Gründung der Kernforschungsanlage des Landes Nordrhein-Westfalen (KFA) in Jülich
Die Grundsteinlegung erfolgte am 10.6.1958, die Inbetriebnahme 1961. 1990 Umbenennung in "Forschungszentrum Jülich" (FZJ).
27.10.1956
Staatsvertrag zwischen Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland zur Regelung der Saarfrage
Am 14.12.1956 ratifizierte der Deutsche Bundestag die Saarverträge. Das Saarland wurde am 1.1.1957 politisch und später auch wirtschaftlich der Bundesrepublik Deutschland angeschlossen.
Gebietsteile in Elten, Suderwick, Bildchen, Losheim und im so genannten Selfkant stehen unter belgischer beziehungsweise niederländischer Auftragsverwaltung
Aufgrund eines 1956 abgeschlossenen Grenzberichtigungsabkommens mit Belgien kamen die Gebiete Bildchen und Losheim 1958 zurück an die Bundesrepublik Deutschland, die von den Niederlanden verwalteten Gebiete zum 1.8.1963.
1954-1999
Militärische Nutzung des britischen NATO-Flughafens Laarbruch (Gemeinde Weeze)
Der Flugplatz wird seitdem als Airport Niederrhein für die zivile Nutzung ausgebaut; Flugbetrieb seit 2003.