1609 bis 1794 - Vom jülisch-klevischen Erbfolgestreit bis zum Ende des Ancien Regime

Klaus Müller (Korschenbroich)

Der Trierer Hexentanzplatz, Flugblatt von 1594. (Stadtbibliothek/ Stadtarchiv Trier)

1. Politische Geschichte vom jülich-klevischen Erbfolgestreit bis zum Ende des Spanischen Erbfolgkrieges (1609-1715)

 

1.1 Die Auseinandersetzungen um die Erbfolge in den jülich-klevischen Landen

Der kin­der­lo­se Tod Her­zog Jo­hann Wil­helms von Jü­lich-Kle­ve-Berg (Re­gent­schaft 1592-1609) am 25.3.1609 lös­te ei­nen Streit um sein Er­be aus, in dem macht­po­li­ti­sche, kon­fes­sio­nel­le und dy­nas­ti­sche In­ter­es­sen der füh­ren­den eu­ro­päi­schen Staa­ten auf­ein­an­der stie­ßen. Wäh­rend der Kai­ser ei­ne Schieds­rich­ter­rol­le be­an­spruch­te und die Fes­tung Jü­lich be­set­zen ließ, setz­ten sich die lu­the­ri­schen Fürs­ten Jo­hann Si­gis­mund von Bran­den­burg (Re­gent­schaft 1608-1619) und Wolf­gang Wil­helm von Pfalz-Neu­burg, oh­ne ei­ne recht­li­che Ent­schei­dung ab­zu­war­ten, in den Be­sitz der Ter­ri­to­ri­en. Im Ver­trag von Dort­mund (10.6.1609) ver­stän­dig­ten sich die „Pos­se­die­ren­den“ auf ei­ne ge­mein­sa­me Ver­wal­tung der Ver­ei­nig­ten Her­zog­tü­mer, nach­dem sie den Stän­den ih­re Pri­vi­le­gi­en und den kon­fes­sio­nel­len Sta­tus quo zu­ge­si­chert hat­ten. Sie fan­den Un­ter­stüt­zung bei Kö­nig Hein­rich IV. von Frank­reich (Re­gent­schaft 1589-1610) und den Ge­ne­ral­staa­ten, die ein habs­bur­gi­sches Über­ge­wicht am Nie­der­rhein nicht dul­den woll­ten. Den Aus­bruch ei­nes Krie­ges ver­hin­der­te die Er­mor­dung Hein­richs IV. (1610).

Zu­neh­men­de Span­nun­gen zwi­schen den Pos­se­die­ren­den lie­ßen sie Un­ter­stüt­zung in den ri­va­li­sie­ren­den kon­fes­sio­nel­len La­gern su­chen. 1613 trat Wolf­gang Wil­helm zur ka­tho­li­schen Kir­che über, Jo­hann Si­gis­mund nahm das re­for­mier­te Be­kennt­nis an. Die all­ge­mei­ne Scheu vor ei­nem Krieg führ­te je­doch am 12.11.1614 zu dem von Eng­land, Frank­reich und den Ge­ne­ral­staa­ten ver­mit­tel­ten Ver­trag von Xan­ten, der die Ver­wal­tung der Her­zog­tü­mer auf­teil­te: Bran­den­burg er­hielt Kle­ve, Mark, Ra­vens­berg und Ra­ven­stein, Pfalz-Neu­burg Jü­lich und Berg. Die Ab­ma­chung sorg­te da­für, dass die po­li­ti­sche Struk­tur des Rhein­lands von mitt­le­ren und klei­ne­ren Ter­ri­to­ri­en ge­prägt blieb.

Johann Wilhelm von Jülich-Kleve-Berg, Kupferstich von Dominicus Custos (um 1560-1612), um 1600/1602.

 

1.2 Das Rheinland im Dreißigjährigen Krieg

Kei­nes die­ser Län­der hat in dem schon seit 1648 so be­zeich­ne­ten Drei­ßig­jäh­ri­gen Krieg ei­ne ak­ti­ve Rol­le ge­spielt. Von sei­nen Aus­wir­kun­gen wur­de das Rhein­land zu un­ter­schied­li­chen Zei­ten und in un­ter­schied­li­chem Ma­ße be­trof­fen. Noch be­vor der 1609 ab­ge­schlos­se­ne zwölf­jäh­ri­ge Waf­fen­still­stand zwi­schen Spa­ni­en und den Ge­ne­ral­staa­ten 1621 aus­ge­lau­fen war, wa­ren Trup­pen der Kriegs­par­tei­en in die nie­der­rhei­ni­schen Lan­de ein­ge­drun­gen. 1614 setz­ten sich die Spa­ni­er in We­sel und die Ge­ne­ral­staa­ten in Em­me­rich und Rees fest. Die Spa­ni­er nah­men 1622 die von den Hol­län­dern be­setz­te Fes­tung Jü­lich ein, die Ge­ne­ral­staa­ten ver­trie­ben die Spa­ni­er 1629 aus We­sel. Ob­wohl Pfalz-Neu­burg und Kur­k­öln zwi­schen den Kon­flikt­par­tei­en neu­tral zu blei­ben such­ten, ver­moch­ten sie ih­re Lan­de nicht wirk­sam vor Trup­pen­durch­zü­gen, Ein­quar­tie­run­gen und Kont­ri­bu­ti­ons­er­pres­sun­gen zu schüt­zen.

1632 be­setz­ten dann Schwe­den und kai­ser­li­che Trup­pen Tei­le von Berg und Kur­k­öln und drang­sa­lier­ten vor al­lem die länd­li­che Be­völ­ke­rung. De­ren Lei­den er­reich­te sei­nen Hö­he­punkt im so ge­nann­ten Hes­sen­krieg. 1641 rück­te ein Heer der mit Frank­reich und Schwe­den ver­bün­de­ten Land­grä­fin Ama­lie von Hes­sen-Kas­sel (1602-1651) zur Be­kämp­fung der Kai­ser­li­chen an den Nie­der­rhein. Es zog vom Her­zog­tum Kle­ve über Berg in das Kur­fürs­ten­tum Köln, wo es am 17.1.1642 bei Kem­pen sei­ne Geg­ner be­sieg­te.

Ei­ni­ger­ma­ßen si­cher blieb im Drei­ßig­jäh­ri­gen Krieg nur die Reichs­stadt Köln. Ihr Glau­be leg­te ei­gent­lich den An­schluss an die ka­tho­li­sche Sei­te na­he, ih­re Han­dels­in­ter­es­sen ver­bo­ten je­doch ei­ne of­fe­ne Par­tei­nah­me ge­gen die Ge­ne­ral­staa­ten. Meist ge­lang ihr die Be­wah­rung ei­ner be­waff­ne­ten Neu­tra­li­tät. So konn­te sie zahl­rei­chen Flücht­lin­gen aus al­len Stän­den Zu­flucht bie­ten.

Zwi­schen die Fron­ten der Kriegs­par­tei­en ge­riet auch das Kur­fürs­ten­tum Trier un­ter der Re­gie­rung Phil­ipp Chris­toph von Sö­terns. Hat­te er zu­nächst die spa­ni­sche Of­fen­si­ve ge­gen die Kur­pfalz be­grü­ßt, wand­te er sich seit 1627 er­bit­tert von den sei­ne In­ter­es­sen miss­ach­ten­den Habs­bur­gern ab und Frank­reich zu. 1632 schloss er mit die­sem und Schwe­den Schutz- und Neu­tra­li­täts­ver­trä­ge, in de­nen er die Auf­nah­me fran­zö­si­scher Gar­ni­so­nen in sei­ne Fes­tun­gen Eh­ren­breit­stein und Phil­ipps­burg zu­ge­stand. Im Jahr nach der schwe­di­schen Nie­der­la­ge bei Nörd­lin­gen (1634) nah­men die Spa­ni­er die Stadt Trier ein; Sö­tern muss­te für fast zehn Jah­re in kai­ser­li­chem Ge­wahr­sam blei­ben. Kriegs­be­ding­te ho­he Steu­er­for­de­run­gen der Fürs­ten an ih­re Un­ter­ta­nen, aber auch das au­to­ri­tä­re Ver­hal­ten des Kur­fürs­ten von Trier und Her­zog Wolf­gang Wil­helms von Pfalz-Neu­burg führ­ten zu Kon­flik­ten mit ih­ren Land­stän­den, oh­ne al­ler­dings de­ren Stel­lung in der Ter­ri­to­ri­al­ver­fas­sung zu er­schüt­tern.

1.3 Das Rheinland im Spannungsfeld des französisch-habsburgischen Gegensatzes (1648-1715)

Der West­fä­li­sche Frie­den 1648 führ­te nicht zu ter­ri­to­ria­len Ver­än­de­run­gen im Rhein­land. Er un­ter­strich aber durch die An­er­ken­nung des Kriegs- und Bünd­nis­rechts der Reichs­stän­de de­ren au­ßen­po­li­ti­sche Hand­lungs­frei­heit. Die Fest­le­gung des kirch­li­chen Be­sitz­stands auf das Jahr 1624 si­cher­te die Exis­tenz kon­fes­sio­nel­ler Min­der­hei­ten. Der bis 1659 an­dau­ern­de Kriegs­zu­stand zwi­schen Spa­ni­en und Frank­reich zog das Rhein­land wei­ter­hin in sei­nen Bann. So blie­ben Städ­te und Fes­tun­gen von frem­den Trup­pen be­setzt. Aus Jü­lich zo­gen die Spa­ni­er erst 1660 ab; die Ge­ne­ral­staa­ten muss­ten die von ih­nen be­setz­ten nie­der­rhei­ni­schen Plät­ze erst 1672 räu­men. Die Be­völ­ke­rung litt vor al­lem un­ter der Sol­da­tes­ka des in spa­ni­schen Diens­ten ste­hen­den Her­zogs Karl von Loth­rin­gen (1604-1675).

Philipp Christoph von Sötern, Erzbischof von Trier und Fürstbischof von Speyer, Porträt, Kupferstich von Wolf Kilian (1581-1662), vor 1662. (Stadtbibliothek/ Stadtarchiv Trier)

 

Seit 1651 ver­such­ten rhei­ni­sche Fürs­ten, den Frie­den durch die Bil­dung von Unio­nen oder As­so­zia­tio­nen zu si­chern. Aus der 1654 zwi­schen Kur­k­öln, Kur­trier, Müns­ter und Pfalz-Neu­burg ver­ein­bar­ten „Rhei­ni­schen Al­li­an­z“ ging der spä­ter so be­zeich­ne­te Rhein­bund her­vor, an des­sen Spit­ze sich der Main­zer Kur­fürst Jo­hann Phil­ipp von Schön­born (Epis­ko­pat 1647-1673) setz­te. Da sei­ne In­itia­to­ren sich vor al­lem durch die Habs­bur­ger be­droht glaub­ten, such­ten sie 1658 An­leh­nung an Frank­reich als Ga­ran­ten des West­fä­li­schen Frie­dens. Der An­griff Lud­wigs XIV. (Re­gent­schaft 1643-1715) auf die Spa­ni­schen Nie­der­lan­de im Jah­re 1667 lei­te­te je­doch ei­ne po­li­ti­sche Neu­ori­en­tie­rung im Rhein­land ein. 1668 wur­de der auf zehn Jah­re ab­ge­schlos­se­ne Rhein­bund nicht er­neu­ert. Die fran­zö­si­sche Ag­gres­si­on ge­gen Hol­land führ­te zum An­schluss auch rhei­ni­scher Fürs­ten, des Kur­fürs­ten von Trier und Phil­ipp Wil­helms von Pfalz-Neu­burg (Re­gent­schaft 1653-1690), an den Kai­ser. Der 1679 in Nim­we­gen ab­ge­schlos­se­ne Frie­den stell­te den Vor­kriegs­zu­stand am Rhein wie­der her. Für die Zer­stö­run­gen und die der Be­völ­ke­rung auf­er­leg­ten Kont­ri­bu­tio­nen gab es kei­ne Ent­schä­di­gung.

Von der 1680 ein­set­zen­den Re­uni­ons­po­li­tik, das hei­ßt der An­ne­xi­on lehn­recht­lich von Frank­reich ab­hän­gi­ger Ge­bie­te, war auch das Kur­fürs­ten­tum Trier be­trof­fen, des­sen Haupt­stadt ge­walt­sam ent­fes­tigt wur­de. Ei­ne schwe­re Lei­dens­zeit für das Rhein­land be­gann mit dem 1688 aus­bre­chen­den Krieg um die Nach­fol­ge auf dem Köl­ner Erz­stuhl und das pfäl­zi­sche Er­be, das 1685 die in Düs­sel­dorf re­si­die­ren­den Pfalz-Neu­bur­ger an­ge­tre­ten hat­ten. Die fran­zö­si­sche Po­li­tik der ver­brann­ten Er­de führ­te 1689 zur Zer­stö­rung zahl­rei­cher Städ­te und Schlös­ser. Die Stadt und das Ober­stift Trier blie­ben bis 1698 in fran­zö­si­scher Hand. Die von Trup­pen Lud­wigs XIV. be­setz­ten Plät­ze Bonn und Kai­sers­werth wur­den bei der Rück­erobe­rung durch sei­ne Geg­ner weit­ge­hend zer­stört. Der 1697 in Ri­js­wi­jk ge­schlos­se­ne Frie­den, der dem He­ge­mo­nie­stre­ben des Son­nen­kö­nigs Ein­halt ge­bot, brach­te für das Rhein­land kei­ne grund­le­gen­den Ver­än­de­run­gen.

Philipp Wilhelm von der Pfalz, Gemälde, um 1685. (Stadtmuseum Düsseldorf)

 

Im 1701 aus­bre­chen­den Spa­ni­schen Erb­fol­ge­krieg hat­te die Be­völ­ke­rung er­neut un­ter Kampf­hand­lun­gen, Ein­quar­tie­run­gen und Kont­ri­bu­tio­nen zu lei­den. Der An­schluss des Köl­ner Kur­fürs­ten Jo­seph Cle­mens an Lud­wig XIV. öff­ne­te die­sem die Fes­tun­gen des Kur­staa­tes. 1702 muss­te Kai­sers­werth von Trup­pen des fest an der Sei­te sei­nes kai­ser­li­chen Schwa­gers ste­hen­den Jo­hann Wil­helms von der Pfalz und Bran­den­burgs, 1703 Bonn von den Hol­län­dern er­obert wer­den. Schwe­rer traf der Krieg Trier und das Ober­stift, die nur zeit­wei­se von den 1702 wie­der ein­ge­drun­ge­nen Fran­zo­sen be­freit wer­den konn­ten. Über den 1714 ab­ge­schlos­se­nen Frie­den war vor al­lem Kur­fürst Jo­hann Wil­helm er­bit­tert. Auf die 1708 wie­der ge­won­ne­ne fünf­te Kur­wür­de und die Ober­pfalz, die ihm nach der Äch­tung der mit dem Son­nen­kö­nig ver­bün­de­ten Wit­tels­ba­cher Jo­seph Cle­mens und Max Ema­nu­el (Re­gent­schaft 1662-1726) zu­ge­fal­len wa­ren, muss­te er eben­so ver­zich­ten wie auf die er­sehn­te Kö­nigs­wür­de. Ter­ri­to­ria­le Ver­bes­se­run­gen von ei­ni­ger Be­deu­tung er­reich­te nur sein bran­den­bur­gi­scher Ri­va­le. Die­sem sprach der schon 1713 zwi­schen Frank­reich und den See­mäch­ten ab­ge­schlos­se­ne Frie­den von Ut­recht ei­nen Teil des Ober­quar­tiers Gel­dern aus der Erb­schaft Wil­helms von Ora­ni­en (1650-1702) zu, aus der er 1702 be­reits die 1707 zum Fürs­ten­tum er­ho­be­ne Graf­schaft Mo­ers an sich ge­nom­men hat­te.

1.4 Fürsten und Stände

Ob man die Jahr­zehn­te zwi­schen dem West­fä­li­schen Frie­den und dem Aus­bruch der Fran­zö­si­schen Re­vo­lu­ti­on als Zeit­al­ter des Ab­so­lu­tis­mus be­zeich­nen kann, in dem die Fürs­ten sich zu un­um­schränk­ten Herr­schern auf­zu­schwin­gen ver­moch­ten, wird in der neue­ren For­schung zu­neh­mend be­zwei­felt. Denn in kei­nem rhei­ni­schen Ter­ri­to­ri­um wur­den stän­di­sche In­sti­tu­tio­nen und Pri­vi­le­gi­en völ­lig be­sei­tigt. Dies gilt ge­ra­de auch für das bran­den­bur­gi­sche Kle­ve. Zwar konn­te Kur­fürst Fried­rich Wil­helm die Stän­de in Land­tags­re­zes­sen von 1660/ 1661 zwin­gen, auf Mit­wir­kung in mi­li­tä­ri­schen und au­ßen­po­li­ti­schen An­ge­le­gen­hei­ten zu ver­zich­ten, ihr Steu­er­be­wil­li­gungs­recht und das In­di­genat, das hei­ßt die Ver­pflich­tung des Lan­des­herrn, be­stimm­te Äm­ter nur an Lan­des­kin­der zu ver­ge­ben, blie­ben je­doch er­hal­ten.

Der fürst­li­chen Po­si­ti­on kam es auch zu­gu­te, dass 1666 ei­ne Ei­ni­gung über die end­gül­ti­ge Tei­lung der nie­der­rhei­ni­schen Ter­ri­to­ri­en mit Jü­lich-Berg er­reicht wur­de. Auch dort ver­schob sich das po­li­ti­sche Ge­wicht zwar zu­guns­ten des Lan­des­herrn, denn in Re­zes­sen von 1672 und 1675 muss­ten die Stän­de zu­ge­ste­hen, „er­kleck­li­ch“ zur Lan­des­ver­tei­di­gung und zur Er­fül­lung von Bünd­nis­pflich­ten bei­zu­tra­gen. Ihr Steu­er­be­wil­li­gungs­recht und das In­di­genat blie­ben je­doch grund­sätz­lich er­hal­ten. Die Ei­ni­gung auf die­se als Staats­grund­ge­setz gel­ten­den Be­schlüs­se wur­de mög­lich, weil es Her­zog Phil­ipp Wil­helm ge­lang, die kamp­fes­mü­den Städ­te durch Zu­ge­ständ­nis­se von der we­ni­ger kom­pro­miss­be­rei­ten Rit­ter­schaft zu tren­nen.

In­ner­stän­di­scher Dis­sens trug auch in an­de­ren Ter­ri­to­ri­en zur Schwä­chung der Lan­des­ver­tre­tung bei. So such­te die vom Adel be­herrsch­te Mo­er­ser Re­gie­rung der Stadt Mo­ers die Land­tags­be­rech­ti­gung strei­tig zu ma­chen; zu An­fang der 1690er Jah­re des 18. Jahr­hun­derts gab es hier wie in Kur­k­öln Aus­ein­an­der­set­zun­gen über die die pri­vi­le­gier­ten Stän­de be­güns­ti­gen­de Ver­tei­lung der Ab­ga­ben­last.

Zur Stär­kung der fürst­li­chen Ge­walt tru­gen schlie­ß­lich Ver­wal­tungs- und Steu­er­re­for­men bei. Wenn Jo­hann Wil­helm von der Pfalz mit der Ein­rich­tung neu­er nur dem Lan­des­herrn un­ter­ste­hen­der Kom­mis­sa­ri­ats­be­hör­den und der Ein­füh­rung ei­ner das Steu­er­be­wil­li­gungs­recht des Land­tags aus­höh­len­den Ver­brauchs­steu­er kei­nen dau­ern­den Er­folg hat­te, so führ­ten die Re­for­men Kö­nig Fried­rich Wil­helms I. (Re­gent­schaft 1713-1740) in Kle­ve zu ver­stärk­ter staat­li­cher Kon­trol­le durch die 1723 dort ein­ge­rich­te­te Kriegs- und Do­mä­nen­kam­mer so­wie den 1753 nach dem Vor­bild der öst­li­chen Pro­vin­zen be­stell­ten Land­rat, wäh­rend die über­kom­me­ne stän­disch be­herrsch­te Re­gie­rung sich auf Ho­heits-, Jus­tiz- , Kir­chen- und Schul­an­ge­le­gen­hei­ten be­schränkt sah. Die ge­gen hef­ti­gen Wi­der­stand in den west­li­chen Pro­vin­zen durch­ge­setz­te Um­wand­lung der städ­ti­schen Ver­brauchs­steu­ern in ei­ne in die staat­li­chen Kas­sen flie­ßen­de „kö­nig­li­che Ak­zi­se“ führ­te zu ei­ner emp­find­li­chen Ein­schrän­kung der kom­mu­na­len Au­to­no­mie.

In den geist­li­chen Ter­ri­to­ri­en stie­ßen die „ab­so­lu­tis­ti­schen“ Nei­gun­gen der ge­wähl­ten Lan­des­her­ren auf den Wi­der­stand der Dom­ka­pi­tel und der Stän­de. So schei­ter­ten an die­sen Ver­su­che des Köl­ner Kur­fürs­ten Jo­seph Cle­mens, un­be­wil­lig­te Steu­ern zu er­he­ben und ein ste­hen­des Heer auf­zu­stel­len. Wo sich der geist­li­che Lan­des­herr wie in Trier 1729 nach hef­ti­gen Aus­ein­an­der­set­zun­gen über die Rechts­ver­hält­nis­se der Rit­ter­schaft mit dem Dom­ka­pi­tel und den ihr Steu­er­be­wil­li­gungs­recht be­haup­ten­den Stän­den ar­ran­gier­te, ge­wann er Spiel­raum für die nach dem Spa­ni­schen Erb­fol­ge­krieg er­for­der­li­chen Auf­bau- und Re­form­maß­nah­men.

2. Politische Geschichte des 18. Jahrhunderts (1715-1794)

Johann Wilhelm von der Pfalz, Gemälde von Jan Frans van Douven (1656-1727), Düsseldorf, um 1715. (Bayerisches Nationalmuseum München)

 

2.1 Das Rheinland im Windschatten des Weltgeschehens (1715-1763)

We­ni­ger denn je ver­füg­te das ter­ri­to­ri­al zer­split­ter­te Rhein­land im 18. Jahr­hun­dert über po­li­ti­sches Ge­wicht, zu­mal die Ge­schi­cke der nie­der­rhei­ni­schen Lan­de aus dem fer­nen Ber­lin be­zie­hungs­wei­se aus Mann­heim, dem Sitz der Pfalz-Neu­bur­ger seit 1716, be­stimmt wur­den. Nach dem Spa­ni­schen Erb­fol­ge­krieg pro­fi­tier­te es zu­nächst zwei Jahr­zehn­te lang von der Kriegs­mü­dig­keit der eu­ro­päi­schen Mäch­te, die es vor­zo­gen, ih­re Kon­flik­te am Kon­fe­renz­tisch zu lö­sen.

Erst der 1733 aus­bre­chen­de Pol­ni­sche Thron­fol­ge­krieg zwi­schen dem Kai­ser und Frank­reich, in dem die rhei­ni­schen Staa­ten ei­ne Par­tei­nah­me ver­mie­den, brach­te preu­ßi­sche und dä­ni­sche Trup­pen zum Leid­we­sen der Be­völ­ke­rung an den Nie­der­rhein, wäh­rend Trier von 1734 bis 1737 von fran­zö­si­schen Ein­hei­ten be­setzt war. Nicht zum Aus­trag ka­men die Strei­tig­kei­ten zwi­schen Preu­ßen und den Wit­tels­ba­chern um die Erb­fol­ge in den Her­zog­tü­mern Jü­lich und Berg, die Fried­rich Wil­helm I. nach dem zu er­war­ten­den Aus­ster­ben der Pfalz-Neu­bur­ger be­an­spruch­te. Un­ter dem Druck der west­eu­ro­päi­schen Gro­ß­mäch­te wich er 1738 zu­rück, und als sein Sohn 1740 als Bünd­nis­part­ner Frank­reichs den Krieg um die ös­ter­rei­chi­sche Erb­fol­ge er­öff­ne­te, konn­te Karl Theo­dor von Pfalz-Sulz­bach mit Un­ter­stüt­zung aus Pa­ris die Re­gie­rung am Nie­der­rhein und in der Pfalz an­tre­ten. Ob­wohl die rhei­ni­schen Fürs­ten sich aus dem Kon­flikt her­aus­zu­hal­ten such­ten, schütz­te dies ih­re Ter­ri­to­ri­en nicht vor Trup­pen­durch­zü­gen und Ein­quar­tie­run­gen.

Schwe­rer be­las­te­te der 1756 mit Fried­richs II. von Preu­ßen (Re­gent­schaft 1740-1786) Ein­fall in Sach­sen be­gin­nen­de Sie­ben­jäh­ri­ge Krieg die rhei­ni­sche Be­völ­ke­rung. Nach­dem der „Um­sturz der Al­li­an­zen“ 1756 Eng­land an die Sei­te Preu­ßens ge­führt und die Fran­zo­sen zu Ver­bün­de­ten Ös­ter­reichs und zu Geg­nern Preu­ßens ge­macht hat­te, be­setz­ten sie und die Ös­ter­rei­cher 1757 das Her­zog­tum Kle­ve und das Fürs­ten­tum Mo­ers. Als Ver­bün­de­te Ma­ria The­re­si­as (Re­gent­schaft 1740-1780) rück­ten die Fran­zo­sen in die Reichs­stadt Köln ein, wäh­rend Karl Theo­dor ih­nen Düs­sel­dorf als Waf­fen- und Ma­te­ri­al­platz über­ließ. Sie muss­ten die Stadt 1758 nur für we­ni­ge Mo­na­te nach ih­rer Nie­der­la­ge in der Schlacht bei Kre­feld ge­gen den in eng­lisch-han­no­ver­schen Diens­ten ste­hen­den Her­zog Fer­di­nand von Braun­schweig-Lü­ne­burg (1721-1792) räu­men.

Ein An­griff des braun­schwei­gi­schen Erb­prin­zen ge­gen ein fran­zö­si­sches Korps schei­ter­te 1760 bei Klos­ter Kamp und da­mit auch der Ver­such die Fes­tung We­sel zu er­obern. Der 1763 im säch­si­schen Jagd­schloss Hu­ber­tus­burg un­ter­zeich­ne­te Frie­den stell­te im Rhein­land den Vor­kriegs­zu­stand wie­der her. Er läu­te­te dort ei­ne fast drei Jahr­zehn­te dau­ern­de Frie­dens­zeit ein.

Karl Theodor von der Pfalz, Gemälde von Anna Dorothea Therbusch, geb. Lisiewksa (1721–1782), 1763. (Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim)

 

2.2 Die Friedensjahrzehnte bis zum Ausbruch der Französischen Revolution

Ab­ge­se­hen von ei­ni­gen Grenz­ber­ei­ni­gungs­ver­trä­gen, die Frank­reich nach dem end­gül­ti­gen An­fall Loth­rin­gens 1766 mit ei­ni­gen rhei­ni­schen Fürs­ten, vor al­lem mit Kur­trier, schloss, lie­ßen sich vor dem En­de des Jahr­hun­derts kei­ne ter­ri­to­ria­len Ver­än­de­run­gen durch­set­zen. So schei­ter­te der Ver­such Karl Theo­dors von der Pfalz, der 1777 die baye­ri­schen Wit­tels­ba­cher be­erbt hat­te, das un­ge­lieb­te Kur­fürs­ten­tum ge­gen die Ös­ter­rei­chi­schen Nie­der­lan­de ein­zu­tau­schen, 1778/1779 an Preu­ßen, das den Macht­zu­wachs des kai­ser­li­chen Ri­va­len im Baye­ri­schen Erb­fol­ge­krieg zu ver­hin­dern wuss­te. Die Wie­der­auf­nah­me des Tausch­pro­jekts, das dem Pfäl­zer den Weg zu ei­nem Kö­nig­reich am Nie­der­rhein bah­nen soll­te, schei­ter­te 1785 er­neut, weil Frank­reich sei­nem ös­ter­rei­chi­schen Ver­bün­de­ten die er­for­der­li­che Un­ter­stüt­zung ver­wei­ger­te.

Mehr Er­folg hat­ten die Habs­bur­ger bei der Be­set­zung des Trie­rer und des Köl­ner Erz­stuhls. 1768 wur­de Cle­mens Wen­zes­laus von Sach­sen un­ter an­de­rem mit Hil­fe Ös­ter­reichs und Frank­reichs Erz­bi­schof von Trier; 1780 ge­lang es, den jüngs­ten Sohn Ma­ria The­re­si­as, Ma­xi­mi­li­an Franz, ge­gen den Wi­der­stand Preu­ßens und Hol­lands zum Ko­ad­ju­tor der Bis­tü­mer Köln und Müns­ter wäh­len zu las­sen.

Die lan­ge Frie­dens­zeit be­güns­tig­te auch im Rhein­land die In­an­griff­nah­me mo­der­ni­sie­ren­der Re­for­men, die die äl­te­re For­schung un­ter der in­zwi­schen um­strit­te­nen Epo­chen­be­zeich­nung „Auf­ge­klär­ter Ab­so­lu­tis­mus“ sub­su­mier­te. So be­trieb der als ei­ner sei­ner Ex­po­nen­ten in An­spruch ge­nom­me­ne kur­k­öl­ni­sche Mi­nis­ter Cas­par An­ton Bel­der­busch ei­ne auf Ein­spa­run­gen am Hof und in der Ver­wal­tung zie­len­de Fi­nanz- und Wirt­schafts­po­li­tik. Der al­lem Prunk ab­hol­de Kur­fürst Ma­xi­mi­li­an Franz von Ös­ter­reich be­kämpf­te die Kor­rup­ti­on und ar­bei­te­te an der Ver­bes­se­rung des Jus­tiz­we­sens durch die Tren­nung von Recht­spre­chung und Ver­wal­tung. Auch in Trier ließ Cle­mens Wen­zes­laus Re­for­men in Staat und Wirt­schaft durch­füh­ren.

Tief­grei­fen­der wa­ren die Ver­än­de­run­gen in ei­ni­gen welt­li­chen Ter­ri­to­ri­en, vor al­lem in Kle­ve und Mo­ers. Dort wur­de schon seit der Mit­te des 18. Jahr­hun­derts das Jus­tiz­we­sen neu ge­ord­net; die Wirt­schaft, ins­be­son­de­re die Sei­den­in­dus­trie, er­fuhr staat­li­che Un­ter­stüt­zung, aber auch Re­gle­men­tie­rung, nicht im­mer zum Vor­teil des Lan­des. Die zoll­po­li­ti­sche Iso­lie­rung der nie­der­rhei­ni­schen von den preu­ßi­schen Kern­pro­vin­zen wur­de im Wes­ten als Wachs­tums­hemm­nis be­klagt. In Jü­lich-Berg ver­band sich staat­li­che Re­form­po­li­tik mit dem Na­men des vom Ge­dan­ken­gut der Auf­klä­rung ge­präg­ten Statt­hal­ters Graf Jo­hann Lud­wig Franz von Golt­stein (1719-1776). Er sorg­te für Ver­wal­tungs­re­for­men, sa­nier­te die Fi­nan­zen und such­te die von mer­kan­ti­lis­ti­schen Be­schrän­kun­gen weit­ge­hend freie Wirt­schaft zu för­dern.

In der Be­völ­ke­rung stie­ßen die von wohl­mei­nen­den Lan­des­her­ren und Mi­nis­tern durch­ge­führ­ten mo­der­ni­sie­ren­den Re­for­men nicht sel­ten auf Wi­der­stand. Wenn sich fest­stel­len lässt, dass es im Rhein­land des spä­ten 18. Jahr­hun­derts häu­fi­ger als je zu­vor zu städ­ti­schen Un­ru­hen kam, so kam dar­in nicht sel­ten die Furcht vor dem Ver­lust von alt­her­ge­brach­ten Rech­ten und Pri­vi­le­gi­en zum Aus­druck, die auf­ge­klär­te Po­li­ti­ker als „Miss­bräu­che“ be­sei­ti­gen oder ein­schrän­ken woll­ten. Vor al­lem die Zünf­te sa­hen sich durch Ver­su­che, mehr Ge­wer­be­frei­heit zu­zu­las­sen oder An­ders­gläu­bi­gen To­le­ranz zu ge­wäh­ren, be­droht. Dies gilt et­wa für die Reichs­stadt Köln, wo die Zünf­te oder Gaf­feln sich ge­gen die Er­rich­tung ei­nes Bet­hau­ses für die ih­nen wirt­schaft­lich meist über­le­ge­nen Pro­tes­tan­ten wehr­ten.

Wi­der­stand rie­fen auch Plä­ne her­vor, Pfarr­kirch­hö­fe zum Schutz der Ge­sund­heit durch au­ßer­städ­ti­sche Fried­hö­fe zu er­set­zen. Im Grun­de rich­te­ten sich die ge­le­gent­lich so­gar von Tät­lich­kei­ten be­glei­te­ten Pro­test­ak­tio­nen ge­gen die Be­dro­hung tra­di­ti­ons­ge­hei­lig­ter Le­bens­for­men. Hier­zu ge­hör­ten auch alt­über­kom­me­ne Mit­wir­kungs­rech­te der Bür­ger, die man von olig­ar­chi­schen Stadt­o­b­rig­kei­ten oder von be­vor­mun­den­den staat­li­chen In­stan­zen ein­ge­schränkt sah. Wenn sol­che Un­ru­hen über 1789 hin­aus an­dau­er­ten, ist zu fra­gen, ob sie von den re­vo­lu­tio­nä­ren Ide­en von jen­seits des Rheins be­ein­flusst wur­den.

Clemens Wenzeslaus von Sachsen, Gemälde von Heinrich Foelix (1757-1821), nach 1776. (Domschatzkammer Essen)

 

2.3 Der Widerhall der Französischen Revolution im Rheinland (1789-1794)

Über die Vor­gän­ge in Frank­reich wur­de vor al­lem die le­se­kun­di­ge Be­völ­ke­rung durch zahl­rei­che Pres­se­or­ga­ne so­wie durch Flug­schrif­ten gut in­for­miert. Im „Po­li­ti­schen Mer­kur“ des Aa­che­ner Jour­na­lis­ten Franz Daut­zen­berg wur­de ihr die Re­vo­lu­ti­ons­ver­fas­sung von 1791 als „Tri­umph der Ver­nunft und der Men­schen­rech­te“ vor­ge­stellt. Dies war al­ler­dings die Stim­me ei­ner der Auf­klä­rung zu­ge­ta­nen Min­der­heit un­ter den rhei­ni­schen Re­vo­lu­ti­ons­be­ob­ach­tern. Auf die Ra­di­ka­li­sie­rung des Um­stur­zes in Frank­reich re­agier­te auch sie schlie­ß­lich mit zu­neh­men­der Kri­tik. In Städ­ten, in de­nen es seit den 1780er Jah­ren zu Un­ru­hen ge­kom­men war, wie in Trier oder in Köln, wur­den zwar re­vo­lu­tio­nä­re Pa­ro­len laut, nahm auch die Ge­walt­be­reit­schaft zu, aber die Ziel­rich­tung ih­rer für die Er­hal­tung der über­kom­me­nen Ver­hält­nis­se kämp­fen­den Trä­ger blieb un­ver­än­dert.

Ob­wohl von ei­ner re­vo­lu­tio­nä­ren Si­tua­ti­on im Rhein­land so­mit kei­ne Re­de sein konn­te, re­agier­ten die von Um­sturzangst er­füll­ten Ob­rig­kei­ten mit der Ein­stel­lung ih­rer Re­form­po­li­tik und mit Un­ter­drü­ckungs­maß­nah­men ge­gen al­le Re­gun­gen von Wi­der­stand. Als nach dem Aus­bruch des be­waff­ne­ten Kamp­fes zwi­schen Frank­reich und den Mäch­ten der al­ten Ord­nung Re­vo­lu­ti­ons­trup­pen En­de 1792 Tei­le des Rhein­lan­des er­ober­ten und nach mi­li­tä­ri­schen Rück­schlä­gen 1794 er­neut ein­nah­men, ver­hielt sich die von Krieg und Be­sat­zung ge­plag­te Mas­se der Be­völ­ke­rung gleich­gül­tig oder ab­leh­nend.

3. Wirtschafts- und Sozialgeschichte

3.1 Bevölkerungsentwicklung

Nach dem Be­völ­ke­rungs­an­stieg wäh­rend des 16. Jahr­hun­derts ent­wi­ckel­te sich die Ein­woh­ner­zahl je nach Be­trof­fen­heit der Re­gio­nen durch Krie­ge und Epi­de­mi­en im 17. und frü­he­ren 18. Jahr­hun­dert sehr un­ter­schied­lich. Star­ke Be­völ­ke­rungs­ver­lus­te tra­ten im Ver­lauf des Drei­ßig­jäh­ri­gen Krie­ges vor al­lem im Kur­fürs­ten­tum Trier, aber auch in Jü­lich und Berg auf. Pest und ro­te Ruhr ver­hin­der­ten vie­ler­orts ei­ne ra­sche Er­ho­lung. So dürf­te erst ge­gen En­de des 17. Jahr­hun­derts der Vor­kriegs­zu­stand wie­der er­reicht wor­den sein. Das 18. Jahr­hun­dert stand dann wie über­all in Eu­ro­pa im Zei­chen ei­ner be­trächt­li­chen Be­völ­ke­rungs­zu­nah­me, ins­be­son­de­re in Ter­ri­to­ri­en, in de­nen die Wirt­schaft flo­rier­te.

3.2 Die Landwirtschaft

Von Trup­pen­durch­zü­gen und Ein­quar­tie­run­gen wa­ren die länd­li­chen Re­gio­nen am stärks­ten be­trof­fen; nicht sel­ten wur­den dort die Fel­der ver­wüs­tet und wur­de das Vieh weg­ge­führt. In der von man­chen Re­gie­run­gen und Feu­dal­her­ren ge­för­der­ten Wie­der­auf­bau­pha­se nach 1648 bes­ser­te sich all­mäh­lich die La­ge der bäu­er­li­chen Grund­be­sit­zer und der im Rhein­land be­son­ders zahl­rei­chen Päch­ter. Im 18. Jahr­hun­dert setz­te dann ein durch stei­gen­de Nach­fra­ge ei­ner wach­sen­den Be­völ­ke­rung in Gang ge­setz­ter Auf­schwung ein. Stei­gen­de Prei­se er­mu­tig­ten zur Er­wei­te­rung der An­bau­flä­chen und zur In­ten­si­vie­rung der Bo­den­nut­zung durch ver­bes­ser­te Dün­gung. Die Bra­che wich vie­ler­orts der Frucht­wech­sel­wirt­schaft. In agra­risch we­ni­ger be­güns­tig­ten Ge­bie­ten wur­de zu­neh­mend die Kar­tof­fel an­ge­baut, die für das Über­le­ben der wach­sen­den Be­völ­ke­rung im­mer grö­ße­re Be­deu­tung ge­wann.

3.3 Das Gewerbe

Die Krie­ge des 17. Jahr­hun­derts ha­ben die ge­werb­li­che Wirt­schaft in den be­trof­fe­nen Ge­bie­ten zwar zu­rück­ge­wor­fen, den Ab­satz von Rüs­tungs­gü­tern aus den Me­tall ver­ar­bei­ten­den Be­trie­ben in der Ei­fel und im Ber­gi­schen Land aber auch ge­för­dert. In der sich vor al­lem nach dem Sie­ben­jäh­ri­gen Krieg be­le­ben­den Wirt­schafts­kon­junk­tur, die fast al­le Lan­des­tei­le er­fass­te, ver­stärk­te sich die Ver­la­ge­rung von Ge­wer­ben in die länd­li­chen Re­gio­nen. Die­ser Pro­zess hat­te im 17. Jahr­hun­dert im Aa­che­ner Raum mit der Ent­ste­hung neu­er Stand­or­te der Tuch­her­stel­lung und der Me­tall­ver­ar­bei­tung in Burt­scheid, Vaals, Kor­ne­li­müns­ter, Mons­chau, Im­gen­broich und Stol­berg be­gon­nen. Am Nie­der­rhein ex­pan­dier­te das Kre­fel­der Sei­den­ge­wer­be in die länd­li­che Um­ge­bung. Im Ber­gi­schen pros­pe­rier­ten Tex­til- und Klein­ei­sen­ge­wer­be, auch be­flü­gelt von der re­la­tiv frei­en Wirt­schafts­ver­fas­sung, im Zei­chen der so ge­nann­ten Pro­to­in­dus­tria­li­sie­rung. Wirt­schaft­li­cher Auf­schwung war vor al­lem dort zu ver­zeich­nen, wo sich Ma­nu­fak­tu­ren und Ver­la­ge, die von ih­nen ab­hän­gi­ge länd­li­che Heim­ar­bei­ter be­schäf­tig­ten, eta­blie­ren konn­ten. In zünf­tig do­mi­nier­ten Städ­ten, ins­be­son­de­re in Köln, konn­ten neue Be­trieb­for­men und Ver­fah­rens­wei­sen hin­ge­gen nur schwer Ein­gang fin­den.

3.4 Der Handel

Vom Auf­schwung in den al­ten und mehr noch in den neu­en Ge­wer­be­re­gio­nen pro­fi­tier­te der Han­del. Ob­wohl Sta­pel­rech­te und Zöl­le den Wa­ren­trans­port auf dem Rhein be­hin­der­ten, wuchs der Tran­sit­han­del vor al­lem in der zwei­ten Hälf­te des 18. Jahr­hun­derts. So nahm der Wert der von ton­an­ge­ben­den Ams­ter­da­mer Kauf­leu­ten ver­schick­ten Ko­lo­ni­al­wa­ren zwi­schen 1753 und 1790 von 4,7 auf 23,7 Mil­lio­nen Gul­den zu. Auch der blü­hen­de Holz­han­del wur­de von den Hol­län­dern do­mi­niert. Ver­such­ten de­ren Flö­ße mit ei­ni­gem Er­folg, den Köl­ner Sta­pel zu um­ge­hen, so ver­moch­te die Reichs­stadt ih­re Po­si­ti­on im Spe­di­ti­ons- und Kom­mis­si­ons­ge­schäft so­wie im Wein- und Ta­bak­han­del weit­ge­hend zu be­haup­ten. Auch klei­ne­re Städ­te wie Düs­sel­dorf, des­sen Händ­ler die wach­sen­de Nach­fra­ge des Ber­gi­schen Lan­des nach Ge­trei­de be­frie­dig­ten, pro­fi­tier­ten von der Han­dels­kon­junk­tur des 18. Jahr­hun­derts. Den lo­ka­len Wa­ren­aus­tausch be­hin­der­ten je­doch wei­ter­hin die schlech­ten Stra­ßen. An­stren­gun­gen zu de­ren Aus­bau un­ter­nahm man vor al­lem im Her­zog­tum Berg nach 1750.

3.5 Sozialgeschichtliche Entwicklungen

Die Struk­tur der länd­li­chen Ge­sell­schaft ver­än­der­te sich im 17. und 18. Jahr­hun­dert nicht grund­le­gend. Fort­ge­setzt ha­ben sich das Ein­drin­gen städ­ti­schen Ka­pi­tals und der Trend zur Be­sitz­zer­split­te­rung in Real­tei­lungs­ge­bie­ten. Dies be­güns­tig­te das für vie­le Zeit­ge­nos­sen be­ängs­ti­gen­de An­wach­sen der länd­li­chen Un­ter­schicht. Klein­bau­ern und Ta­ge­löh­ner, de­nen die Agrar­wirt­schaft kei­ne aus­rei­chen­den Er­werbs­mög­lich­kei­ten mehr bot, ver­ding­ten sich und häu­fig auch ih­re Fa­mi­li­en als Heim­ar­bei­ter im sich aus­brei­ten­den Ver­lags­we­sen. Auch in den Städ­ten be­ob­ach­tet man ei­ne Zu­nah­me der Un­ter­schicht, der am En­de des 18. Jahr­hun­derts fast die Hälf­te der Be­völ­ke­rung an­ge­hö­ren konn­te. Sie stell­te die Ob­rig­kei­ten in Kri­sen­zei­ten vor kaum zu lö­sen­de Pro­ble­me, zu­mal wenn auch Tei­le der ängst­lich an ih­ren Pri­vi­le­gi­en fest­hal­ten­den zünf­ti­gen Mit­tel­schicht vom so­zia­len Ab­stieg be­droht wa­ren.

Das über­kom­me­ne po­li­ti­sche und so­zia­le Sys­tem ver­tei­dig­ten auch die meis­ten An­ge­hö­ri­gen der bes­ser ge­stell­ten Mit­tel- und der Ober­schicht. Ne­ben und im Ge­gen­satz zum al­ten Stadt­bür­ger­tum ent­wi­ckel­te sich je­doch vor al­lem seit dem 18. Jahr­hun­dert ein nicht mehr stän­disch ein­ge­bun­de­nes Bür­ger­tum, dem so un­ter­schied­li­che Grup­pen zu­ge­rech­net wer­den wie staat­li­che Ver­wal­tungs­be­am­te, aka­de­misch ge­bil­de­te Leh­rer, Schrift­stel­ler und vor al­lem Un­ter­neh­mer neu­en Typs, das hei­ßt Ma­nu­fak­tur­be­sit­zer und Ver­le­ger. Die­se be­sa­ßen oft nicht das Bür­ger­recht, be­son­ders wenn sie wie in Aa­chen oder in Köln als „Beisas­sen“ nur ge­dul­de­ten kon­fes­sio­nel­len Mi­no­ri­tä­ten an­ge­hör­ten. Vie­le die­ser Un­ter­neh­mer wa­ren Trä­ger der wirt­schaft­li­chen Dy­na­mik des Jahr­hun­derts. Hin­zu­wei­sen ist bei­spiel­haft auf die dem Men­no­ni­ten­tum an­ge­hö­ren­de Fa­mi­lie von der Ley­en, die das Kre­fel­der Sei­den­ge­wer­be be­herrsch­te, des Wei­te­ren auf die Un­ter­neh­mer der Tex­til und Na­del­fa­bri­ka­ti­on im Gro­ß­raum Aa­chen so­wie des ber­gi­schen Klein­ei­sen­ge­wer­bes.

3.6 Migration ins Rheinland

Vor­an­ge­trie­ben wur­de die öko­no­mi­sche Ent­wick­lung nicht zu­letzt durch seit dem 16. Jahr­hun­dert aus den Nie­der­lan­den, dann aus Frank­reich ein­wan­dern­de pro­tes­tan­ti­sche Glau­bens­flücht­lin­ge, die häu­fig dem ein­hei­mi­schen Hand­werk über­le­ge­ne tech­ni­sche Ver­fah­ren mit­brach­ten. Be­deu­ten­den An­teil an der Mi­gra­ti­on ins Rhein­land hat­ten seit dem 17. Jahr­hun­dert auch Ita­lie­ner, die dort ih­re Wa­ren ab­setz­ten, dann sess­haft wur­den und mit zunft­frei­en Pro­duk­ten wie Lu­xus­wa­ren oder Köl­nisch Was­ser Han­del trie­ben. Er­wähnt sei nur die weit ver­zweig­te Fa­mi­lie Fa­ri­na, die in Düs­sel­dorf und in Köln an­säs­sig war.

Nach dem Drei­ßig­jäh­ri­gen Krieg för­der­ten vie­le Lan­des­her­ren die Zu­wan­de­rung in ent­völ­ker­te Städ­te und Dör­fer. Die­se „Peu­plie­rungs­po­li­ti­k“ kam auch jü­di­schen Mi­gran­ten zu­gu­te. Res­te jü­di­scher Be­völ­ke­rung hat­ten sich nach den Ver­trei­bun­gen des Spät­mit­tel­al­ters und des frü­hen 16. Jahr­hun­derts haupt­säch­lich auf dem Lan­de ge­hal­ten. Um 1600 gab es im Kur­fürs­ten­tum Köln aber noch jü­di­sche Ge­mein­den in der Re­si­denz­stadt Bonn und in der Frei­heit Deutz (heu­te Stadt Köln). Seit dem 17. Jahr­hun­dert er­teil­ten die Lan­des­herrn, al­len vor­an die Bran­den­bur­ger im Her­zog­tum Kle­ve, aber auch die Köl­ner und die Trie­rer Kur­fürs­ten vor al­lem aus wirt­schaft­li­chen und fis­ka­li­schen Grün­den wie­der häu­fi­ger Ju­den­schutz­brie­fe und all­ge­mei­ne Ge­leit­kon­zes­sio­nen. Sie ta­ten dies häu­fig ge­gen den Wi­der­stand der Stän­de, ins­be­son­de­re der kom­mer­zi­el­le Kon­kur­renz fürch­ten­den Städ­te. Ju­den­ord­nun­gen re­gel­ten in häu­fig sehr re­strik­ti­ver Wei­se die Rechts­ver­hält­nis­se.

Die so­zia­le La­ge der meis­ten un­ter ho­hem Ab­ga­ben­druck ste­hen­den Ju­den blieb bis zum En­de des 18. Jahr­hun­derts pre­kär. Ei­ner klei­nen Min­der­heit ge­lang es je­doch als Hee­res­lie­fe­ran­ten, Lu­xus­wa­ren­händ­ler und Kre­dit­ge­ber der Fürs­ten reich zu wer­den. Die­se „Hof­ju­den“ über­nah­men häu­fig die Füh­rung der auf ter­ri­to­ria­ler Ebe­ne ge­bil­de­ten „Land­ju­den­schaf­ten“, die un­ter an­de­rem für die Bei­trei­bung der zahl­rei­chen Steu­ern ver­ant­wort­lich wa­ren.

4. Kirchengeschichte

Prise de la Bastille, Gemälde von Jean-Pierre Louis Laurent Houel (1735-1813), 1789.

 

4.1 Konfessionalisierung

Die kir­chen­ge­schicht­li­che Ent­wick­lung der ers­ten Hälf­te des 17. Jahr­hun­derts stand im Zei­chen der Ver­fes­ti­gung der al­ten Kir­che und der im Re­for­ma­ti­ons­zeit­al­ter ent­stan­de­nen neu­en Glau­bens­ge­mein­schaf­ten. Die­ser von der neue­ren For­schung so be­zeich­ne­te Pro­zess der Kon­fes­sio­na­li­sie­rung wur­de aus Glau­bensei­fer, aber auch aus Macht­stre­ben von den über die Kon­fes­si­on ih­rer Un­ter­ta­nen be­stim­men­den Ter­ri­to­ri­al­fürs­ten vor­an­ge­trie­ben. In Jü­lich-Kle­ve-Berg al­ler­dings setz­ten die 1609 von Bran­den­burg und Pfalz-Neu­burg den Stän­den aus­ge­stell­ten Re­ver­sa­li­en, durch die die Pos­se­die­ren­den sich ver­pflich­te­ten, den kon­fes­sio­nel­len Sta­tus quo auf­recht zu er­hal­ten, der Aus­übung des lan­des­herr­li­chen Re­for­ma­ti­ons­rechts Gren­zen. Den den­noch im­mer wie­der auf­bre­chen­den Kon­flik­ten mach­te erst der 1672 ab­ge­schlos­se­ne Re­li­gi­ons­ver­gleich ein En­de. An­ders als der West­fä­li­sche Frie­de, der das Jahr 1624 als „Nor­mal­jahr“ fest­leg­te, be­zeich­ne­te er ge­nau die Or­te, in de­nen ein vom Glau­ben des Lan­des­herrn ab­wei­chen­der Kul­tus statt­fin­den durf­te.

4.2 Die katholische Kirche

Die Kon­so­li­die­rung der Kon­fes­sio­nen ging ein­her mit ver­stärk­ten Be­mü­hun­gen um ei­ne bes­se­re re­li­giö­se Ver­sor­gung der Un­ter­ta­nen. Auf ka­tho­li­scher Sei­te setz­ten die De­kre­te des Kon­zils von Tri­ent (1545-1563) die Maß­stä­be für ei­ne ent­spre­chen­de Re­form der Kir­che. Die Be­reit­schaft, sie um­zu­set­zen, war in Trier grö­ßer als in Köln, wo sie nur teil­wei­se pu­bli­ziert wur­den. Doch die hier wie dort mit oft ge­gen­re­for­ma­to­ri­schem Ei­fer be­trie­be­ne Er­neue­rung er­folg­te weit­ge­hend in ih­rem Geis­te. Be­son­ders er­folg­reich war die Re­form des Pfarrk­le­rus, in dem das Zö­li­bat zu­neh­mend be­ach­tet wur­de. In sei­nen An­stren­gun­gen für ei­ne Ver­bes­se­rung der Seel­sor­ge wur­de er un­ter­stützt von den Or­den, al­len vor­an den Je­sui­ten, so­wie von den die Volks­fröm­mig­keit pfle­gen­den Bru­der­schaf­ten. Im 18. Jahr­hun­dert such­ten dann von der ka­tho­li­schen Auf­klä­rung be­ein­fluss­te Kir­chen­obe­re de­ren Ein­fluss zu be­schnei­den. Im Zei­chen ei­nes für die Rech­te der Bi­schö­fe ein­tre­ten­den Epis­ko­pa­lis­mus ver­such­ten seit 1769 die rhei­ni­schen Erz­bi­schö­fe die Ju­ris­dik­ti­ons­ge­walt von Päps­ten und Nun­ti­en zu be­gren­zen. Ih­re Be­stre­bun­gen schei­ter­ten 1790.

4.3 Die protestantischen Kirchen

Auch die evan­ge­li­schen Ge­mein­den ha­ben sich im 17. Jahr­hun­dert kon­so­li­diert. Da­bei ge­wan­nen die städ­ti­schen und vor al­lem die ter­ri­to­ria­len Ob­rig­kei­ten zu­neh­men­den Ein­fluss auf die pres­by­te­ri­al-syn­oda­len Or­ga­ni­sa­tio­nen der Re­for­mier­ten. Dies gilt ins­be­son­de­re in Kle­ve und Mo­ers. In Jü­lich-Berg konn­ten sie un­ter kon­fes­si­ons­ver­schie­de­nen Lan­des­her­ren ei­nen grö­ße­ren Frei­raum be­haup­ten. Kon­sis­to­ri­al-syn­oda­le For­men kenn­zeich­nen auch das Ge­mein­de­le­ben der im Rhein­land des 17. und 18. Jahr­hun­derts we­ni­ger zahl­rei­chen Lu­the­ra­ner. Seit dem spä­te­ren 17. Jahr­hun­dert wur­den Ge­mein­den bei­der Glau­bens­rich­tun­gen vom Pie­tis­mus be­ein­flusst, der für ei­ne ver­tief­te, die ge­sam­te Le­bens­pra­xis prä­gen­de Fröm­mig­keit ein­trat. Hin­ge­wie­sen sei nur auf den kurz­zei­tig in Düs­sel­dorf wir­ken­den Joa­chim Ne­an­der so­wie auf Ger­hard Ters­tee­gen, der vor al­lem am Nie­der­rhein als Wan­der­pre­di­ger tä­tig wur­de. Bei­de ge­wan­nen blei­ben­den Ein­fluss als Lie­der­dich­ter.

Das Konzil von Trient in der Kirche Santa Maria Maggiore, Gemälde, spätes 17. Jahrhundert, Original im Museo Diocesano Tridentino, Trient. (Diözesanmuseum Trient)

 

4.4 Hexenverfolgungen

Sie sind zwar oh­ne den von den Kir­chen ge­nähr­ten Teu­fels- und He­xen­glau­ben nicht zu er­klä­ren, stel­len aber den­noch kei­ne nur theo­lo­gisch ver­ständ­lich zu ma­chen­de Er­schei­nung dar. Hö­he­punk­te er­reich­ten die Ver­fol­gun­gen im letz­ten Vier­tel des 16. und in der ers­ten Hälf­te des 17. Jahr­hun­derts. Zu den sie ver­ur­sa­chen­den Fak­to­ren zählt die neue­re For­schung Teue­rungs­kri­sen und Hun­gers­nö­te, die die ge­ängs­tig­ten Men­schen nach Schul­di­gen su­chen lie­ßen. Oft mein­ten sie die­se in am Ran­de der Ge­sell­schaft le­ben­den ein­sa­men al­ten Frau­en zu fin­den, de­nen sie Scha­den­zau­ber ge­gen Vieh oder Men­schen vor­war­fen. Die Fol­ter sorg­te dann da­für, dass die Be­klag­ten ver­meint­li­che Mit­schul­di­ge „be­sag­ten“. Da­durch konn­te ei­ne re­gel­rech­te Pro­zess­la­wi­ne ent­ste­hen, von der Frau­en und Män­ner so­wie An­ge­hö­ri­ge un­ter­schied­lichs­ter so­zia­ler Mi­lieus er­fasst wer­den konn­ten.

Die He­xen­pro­zes­se wa­ren ein eu­ro­päi­sches Phä­no­men, al­ler­dings mit re­gio­na­len Schwer­punk­ten. Zen­tren des „He­xen­wahn­s“ im Rhein­land bil­de­ten die Kur­fürs­ten­tü­mer Trier und Köln, wäh­rend die nörd­li­cher ge­le­ge­nen Ter­ri­to­ri­en weit­aus we­ni­ger be­trof­fen wa­ren. Als Aus­lö­ser hat man häu­fig de­nun­zie­ren­de Bitt­schrif­ten der Un­ter­ta­nen an ih­re Lan­des­fürs­ten als Ge­richts­her­ren iden­ti­fi­ziert, in de­nen sich nicht sel­ten in­ner­ört­li­che Span­nun­gen nie­der­schlu­gen. Wenn die­se wie im Kur­k­öln Kur­fürst Fer­di­nands von Bay­ern ei­ner be­son­ders ver­fol­gungs­wil­li­gen Ob­rig­keit vor­ge­legt wur­den, konn­te ei­ne sich über vie­le Jah­re er­stre­cken­de Pro­zess­wel­le ent­ste­hen, wie sie dort von 1626 bis 1631 nach­weis­bar ist.

Un­wi­der­spro­chen blie­ben die Ver­fol­gun­gen nicht. Ihr ein­fluss­reichs­ter Kri­ti­ker war im 17. Jahr­hun­dert der Je­su­it Fried­rich von Spee. Zwar be­stritt er die He­xen­leh­re nicht, be­män­gel­te aber die An­wen­dung der Fol­ter und ent­larv­te die nie­de­ren Be­weg­grün­de hin­ter den Be­schul­di­gun­gen. Nach 1648 ver­stan­den es die rhei­ni­schen Ob­rig­kei­ten die Ent­ste­hung neu­er Ver­fol­gungs­wel­len zu ver­hin­dern.

5. Bildungs- und Kulturgeschichte

5.1 Das Bildungswesen

Die Kon­fes­sio­na­li­sie­rung gab auch dem Schul­we­sen ei­nen neu­en Schub. Mehr denn je er­kann­ten die ver­ant­wort­li­chen kirch­li­chen und welt­li­chen Ob­rig­kei­ten die Not­wen­dig­keit, die Un­ter­ta­nen durch die Ver­mitt­lung re­li­giö­ser Bil­dung ge­gen Be­ein­flus­sung durch kon­kur­rie­ren­de Glau­bens­rich­tun­gen zu im­mu­ni­sie­ren. Kir­chen­ord­nun­gen und Sta­tu­ten ver­lang­ten nun die Ein­rich­tung von Schu­len, die dann mehr oder we­ni­ger häu­fig durch Vi­si­ta­tio­nen über­prüft wur­den. So hat sich das pro­tes­tan­ti­sche wie das ka­tho­li­sche Schul­netz im 17. Jahr­hun­dert deut­lich ver­dich­tet. Im Vor­der­grund des Un­ter­richts stand die re­li­giö­se Er­zie­hung. Nicht sel­ten wur­den Le­sen und Schrei­ben an­hand der Bi­bel oder der Ka­te­chis­men ge­lehrt. Rech­nen spiel­te meist ei­ne un­ter­ge­ord­ne­te Rol­le. Die Ele­men­tar­schu­len schei­nen in der Re­gel Jun­gen und Mäd­chen ge­mein­sam un­ter­rich­tet zu ha­ben. In ei­ni­gen Städ­ten, so in Köln, gab es al­ler­dings Pfarr­schu­len für Mäd­chen.

Schul­trä­ger wa­ren die Pfar­rei­en oder die Kom­mu­nen. Da­ne­ben exis­tier­te in den Städ­ten ein von den Ob­rig­kei­ten meist arg­wöh­nisch be­ob­ach­te­tes Pri­vat- oder Win­kel­schul­we­sen. Bis zum En­de des 18. Jahr­hun­derts ge­lang es nicht, al­le schul­fä­hi­gen Kin­der ganz­jäh­rig zu un­ter­rich­ten und al­le Schu­len mit ge­eig­ne­ten und an­ge­mes­sen be­sol­de­ten Leh­rern zu ver­sor­gen. Fort­schrit­te, die sich nur schwer quan­ti­fi­zie­ren las­sen, sind aber un­ver­kenn­bar. Hier­auf ver­wei­sen die für die Zeit um 1800 er­mit­tel­ten ge­stie­ge­nen Al­pha­be­ti­sie­rungs­ra­ten. Hier­zu dürf­te nicht zu­letzt die in der zwei­ten Hälf­te des 18. Jahr­hun­derts ein­set­zen­de lan­des­herr­li­che Re­form­po­li­tik bei­ge­tra­gen ha­ben. Leh­rer­se­mi­na­re oder Nor­mal­schu­len, wie sie in Bonn und Ko­blenz ent­stan­den, in de­nen die päd­ago­gi­schen und di­dak­ti­schen Er­kennt­nis­se des Auf­klä­rungs­zeit­al­ters ver­mit­telt wur­den, ver­bes­ser­ten die Aus­bil­dung. Vor­sich­tig er­wei­tert wur­de in ka­tho­li­schen wie pro­tes­tan­ti­schen Schu­len der Fä­cher­ka­non.

Ei­nen Auf­schwung hat­ten seit dem 16. Jahr­hun­dert auch die manch­mal aus La­tein­schu­len her­vor­ge­gan­ge­nen Gym­na­si­en zu ver­zeich­nen. Sie wa­ren in der Re­gel eben­falls streng kon­fes­sio­nell aus­ge­rich­tet, vor al­lem seit die Je­sui­ten so­wie ei­ni­ge Bet­tel­or­den die hö­he­re Bil­dung in die Hand ge­nom­men hat­ten. Der hö­he­ren Mäd­chen­bil­dung ka­men die von den Ur­su­li­nen in ei­ner Rei­he von Städ­ten ins Le­ben ge­ru­fe­nen Ein­rich­tun­gen zu­gu­te. Pro­tes­tan­ti­sche Gym­na­si­en gab es vor al­lem im Her­zog­tum Kle­ve und in der Graf­schaft Mo­ers.

In Duis­burg grün­de­te der Gro­ße Kur­fürst 1655 ei­ne Lan­des­uni­ver­si­tät re­for­miert-kon­fes­sio­nel­ler Prä­gung, de­ren Be­deu­tung al­ler­dings hin­ter den hol­län­di­schen Hoch­schu­len und auch der Köl­ner streng ge­gen­re­for­ma­to­risch ori­en­tier­ten In­sti­tu­ti­on zu­rück­blieb. De­ren Be­har­rungs­wil­len setz­te Kur­fürst Max Franz mit der 1786 er­öff­ne­ten Bon­ner Uni­ver­si­tät ei­ne dem Geist der ka­tho­li­schen Auf­klä­rung ver­pflich­te­te Ho­he Schu­le ent­ge­gen. In kirch­lich kon­ser­va­ti­ven Krei­sen ver­däch­tig­te man ih­re Pro­fes­so­ren man­geln­der Recht­gläu­big­keit. Auch die Trie­rer Uni­ver­si­tät öff­ne­te sich in der zwei­ten Hälf­te des 18. Jahr­hun­derts mo­der­nen Lehr­me­tho­den, die der Pra­xis mehr Ge­wicht ga­ben.

In der ver­las­se­nen Re­si­denz­stadt Düs­sel­dorf ent­stand 1775 nach ei­ner sich län­ger hin­zie­hen­den Grün­dungs­pha­se ei­ne von dem Ga­le­ri­ein­spek­tor Lam­bert Kra­he (1712-1790) ge­lei­te­te Kunst­aka­de­mie. Über die blo­ße Lehr­tä­tig­keit hin­aus ver­folg­te sie auch das Ziel, im Pu­bli­kum die Re­geln gu­ten Ge­schmacks zu ver­brei­ten.

Der Trierer Hexentanzplatz, Flugblatt von 1594. (Stadtbibliothek/ Stadtarchiv Trier)

 

5.2 Höfische Kultur

Be­deu­ten­de kul­tu­rel­le Leis­tun­gen gin­gen im 17. und 18. Jahr­hun­dert vor al­lem von den geist­li­chen und welt­li­chen Hö­fen aus. Es er­scheint be­zeich­nend, dass auch städ­ti­sche Kir­chen­bau­ten wie die ba­ro­cke Je­sui­ten­kir­che St. Ma­riä Him­mel­fahrt in Köln oder die Je­sui­ten- und Hof­kir­che St. An­dre­as in Düs­sel­dorf durch fürst­li­che Geld­ge­ber, Erz­bi­schof Fer­di­nand von Köln be­zie­hungs­wei­se Her­zog Wolf­gang Wil­helm von Pfalz-Neu­burg, ge­för­dert wur­den.

Von ei­nem wah­ren Bau­fie­ber er­fass­te Herr­scher lie­ßen Pracht­bau­ten er­rich­ten, von de­nen ei­ni­ge noch heu­te an ei­ne längst ver­gan­ge­ne Epo­che rhei­ni­scher Kul­tur­ge­schich­te er­in­nern. Schlös­ser soll­ten der Machtre­prä­sen­ta­ti­on die­nen und den Rang do­ku­men­tie­ren, den die Auf­trag­ge­ber in der eu­ro­päi­schen Fürs­ten­ge­sell­schaft ein­nah­men oder be­an­spruch­ten. So ori­en­tier­te sich das von dem Ve­ne­zia­ner Mat­teo Al­ber­ti (1647- cir­ca 1735) für den ehr­gei­zi­gen Jo­hann Wil­helm von der Pfalz ent­wor­fe­ne Jagd­schloss Bens­berg an Lud­wigs XIV. Ver­sailles und Karls II. (Re­gent­schaft 1660-1685) Win­ches­ter Cast­le.

Das den An­spruch auf Stadt­herr­schaft ver­sinn­bild­li­chen­de Rei­ter­stand­bild des Kur­fürs­ten auf dem Düs­sel­dor­fer Markt­platz schuf der Nie­der­län­der Ga­bri­el Gru­pel­lo (1644-1730). Auch die be­rühm­te Kunst­samm­lung, die der Fürst mit eben­so­viel Sach­ver­stand wie Lei­den­schaft zu­sam­men­trug und für die er ein 1714 fer­tig ge­stell­tes Ga­le­rie­ge­bäu­de, ei­nen der ers­ten Mu­se­ums­bau­ten in Eu­ro­pa, er­rich­ten ließ, stand im Dienst der Selbst­dar­stel­lung. Be­deu­ten­de Bau­wer­ke ent­stan­den auch noch nach dem To­de Jo­hann Wil­helms (1716), als die Stadt zur Ne­ben­re­si­denz ab­ge­sun­ken war. Kur­fürst Karl Theo­dor be­auf­trag­te 1747 den Aa­che­ner Bau­meis­ter Jo­hann Jo­seph Cou­ven mit dem Bau ei­nes neu­en Jä­ger­hau­ses. 1763 wur­de Schloss Jä­ger­hof fer­tig ge­stellt. Da­mals war die „Mai­son de Plaisance“ des Loth­rin­gers Ni­co­las de Pi­ga­ge (1723-1796) in Ben­rath noch im Bau. Er konn­te erst 1770 ab­ge­schlos­sen wer­den.

Do­mi­nier­te am Düs­sel­dor­fer Hof im frü­hen 18. Jahr­hun­dert nie­der­län­di­scher, deut­scher und ita­lie­ni­scher Kunst­ge­schmack, so wa­ren die Köl­ner Kur­fürs­ten Jo­seph Cle­mens und Cle­mens Au­gust An­hän­ger fran­zö­si­scher Kunst­sti­le. Die be­deu­tends­ten Zeug­nis­se ih­rer Bau­tä­tig­keit, das Bon­ner Re­si­denz- und das Pop­pels­dor­fer Lust­schloss so­wie die Som­mer­re­si­denz Au­gus­tus­burg in Brühl gin­gen im We­sent­li­chen auf die Pla­nun­gen fran­zö­si­scher Ar­chi­tek­ten zu­rück. Den In­nen­aus­bau von Schloss Brühl ver­trau­te Cle­mens Au­gust al­ler­dings dem ge­nia­len Bal­tha­sar Neu­mann an.

Die­ser und an­de­re deut­sche Künst­ler be­ein­fluss­ten auch die Schlös­ser der Trie­rer Kur­fürs­ten Franz Ge­org von Schön­born und Jo­hann Phil­ipp von Wal­der­dorff. Von ih­nen ist frei­lich nur das rechts­rhei­ni­sche Schloss En­gers er­hal­ten. War der Stil die­ser Bau­ten noch von Ba­rock und Ro­ko­ko ge­prägt, so stand das 1786 un­ter dem letz­ten Trie­rer Kur­fürs­ten, Cle­mens Wen­zes­laus von Sach­sen, fer­tig ge­stell­te Ko­blen­zer Re­si­denz­schloss be­reits un­ter dem Ein­fluss des fran­zö­si­schen Klas­si­zis­mus.

5.3 Städtische Kultur

Un­ter den li­te­ra­risch be­deu­ten­den Ge­stal­ten des 17. Jahr­hun­derts ist vor al­lem auf den Ba­rock­dich­ter Fried­rich von Spee und sei­ne „Trutz­nach­ti­gal­l“, ei­ne Samm­lung geist­li­cher Lie­der, zu ver­wei­sen. Li­te­ra­ten sei­nes Ran­ges sucht man im Rhein­land des 18. Jahr­hun­dert ver­ge­bens. Zu nen­nen wä­ren al­len­falls der Köl­ner Sa­ti­ri­ker Hein­rich Lin­den­born oder der Kunst­samm­ler und Au­tor Ba­ron Hüpsch.

Dem im 18. Jahr­hun­dert wohl­ha­ben­der wer­den­den Bür­ger­tum ist ei­ne Rei­he präch­ti­ger Wohn­häu­ser zu ver­dan­ken. Zu ver­wei­sen ist auf die zum Teil noch er­hal­te­nen Häu­ser in Aa­chen und Mons­chau, die Bau­meis­ter Cou­ven und sein Sohn Ja­kob er­rich­te­ten. In Kre­feld ließ der Sei­den­fa­bri­kant Con­rad von der Ley­en von Mar­tin Ley­del (1783-1838) En­de des 18. Jahr­hun­derts sein Stadt­pa­lais bau­en, das heu­te als Rat­haus ge­nutzt wird.

Zu den kul­tu­rel­len Leis­tun­gen des Bür­ger­tums ge­hö­ren auch die seit der zwei­ten Hälf­te des 18. Jahr­hun­derts ent­ste­hen­den Le­se­ge­sell­schaf­ten, in de­nen sich ein li­te­ra­risch in­ter­es­sier­tes auf­ge­klär­tes Pu­bli­kum zu Lek­tü­re und Dis­kus­si­on zu­sam­men­fand. Wich­tig für die Ver­brei­tung auf­klä­re­ri­schen Ge­dan­ken­guts wa­ren des Wei­te­ren die Frei­mau­rer­lo­gen, in de­nen sich wie in den Le­se­ge­sell­schaf­ten ei­ne über­stän­di­sche Eli­te ver­sam­mel­te. Da­ne­ben gab es zahl­rei­che in­for­mel­le Zir­kel, de­ren be­kann­tes­ter der Kreis um die Brü­der Fried­rich Hein­rich und Jo­hann Ge­org Ja­co­bi in Düs­sel­dorf war. Die­ser pu­bli­zier­te von 1774 bis 1776 die Zeit­schrift „Iris“, zu de­ren Bei­trä­gern auch Jo­hann Wolf­gang von Goe­the (1749-1832) ge­hör­te.

Zum Auf­le­ben des deut­schen Zeit­schrif­ten­mark­tes tru­gen auch an­de­re Rhein­län­der bei. Hin­ge­wie­sen sei nur auf den Aa­che­ner Franz Daut­zen­berg und den Köl­ner Pries­ter Jo­hann Bap­tist Geich. Die­se zähl­ten zu dem klei­nen Kreis von Auf­klä­rern, die sich auch nach dem Ein­marsch der Fran­zo­sen für die Re­vo­lu­ti­on be­geis­ter­ten und in ih­rem Sin­ne wirk­ten.

Quellen

Han­sen, Jo­seph (Hg.), Quel­len zur Ge­schich­te des Rhein­lan­des im Zeit­al­ter der Fran­zö­si­schen Re­vo­lu­ti­on 1780-1801. 4 Bän­de, Bonn 1931-1938, Nach­druck Düs­sel­dorf 2003-2004.

Literatur

Brau­bach, Max, Vom West­fä­li­schen Frie­den bis zum Wie­ner Kon­greß (1648-1815), in: Pe­tri, Franz Pe­tri/Dro­ege, Ge­org (Hg.), Rhei­ni­sche Ge­schich­te, Band 2, 3. Auf­la­ge, Düs­sel­dorf 1980, S. 219-365.
Brau­bach, Max, Wil­helm von Fürs­ten­berg (1629-1704) und die fran­zö­si­sche Po­li­tik im Zeit­al­ter Lud­wigs XIV., Bonn 1972.
Ebe­ling, Diet­rich (Hg.), Auf­bruch in ei­ne neue Zeit. Ge­wer­be, Staat und Un­ter­neh­mer in den Rhein­lan­den des 18. Jahr­hun­derts, Köln 2000.
Eh­ren­preis, Ste­fan (Hg.), Der Drei­ßig­jäh­ri­ge Krieg im Her­zog­tum Berg und in sei­nen Nach­bar­re­gio­nen, Neu­stadt an der Aisch 2002.
Gra­mul­la, Su­san­ne, Wirt­schafts­ge­schich­te Kölns im 17. Jahr­hun­dert, in: Zwei Jahr­tau­sen­de Köl­ner Wirt­schaft, Band 1, Köln 1975, S. 429-517.
Grü­bel, Mo­ni­ka (Hg.), Jü­di­sches Le­ben im Rhein­land vom Mit­tel­al­ter bis zur Ge­gen­wart, Köln 2005.
He­gel, Edu­ard, Das Erz­bis­tum Köln zwi­schen Ba­rock und Auf­klä­rung: Vom Pfäl­zi­schen Krieg bis zum En­de der fran­zö­si­schen Zeit, 1688-1814 (Ge­schich­te des Erz­bis­tums Köln, Band 4), Köln 1979.
Jans­sen, Wil­helm, Klei­ne rhei­ni­sche Ge­schich­te, Düs­sel­dorf 1997, S. 160-249.
Kis­tenich, Jo­han­nes, Schu­le im Rhein­land zwi­schen Re­for­ma­ti­on und Re­vo­lu­ti­on, in: Ei­ne Ge­sell­schaft zwi­schen Tra­di­ti­on und Wan­del. All­tag und Um­welt im Rhein­land des 18. Jahr­hun­derts, hg. von Frank-Gün­ter Zehn­der, Köln 1999, S. 41-64.
Klu­e­ting, Harm, Die Be­deu­tung des West­fä­li­schen Frie­dens für das Rhein­land, in: Mo­nats­hef­te für Evan­ge­li­sche Ge­schich­te des Rhein­lan­des 47/48 (1998/1999), S. 1-33.
Kried­te, Pe­ter, Tauf­ge­sinn­te und gro­ßes Ka­pi­tal. Die nie­der­rhei­nisch-ber­gi­schen Men­no­ni­ten und der Auf­stieg des Kre­fel­der Sei­den­ge­wer­bes (Mit­te des 17. Jahr­hun­derts bis 1815), Göt­tin­gen 2007.
Looz-Cors­wa­rem, Cle­mens/Mö­lich, Ge­org (Hg.), Der Rhein als Ver­kehrs­weg. Po­li­tik, Recht und Wirt­schaft seit dem 18. Jahr­hun­dert, Bot­trop 2007.
Mo­li­tor, Hans­ge­org, Das Erz­bis­tum Köln im Zeit­al­ter der Glau­bens­kämp­fe, 1515-1688 (Ge­schich­te des Erz­bis­tums Köln, Band 3), Köln 2008.
Mül­ler, Klaus, Städ­ti­sche Un­ru­hen im Rhein­land des spä­ten 18. Jahr­hun­derts, in: Rhei­ni­sche Vier­tel­jahrs­blät­ter 54 (1990), S. 164-187.
Mül­ler, Klaus, Un­ter pfalz-neu­bur­gi­scher und pfalz-baye­ri­scher Herr­schaft (1614-1806), in: Wei­den­haupt, Hu­go (Hg.), Düs­sel­dorf. Ge­schich­te von den Ur­sprün­gen bis ins 20 Jahr­hun­dert, Band 2: Von der Re­si­denz­stadt zur Be­am­ten­stadt (1614-1900), 2. Auf­la­ge, Düs­sel­dorf 1990, S. 7-312.
Pe­tri, Franz, Im Zeit­al­ter der Glau­bens­kämp­fe (1500-1648), in: Rhei­ni­sche Ge­schich­te, hg. von Ge­org Dro­ege und Franz Pe­tri, Band 2, Düs­sel­dorf 1976, S. 1-217.
Pohl, Hans, Wirt­schafts­ge­schich­te Kölns im 18. und be­gin­nen­den 19. Jahr­hun­dert, in: Zwei Jahr­tau­sen­de Köl­ner Wirt­schaft, Band 2, Köln 1975, S. 9-162.
Rum­mel, Wal­ter/Volt­mer, Ri­ta, He­xen und He­xen­ver­fol­gung in der Frü­hen Neu­zeit, Darm­stadt 2008.
Weh­ler, Hans-Ul­rich, Deut­sche Ge­sell­schafts­ge­schich­te, Band 1: Vom Feu­da­lis­mus des Al­ten Rei­ches bis zur de­fen­si­ven Mo­der­ni­sie­rung der Re­for­mära, 3. Auf­la­ge, Mün­chen 1996.
Win­ter­ling, Aloys, Der Hof der Kur­fürs­ten von Köln 1688-1794. Ei­ne Fall­stu­die zur Be­deu­tung „ab­so­lu­tis­ti­scher“ Hof­hal­tung, Bonn 1986.
Zehn­der, Frank Gün­ter (Hg.), Das Ide­al der Schön­heit. Rhei­ni­sche Kunst in Ba­rock und Ro­ko­ko, Köln 2000.

Clemens August, Kurfürst von Köln, Gemälde von George Desmarées, um 1746. (Stadtmuseum Bonn)

 
Zitationshinweis

Bitte geben Sie beim Zitieren dieses Beitrags die exakte URL und das Datum Ihres Besuchs dieser Online-Adresse an.

Müller, Klaus, 1609 bis 1794 - Vom jülisch-klevischen Erbfolgestreit bis zum Ende des Ancien Regime, in: Internetportal Rheinische Geschichte, abgerufen unter: https://rheinische-geschichte.lvr.de/Epochen-und-Themen/Epochen/1609-bis-1794---vom-juelisch-klevischen-erbfolgestreit-bis-zum-ende-des-ancien-regime/DE-2086/lido/57ab23395bb740.19018833 (abgerufen am 19.03.2024)