556 über­nahm Pas­qua­li­ni als sei­ne letz­te Auf­ga­be die Mo­der­ni­sie­rung der Fes­tung Spar­ren­burg ober­halb der Stadt Bie­le­feld (Graf­schaft Ra­vens­berg). Hier ver­starb er 1559. Zu den we­ni­gen über­lie­fer­ten per­sön­li­chen Do­ku­men­ten Pas­qua­li­nis zäh­len sein Mo­no­gramm auf drei Plä­nen und zwei Ab­drü­cke sei­nes Brief­sie­gels, wo­für er ei­ne re­nais­sance­zeit­li­che Gem­me (Schmuck­stein) mit der Dar­stel­lung des an­ti­ken Phy­si­kers Mer­cu­ri­us Tris­me­gis­tus ver­wen­de­te.

Ales­san­dro Pas­qua­li­nis Söh­ne und En­kel stan­den eben­falls im Dienst des jü­lich-kle­vi­schen Hofs. Schon kurz vor dem Tod des Va­ters war sein äl­tes­ter Sohn Ma­xi­mi­li­an (1534-1572) in die Funk­tio­nen des Lan­des­bau­meis­ters auf­ge­rückt. Ihm zur Sei­te stand des­sen jün­ge­rer Bru­der Jo­hann (ca. 1535-1582), der sich zeit­wei­lig die Ar­beit mit sei­nem Bru­der teil­te. Ma­xi­mi­li­an, der wahr­schein­lich ei­ne Stu­di­en­rei­se nach Ita­li­en ge­macht hat­te, ist als jü­lich-kle­vi­scher Lan­des­bau­meis­ter in Bens­berg, Brüg­gen, Düs­sel­dorf, Gre­ven­broich, Ham­bach, Heins­berg, Jü­lich, Kle­ve, Mons­chau, Müns­ter­ei­fel, Sin­zig und Sit­tard nach­weis­bar. Ihm wird der Aus­bau von Schloss und Fes­tung Rhe­ydt für Ot­to von By­landt zu­ge­schrie­ben. In be­schränk­tem Ma­ße war er auch au­ßer­halb der Her­zog­tü­mer Jü­lich-Kle­ve-Berg tä­tig. So lie­fer­te er 1564 und 1568 Ent­wür­fe für die Fes­tung Eh­ren­breit­stein (Ko­blenz) im Auf­trag des Trie­rer Kur­fürs­ten.

Jo­hann Pas­qua­li­ni der Äl­te­re war über­wie­gend im Her­zog­tum Kle­ve tä­tig. Seit 1565 lei­te­te er den Aus­bau der da­mals zum Her­zog­tum ge­hö­ri­gen Stadt Or­soy (heu­te Stadt Rhein­berg) zur fünf­bas­tio­nä­ren Lan­des­fes­tung. Hier fand er sei­nen Le­bens­mit­tel­punkt, hei­ra­te­te und kauf­te ein Haus. Von Or­soy aus be­treu­te Jo­hann der Äl­te­re 1568 den Bau der Fles­gen­tor­bas­ti­on in We­sel. Auch au­ßer­halb des Rhein­lands war er als Fes­tungs­bau­spe­zia­list sehr ge­fragt. Wie­der­holt stand er im Dienst der Her­zö­ge von Würt­tem­berg, Bran­den­burg-Ans­bach und Braun­schweig-Lü­ne­burg.

Die Söh­ne Ma­xi­mi­li­ans, Jo­hann der Jün­ge­re (1562-1612) und Alex­an­der (1567-1623) bil­de­ten die drit­te Bau­meis­ter­ge­ne­ra­ti­on. Jo­hann der Jün­ge­re fun­gier­te 1604 und 1605 als Be­ra­ter für die Stadt Köln. Er lie­fer­te auch die Plä­ne für den 1592 be­gon­ne­nen Aus­bau der ber­gi­schen Stadt Mül­heim am Rhein, den die Stadt Köln er­folg­reich stop­pen konn­te. Er lei­te­te auch die kurz­zei­ti­ge Wie­der­auf­nah­me der Ar­bei­ten im Jahr 1612, die eben­falls wie­der auf Druck Kölns ein­ge­stellt wer­den muss­ten. Sein Bru­der Alex­an­der stand zeit­wei­lig so­gar in kai­ser­li­chen Diens­ten und be­gut­ach­te­te habs­bur­gi­sche Grenz­fes­tun­gen ge­gen die Os­ma­nen (Tür­ken). 1608 wur­de er zum Ge­ne­ral­bau­meis­ter für das Her­zog­tum Kle­ve und gleich­zei­tig zum Schlü­ter (Schatz­ver­wal­ter) von Ue­dem er­nannt. Noch vier Ge­ne­ra­tio­nen der Nach­fah­ren Jo­hanns des Jün­ge­ren leb­ten als nie­de­re Ade­li­ge im deutsch-nie­der­län­di­schen Grenz­be­reich, ehe mit An­na Ju­dit Eli­sa­beth (1716-1761) die Li­nie er­losch.

Literatur

Bers, Gün­ter / Doo­se, Con­rad (Hg.), Der ita­lie­ni­sche Ar­chi­tekt Ales­san­dro Pas­qua­li­ni (1493-1559) und die Re­nais­sance am Nie­der­rhein. Kennt­nis­stand und For­schungs­per­spek­ti­ven. Ta­gungs­hand­buch zum I. Jü­li­cher Pas­qua­li­ni-Sym­po­si­um 1993, Jü­lich 1994.
Bers, Gün­ter / Doo­se, Con­ra­d  (Hg.), „Ita­lie­ni­sche" Re­nais­sance­bau­kunst an Schel­de, Maas und Nie­der­rhein. Stadt­an­la­gen, Zi­vil­bau­ten, Wehr­an­la­gen. Ta­gungs­hand­buch zum II. Jü­li­cher Pas­qua­li­ni-Sym­po­si­um 1998, Jü­lich 1999,
Bü­ren, Gui­do von, Schlös­ser und Bas­tio­nen – Im­por­tier­te Re­nais­sance. Ales­san­dro Pas­qua­li­ni (1493-1559), Ar­chi­tekt und Fes­tungs­bau­kun­di­ger in Nord-West­eu­ro­pa. Stand der For­schung, in: Nie­der­deut­sche Bei­trä­ge zur Kunst­ge­schich­te 34 (1995), S. 57-79,
Mier­lo, Theo van, Alex­an­der Pas­qua­li­ni (1493-1559), ar­chi­tect en ves­ting­bouw­kun­di­ge, in: Bul­le­tin van de Ko­nin­k­li­jke Neder­land­se Oud­heid­kun­di­ge Bond 90 (1991), S. 157-174.

Online

Bü­ren, Gui­do von, „Pas­qua­li­ni, Ar­chi­tek­ten und In­ge­nieu­re", in: Neue Deut­sche Bio­gra­phie 20 (2001), S. 85-88. [On­line]
„Ju­li­a­cum vir­tu­ell bis Jü­lich": Ge­mein­schafts­pro­duk­ti­on der Fach­hoch­schu­le Köln, des For­schungs­zen­trums Jü­lich, des För­der­ver­eins „Fes­tung Zi­ta­del­le Jü­lich e.V." und der Stadt Jü­lich. [On­line]

Monogramm Alessandro Pasqualinis auf seinem Plan für die Stadt Kampen, 1543, Original im Gemeentearchief Kampen. (Bildarchiv Museum Zitadelle Jülich)

 
Zitationshinweis

Bitte geben Sie beim Zitieren dieses Beitrags die exakte URL und das Datum Ihres Besuchs dieser Online-Adresse an.

von Büren, Guido, Familie Pasqualini, in: Internetportal Rheinische Geschichte, abgerufen unter: https://rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/familie-pasqualini/DE-2086/lido/57c95838bd7ee0.09908943 (abgerufen am 13.12.2024)