Zeittafel 1876

25.1.1876

Gründung der "Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft im katholischen Deutschland" in Koblenz

Die Idee zur Gründung einer wissenschaftlichen, an katholischen Grundsätzen orientierten Gesellschaft zur Förderung katholischer Gelehrter war in der Zeit des "Kulturkampfes" entstanden, Maßgeblichen Anteil an der Gründung hatte ihr erster und langjähriger Präsident, der Philosoph und Zentrumspolitiker Georg Freiherr von Hertling (1843-1919). Zwangsauflösung während der NS-Zeit 1941, Wiederbegründung 1948 (15.10.1948 in Bonn Eintrag in das Vereinsregister).

7.6.1876

Gründung der Aachen-Leipziger Versicherungs AG in Aachen

Die Konzession galt zunächst nur für Preußen, ab 1887 auch für Württemberg, später für das Deutsche Reich und ab 1922 auch für direkte Auslandsgeschäfte.

26.9.1876

Gründung der Universalwaschmittelfabrik Henkel & Cie. in Aachen

1878 Verlegung nach Düsseldorf.

1876

Eröffnung des Zoologischen Gartens Düsseldorf

Der zunächst vereinsgetragene Zoo ging 1905 an die Stadt Düsseldorf über.

1876-1880

Bau des Ständehauses in Düsseldorf

Bis zu dessen Auflösung 1933 Sitz des Rheinischen Provinziallandtags, 1949-1988 des Landtags von Nordrhein-Westfalen, nach Sanierung und Umbau seit 2001 von  K20K21 - Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen.