12.10.1848 Der Kölner Oberbürgermeister Adolf Steinberger legt sein Amt nach 25 Jahren Dienstzeit nieder
1.6.1848 Die erste Ausgabe der Neuen Rheinischen Zeitung unter der Leitung von Karl Marx erscheint in Köln
6.3.1848 Petition des Elberfelder Gemeinderats und einer Bürgerversammlung an König Friedrich Wilhelm IV.
20.4.1848 Veröffentlichung eines Wahl-Rundschreibens von Erzbischof Johannes von Geissel an den Klerus
11.10.1960 Auf Beschluss der Landesregierung NRW Änderung der amtlichen Schreibweise des Namens der Stadt Mönchen Gladbach (M.Gladbach) in Mönchengladbach
27.4.1961 In Brüssel wird die "Union der Hauptstädte der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft" besiegelt
4./5.9.1962 Der französische Staatspräsident Charles de Gaulle (Amtszeit 1959-1969) auf Staatsbesuch in der Bundesrepulik Deutschland
23.-26.6.1963 Der 35. US-Präsident John F. Kennedy (Amtszeit seit 1961, ermordet 22.11.1963) in Köln, Bonn, Hanau, Frankfurt am Main und Berlin (West)
4.7.1963 Der französische Staatspräsident Charles de Gaulle (1890-1970, Amtszeit 1959-1969), weilt zu einem Arbeitsbesuch in Bonn
17.12.1963 Gesetz über die Eingliederung der Gemeinde Geyen, Landkreis Köln, in die Gemeinde Brauweiler, Landkreis Köln
18./19.5.1965 Königin Elizabeth II. von England (Regierungszeit seit 1952) und Prinz Philipp (geboren 1921) auf Staatsbesuch in Bonn
28.7.-1.8.1965 Der 12. Deutsche Evangelische Kirchentag findet in Köln unter dem Motto "In der Freiheit bestehen" statt
17.5.1976 Der Stifterverband der Deutschen Wissenschaft eröffnet in Bonn-Bad Godesberg das Wissenschaftszentrum